Das Vlado Grizelji Quartett kommt nach Kumhausen
Kumhausen - pm (27.04.2025) Das neue Projekt des Münchner Gitarristen Vlado Grizelji widmet sich seiner Liebe zur Funk- und Soul-Musik der 60er und 70er Jahre auf der einen, und seinen frühen Rock- und Blues- Einflüssen auf der anderen Seite. Vereint einer jazzigen Spielweise und drm Verständnis für komplexe Harmonien entsteht so eine einzigartiger Sound.
Weiterlesen ...

Mit "Kosmos Koenig" wird die Öffentlichkeit ab 3. Juni eingeladen, Fritz Koenigs Ganslberg zu erleben. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (26.04.2025) Wo hat Fritz Koenig gearbeitet, wie hat Fritz Koenig gelebt? Zu diesen Fragen gibt es ab 3. Juni Einblicke und Antworten. Dann werden die Türen des Ganslbergs, dem Arbeits- und Wohnort des Künstlers Fritz Koenig in Altdorf geöffnet. Mit über 50 Veranstaltungen wird das Areal bis zum 27. Juli im Jahr des 100sten Geburtstag des Landshuter Künstlers zum „Kosmos Koenig“. Anschließend wird Koenigs Ganslberg durch die Koenig-Stiftung in eine neue Zukunft überführt.
Weiterlesen ...

Bei der Leseinsel in der Stadtbücherei Weilerstraße gibt es jeden Monat tolle Bilderbücher für Drei- bis Sechsjährige zu entdecken. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (25.04.2025) Einmal im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei in der Weilerstraße finden sich am Freitag, 2. Mai, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten bei der „Leseinsel“ ein und stellen neue oder bekannte Bilderbücher vor.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.04.2025) In Bayern ist es Brauch, mit dem Aufstellen eines Maibaums ein traditionelles Fest zu feiern. Der Bayrische Stammtisch, unter der Leitung von Robert Forster, veranstaltet zu diesem Anlass am Samstag, 3. Mai, von 15 bis 18 Uhr, ein interkulturelles Maifest mit Tänzen und Musik aus aller Welt sowie einer Kleinigkeit zu Essen vor dem Café international.
Weiterlesen ...
Plakat zu den Vorentscheiden Rock in der Villa
Landshut - pm (23.04.2025) Bereits zum 17. Mal findet im Jugendzentrum Poschinger Villa (JuZ) der etablierte Newcomer-Musikwettbewerb statt. An drei Vorentscheid-Abenden (24. bis 26. April) haben junge Acts die Möglichkeit, sich dem Urteil des Publikums und einer fachkundigen Jury zu stellen. Dadurch, dass Pop Info Niederbayern dieses Jahr als Kooperationspartner dabei ist, dürfen sich nun auch Acts aus dem gesamten Bezirk Niederbayern bewerben! Dabei spielt es weder eine Rolle, welche Musikrichtung präsentiert, noch in welcher Besetzung sie dargeboten wird. Das Durchschnittsalter der Acts darf jedoch 27 Jahre nicht überschreiten.
Weiterlesen ...

