Geschenke für die von Altersarmut betroffenen Frauen
Landshut – pm (01.12.2023) Zum sechsten Mal erfüllt Zonta von Altersarmut betroffenen Frauen einen Weihnachtswunsch. Gespendet werden kann dieses Jahr ab dem 1. Dezember virtuell, als auch persönlich am Samstag, den 9. Dezember auf dem Ergoldinger Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen ...

Das Team der Engel in Not
Landshut – pm (01.12.2023) Die Engel in der Not - Nachbarschaftshilfe Landshut veranstalten am 7. Dezember von 15 bis 17 Uhr in der Bauhofstraße 6 in Ergolding einen großen Weihnachtsbasar mit vielen Geschenken für Kinder auf Spendenbasis. Wenn Sie den gemeinnützigen Verein unterstützen möchten, können Sie am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 17 und 18 Uhr sowie am Samstag von 10 und 14 Uhr Sachspenden abgeben oder Geld spenden an:
Weiterlesen ...
In PEKiP-Gruppen wird die Entwicklung von Babys im ersten Lebensjahr gezielt begleitet. - Foto: Menschenskinder
Ergolding – pm (30.11.2023) Wenn der Dreijährige zum Wutzwerg mutiert und jede Kleinigkeit zum Machtkampf zwischen Eltern und Kind gerät, dann tappen Erwachsene schnell mal in eine Eskalationsfalle. Das Ergebnis: Frustrierte Eltern und schreiende Kinder. Die Trotzphase verlangt Eltern einiges an Nervenstärke ab.
Weiterlesen ...

OB Alexander Putz, Zonta-Präsidentin Heike Nirschl und Silvia Dollinger, Vizepräsidentin der Hochschule Landshut bei der Eröffnung in Landshut
Region Landshut – pm (27.11.2023) Das Rathaus leuchtete weithin sichtbar in ORANGE und die Gruppe um den 1. Bürgermeister Andreas Strauß, Mitglieder des ZONTA Club Landshut sowie Vertreter des VDK mit ihrer 1. Kreisvorsitzenden Andrea Wendt und weitere Spender der inzwischen schon insgesamt 7 orangen Bänke in der Gemeinde eröffneten am Freitagabend um 17 Uhr die ORANGE THE WORLD-Kampagne.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (24.11.2023) Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember stellen betroffene Familien rund um die ganz Welt um 19 Uhr eine brennende Kerze in ihr Fenster. Der Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder ist ein wichtiger Tag mit Symbolkraft für die Familien. Das Licht dieser Kerzen steht für das Wissen, dass diese Kinder das Leben erhellt haben und auch für die Hoffnung, dass die Trauer das Leben der Zugehörigen nicht für immer dunkel bleiben lässt.
Weiterlesen ...

Zusammenstellung von Aktionen des Bündnis Ukraine Hilfe in Landshut und der Ukraine.
Landshut – pm (22.11.2023) Die Sammelstelle des „Bündnis Ukraine Hilfe“ schließt nach über eineinhalb Jahren, 126 Hilfstransporten und weit über 1.000 Tonnen transportierter Hilfsgüter aufgrund der Kündigung der Räumlichkeiten vorerst ihre Tore. Wie schon bekannt wurde, wird das Gelände auf dem sich die von der Stadt kostenfrei zur Verfügung gestellte Sammelstelle in der Siemensstraße befindet, einer anderen Nutzung zugeführt.
Weiterlesen ...