150 Mitwirkende präsentieren in 30 Choreographien ein vielfältiges, buntes und mitreißendes Programm mit aufwändigen Kostümen, eindrucksvollen Bildern und stimmungsvoller Musik.
Landshut – pm (22.04.2024) Am 11. Mai ist um 14 Uhr und um 17.30 Uhr das Tanzforum Eva Hornberger mit seiner 21. großen Tanztheater-Produktion wieder zu Gast im Theaterzelt des Landshuter Stadttheaters. Da die ersten beiden Vorstellungen innerhalb von wenigen Tagen restlos ausverkauft waren, können nun zwei Zusatzvorstellungen angekündigt werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.04.2025) Musica da Foyer - Friedrich Micio ist ein innovatives Punkammermusik-Trio, das klassische Musik, experimentelle Klänge und Punk-Einflüsse vereint. Die Besetzung besteht aus Violine, Cello, Fagott und einer Vielzahl von Klangobjekten – darunter Spielzeuge und unkonventionelle Instrumente – die das Fundament für ihre einzigartige musikalische Ausdruckskraft bilden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.04.2025) Ab Montag, 28. April, zeigt die Stadtbücherei im Salzstadel die diesjährige Ausstellung zum Deutschen Jugendliteraturpreis, der am 17. Oktober verliehen wird. In der bundesweiten Jury ist auch der Jugendleseclub der Stadtbücherei vertreten. Präsentiert werden in Landshut die 32 Titel, die 2025 für die renommierte Auszeichnung nominiert wurden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.04.2025) Der Verein „Die Förderer“ e.V. veranstaltet dieses Jahr sein traditionelles Burgfest, das allen Freunden der Landshuter Hochzeit und gleichermaßen Besuchern wie Aktiven, die vierjährige Wartezeit zwischen den Aufführungsjahren verkürzt. Über 600 Mitwirkende der „Landshuter Hochzeit 1475“ freuen sich darauf, Ende Juni zahlreichen Besuchern einen authentischen Einblick in die Zeit des ausgehenden 15. Jahrhunderts zu geben, diesmal unter dem Motto „Die polnische Gesandtschaft in Landshut“.

Landshut - pm (19.04.2025) Die Musik des Enrico Sartori Quartetts ist inspiriert von Ornette Coleman, der Vater des Free Jazz, und lässt seine Melodien und Spielkonzepte wieder aufleben. Ornette Coleman gilt als Pionier des Free Jazz. Er gilt als der Schöpfer der „Harmolodics“, eine wegweisende Initialzündung für die Entwicklung des Avantgarde Jazz, wobei er mit seinen Kollektivimprovisationen ebenso auf die Ursprünge des Jazz in New Orleans verweist.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.04.2025) Eine dicke, weiche Hummel streicheln, das wäre doch was! Max Raabe & Palast Orchester haben sich diesen Wunsch musikalisch erfüllt. Am Samstag, 24. Mai - 20 Uhr kommen sie mit ihrem neuen Konzertprogramm 2025 “Hummel streicheln”auch in die Sparkassen Arena Landshut. Max Raabe liebt Tiere. In seinem Lied “Hummel” träumt er sich in ihre Welt, möchte den Kängurun Kekse in die Beutel tun, oder an bestimmten Stellen mit Bibern Bäume fällen. Seine Gedanken kreisen aber auch um Auswirkungen der Autokorrektur (“Nochmal von vorn”), Fahrrad fahrn, oder - wie man weiß - den perfekten Moment, der verpennt wird.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.04.2025) Noch keine Pläne für die Osterferien? Das KASiMiRmuseum bietet auch für größere Kinder und Jugendliche ein spannendes und abwechslungsreiches Programm! Am Mittwoch, den 23. April um 14 Uhr liest die Autorin und Illustratorin Ingrid Kellner im KASiMiRmuseum für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren aus ihrem Buch "Lilli im Computerfieber": Lillis Bruder Max hat eine Vorliebe für Computer-Ballerspiele, was Lilly gar nicht mag. Sie überredet ihre Mutter, ihr das 'Girl-Game' zu kaufen, das friedliche, lustige Abenteuer für Mädchen in Samuna-Land verspricht. Lilly ist begeistert von dem Spiel und stellt zu ihrer Überraschung fest, dass sie regelrecht ins Spiel hineingezogen wird.
Weiterlesen ...

Age of Rats (HC-Punk / Regensburg)
Landshut - pm (17.04.2025) AGE OF RATS aus Regensburg sind seit über zehn Jahren die Stimme der Wut und Rebellion. Ohne Kompromisse liefern sie Punk pur – laut, roh und ungeschliffen. „Hätten sie Talent, hätten sie’s verschwendet“ – für die Band zählt nur die unbändige Energie des Aufbegehrens. Die Münchner Punkband SONIC ABUSE kombiniert Hardcore mit Ironie und Ernsthaftigkeit. Ihre kurzen, rasanten Songs (keiner länger als zwei Minuten) hinterfragen Themen wie Kapitalismus und Wegwerfgesellschaft.
Weiterlesen ...