Das Patenschaftsteam vom BKH, Schirmherr Altbezirkstagspräsident Manfred Hölzlein (1. Reihe rechts) mit Gattin Ilse (1. Reihe, 4. v. r.), und die Mallersdorfer Schwestern Romana (1. Reihe 2. v. l.) und Melinda (hintere Reihe 5. v. r.) - Foto: Bäter
Landshut - pm (22.11.2023) In der Gemeinde Nkandla im Osten Südafrikas in der Provinz KwaZulu-Natal sind die Menschen von großen Nöten betroffen. Seit über sechs Jahrzehnten helfen Mallersdorfer Schwestern der „Ordensgemeinschaft der Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie zu Mallersdorf“ mit ihrem „Sizanani Outreach Programme“ vor Ort, die Not der Einheimischen zu lindern. Für viele sind die Schwestern die einzige Hilfe, die sie bekommen können.
Weiterlesen ...

v. l.: Prof. Dr. Christine Süß-Gebhard, Heike Nirschl, Birgit Schlick-Blieninger, Regina Huber und Gabriele Unverdorben
Landshut – pm (20.11.2023) Kurz vor dem Start der großen ORANGE THE WORLD – ZONTA SAYS NO-Kampagne am Samstag, den 25. November übergibt der ZONTA Club Landshut im Rahmen des November-Clubabends im Clublokal Vincenzo im Bernlochner 2 x 600 Euro an die beiden Landshuter Frauenhäuser.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.11.2023) Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 17. November, von 10 Uhr bis 11 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871 88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt; hier berät Winfried Wiethaler ältere Menschen bei Problemen.
Weiterlesen ...

Die Absolventinnen des diesjährigen Ausbildungskurses mit den KoordinatorInnen, eingerahmt von den beiden Vorsitzenden Kunibert Herzing und Lisa Hinrainer.
Landshut – pm (17.10.2023) Mit einem kleinen Rückblick in die Entwicklung der Hospizidee, begrüßte der Vorsitzende des Hospizvereins Landshut, Kunibert Herzing, die ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen und die hauptamtlichen Beschäftigten zum diesjährigen Herbstfest im Festsaal der Lebenshilfe.
Weiterlesen ...
MdB Nicole Bauer (l.) und MdL Ruth Müller (r.) mit Stadträtin Mathilde Haindl
Rottenburg/Landshut - pm (13.11.2023) Die Bürgerbüros von Ruth Müller (SPD) und Nicole Bauer (FDP) nehmen Päckchen für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" entgegen - Schwerpunktland ist die Ukraine In wenigen Wochen ist Weihnachten. Das Fest, auf das sich ganz besonders die Jüngsten freuen. Armut und Krieg sorgen jedoch noch immer dafür, dass nicht alle Kinder mit ihren Familien den Heiligen Abend genießen und sich über ein Geschenk freuen können.
Weiterlesen ...
V.li. Schirmherrin Anja König, 1. Vorsitzender Marco Rauschenberger, Pressebeauftragte und Organisatorin Elisabeth Regnat-Granz
Landshut - pm (12.11.2023) Immer mehr Menschen haben nicht genügend Geld, um ihren Liebsten ein Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Damit sich auch Kinder aus bedürftigen Familien über ein schönes Geschenk unter dem Christbaum freuen können, veranstalten die „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.“ auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtswunschbaum-Aktion.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (10.11.2023) Dank vieler Unterstützer gelingt es Jahr für Jahr mehr Menschen auf die 2012 gestartete internationale Kampagne mit dem Motto „Orange the World - 16 Days of Activism“ der Vereinten Nationen aufmerksam zu machen. Seit vielen Jahren engagiert sich der Zonta Club Landshut aktiv daran, auch hier bei uns in Stadt und Landkreis Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (9.11.2023) Am Donnerstag, 16. November, findet von 14.30 bis 16 Uhr im Cafe am Isartürl, Altstadt 97, Landshut im Rahmen der Stadtgespräche ein Vortrag von Prof. Dr. Kühnel von der Fakultät für Soziale Arbeit der Hochschule Landshut, speziell der Forchungsgruppe "Kummunale Altersarmut bei Frauen" statt.
Weiterlesen ...