Am 27. April liest Oliver Karbus Lyrik von Sarah Kirsch, begleitet von Multiinstrumentalist Martin Kubetz. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (15.04.2025) Am Sonntag, 27. April, steht mit Sarah Kirsch eine der bedeutendsten deutschen Lyrikerinnen auf dem Programm der Veranstaltungsreihe „Mitten ins Herz“ der Stadtbücherei. Schauspieler und Regisseur Oliver Karbus präsentiert im Salzstadel einen Querschnitt ihres umfangreichen lyrischen Werks. Die musikalische Umrahmung kommt wie immer von Multiinstrumentalist Martin Kubetz. Beginn ist um 11.30 Uhr.
Weiterlesen ...

Neun Bands haben nur ein Ziel – den Finalabend von „Rock in der Villa“ am 16. Mai im Rocketclub - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (15.04.2025) Nach einer mehrwöchigen Bewerbungsphase zwischen Januar und März finden von 24. bis 26. April, ab 20.30 Uhr, die drei Vorentscheide des 17. „Rock in der Villa“-Bandcontests im Jugendzentrum Poschinger Villa statt. Insgesamt neun junge Acts unterschiedlichster Genres haben sich aus einer Vielzahl an Bewerbern aus ganz Niederbayern durchgesetzt und werden an drei Abenden durch eine dreiköpfige, fachkundige Jury sowie das anwesende Publikum bewertet.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (14.04.2025) Das Theaterstück: EIN SATZ ZU VIEL! ist am Dienstag, 15. Apriil von 19:30 bis 21 Uhr im Salzstadel als Veranstaltung des Landestheaters Niederbayern zu sehen. Eine Komödie von Éric Assous.
Weiterlesen ...
Logo mit verschiedenen Figuren um eine Spirale angeordnet
Landshut - pm (14.04.2025) Heute, Montag, findet von 19:30 bis 22 Uhr und wieder am 12. Mai von 19:30 bis 22 Uhr im Café Internaional für alle, die an Kommunikation und interkulturellem Austausch Interesse haben, ein Französisch-Stammtisch statt.
Weiterlesen ...
Landshut pm (14.04.20259 Am Samstag, 26. April findet von 16:00 - 19:00 Uhr der nächste Brasilianische Stammtisch statt. Weitere Termine sind am 24. Mai und 28. Juni jeweils im Café International für alle, die an Kommunikation und interkulturellem Austausch Interesse haben.
Weiterlesen ...
Rochuskapelle: Titelbild von Aflan Gasimos
Landshut pm (14.04.2025) Nur noch bis Donnerstag, 17. April ist in der Rochuskapelle die Ausstellung von Aflan Gasimov zu sehen. Er wurde 2003 in Neftcala in Aserbeidschan geboren. Seit 2018 lebt er mit seiner Familie in Landshut. Wegen des politischen Engagements des Vaters mussten sie Aserbeidschan verlassen, als er 14 Jahre alt war. Seit dem Kindergartenalter malte er und besuchte eine Kunstschule. Aflan musste seine Bilder, Lehrer/innen und Freunde zurücklassen.
Weiterlesen ...
Filmplakat mit Fotos der Darsteller
Landshut - pm (13.04.2025) Heute, Palmsonntag (13.04.) ist im Konopöolos von 20:15 bis 22:15 Uhr die Polnische Filmreihe: “ Przepiekne (poln.OmeU)“ zu sehen. Zum Film: Magda (Marta Nieradkiewicz) versucht, die Erziehung zweier kleiner Kinder und die Führung eines Haushalts unter einen Hut zu bringen, und möchte gleichzeitig wieder arbeiten gehen und ihre beruflichen Ambitionen erfüllen. Basia (Marta Scislowicz), die sich hinter einer Mauer des Misstrauens versteckt, meidet die Liebe um jeden Preis, obwohl sie sich diese sehr wünscht. Krysia (Hanna Sleszynska) will nach dreißig Ehejahren das Leben in vollen Zügen genießen, auch wenn ihr Mann ihre Begeisterung nicht teilt. Agata (Katarzyna Herman), eine erfolgreiche Geschäftsfrau, kann mit ihrer Tochter im Teenageralter keinen roten Faden finden.
Weiterlesen ...