Das Thema Schlaf ist mit eines der wichtigsten Themen in der Familien-Anfangszeit. - Foto: Menschenskinder e. V.
Ergolding – pm (06.11.2023) Eltern wünschen sich starke und durchsetzungsfähige Kinder, die sich aber trotzdem rücksichtsvoll gegenüber anderen verhalten. Mit einem gesunden Selbstbewusstsein wird der Grundstein für ein selbstbestimmtes, erfolgreiches und glückliches Leben gelegt. Selbstbewusste Kinder gehen offen auf Menschen zu und sind Krisen und Herausforderungen gewachsen. Bereits von klein auf können Eltern einiges tun, um ihre Kinder stark zu machen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.11.2023) Ein Problem lässt sich in der Gebäudereinigung nicht mehr wegwischen: In Landshut gibt es 20 Betriebe der Gebäudereiniger-Branche. „Wer da arbeitet, hat ein massives Problem – und zwar im Portemonnaie“, sagt David Tabach. Der Bezirksvorsitzende der Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU übt heftige Kritik an den Arbeitgebern: „Wenn es darum geht, die Härte der Inflation abzufedern, zeigt die Reinigungsbranche den eigenen Leuten die kalte Schulter. Von Lebensmitteln bis zur Miete – die Preise schießen nach oben.
Weiterlesen ...

Hans- Peter Summer, Vorsitzender Lebenshilfe Landshut (l.) und Johannes Fauth, Geschäftsführer (r.) mit Jubilarinnen. - Foto: Isabelle Brickum-Peer
Landshut - pm (02.11.2023) Im Oktober hatte die Lebenshilfe Landshut langjährige Mitarbeitende und Ruheständler mit und ohne Behinderung in den Bernlochner-Saal eingeladen, um sie für ihren jahrelangen Einsatz für die Lebenshilfe Landshut und ihre Tochtergesellschaften zu ehren. Vorsitzende Hans-Peter Summer und Geschäftsführer Johannes Fauth verabschiedeten die Ausscheidenden mit persönlichen Worten und bedankten sich bei ihnen für die geleistete „fantastische, tolle Arbeit“.
Weiterlesen ...

Der Direktor des Gymnasiums und sein Kollegium haben den gespendeten Auktionserlös über 500 Euro in Heizgeräte investiert.
Kharkiv/Landshut – gw (31.08.2023) Das Team des Gymnasium Kharkiv Lyceum Nr. 24 bedankt sich per E-Mail aufrichtig für die Unterstützung ihrer Schule. Wie schon berichtet, hatte das Auktionshaus Ruef am Dreifaltigkeitsplatz bei der vergangenen Sommerauktion das Werk "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" des Landshuter Konzeptkünstlers Richard Hillinger zu Gunsten des "Gymnasium K3 XHBK No.24" versteigert. Der Erlös von 500 Euro ging direkt an die Schule.
Weiterlesen ...

Zusammen mit Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (l.) überreichten Standortleiter Dr. Stefan Kasperowski (2. v. r.) und Betriebsratsvorsitzender Bernhard Ebner (r.) an Nicole Ringlstetter für den Förderverein Kinder in seelischer Not, Barbara Bruckmeier für Startklar Soziale Arbeit Niederbayern sowie Gerhard Witthöft für das Kompetenzzentrum Demenz des Landshuter Netzwerks Spenden in Höhe von je 3.000 Euro.
Landshut - pm (30.10.2023) Lachen für den guten Zweck: Das Benefiz-Kabarett des BMW Group Werks Landshut im Landshuter Rathausprunksaal mit dem niederbayrischen Kabarettisten Django Asül vereinte einmal mehr Humor und soziales Engagement. Die Veranstaltung am Sonntagnachmittag spielte in Summe 9.000 Euro ein, die die BMW Group für drei soziale Projekte in der Region Landshut spendet.
Weiterlesen ...
Eching - pm (30.10.2023) Am Donnerstag, 2. November, wird Andreas Bachhuber von der Sanitätsbereitschaft des Roten Kreuzes in die Thematik „Wie erkenne ich einen Notfall und wie reagiere ich darauf?“ einführen.
Weiterlesen ...