Landshut - pm (01.07.2022) Das dreitägige Festival findet nach zweijähriger Pause wieder auf dem Gelände der Alten Kaserne statt – 50 Händler bieten afrikanische Handwerkskunst an. Bald ist es soweit: Vom 8. bis 10. Juli wird die afrikanische Lebensfreude in Landshut im Rahmen der Afrikatage wieder kräftig gefeiert. Rund um die Alte Kaserne steigt das beliebte Fest mit viel Esprit, Musik, Tanz und Mode sowie einem bunten Basar auf der großen Festwiese:
Weiterlesen ...
Posaunist Jakob Rumpf und Pianistin Tanja Wagner erhielten für ihre Darbietungen viel Beifall.
Landshut - pm (30.06.2022) Die Städtische Musikschule Landshut hat am vergangenen Sonntag ihr Kollegiumskonzert veranstaltet. In der gut besuchten Matinee konnten sich nicht zuletzt auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern im Konzertpublikum davon überzeugen, dass an der Einrichtung nicht nur sehr gute Pädagogen unterrichten, sondern diese auch als hervorragende Instrumentalisten auf der Bühne zu überzeugen wissen.
Weiterlesen ...
Die Referenten sind auch die Verfasser dieses Olympia-Buches
pm (30.06.2022) Am Dienstag, 5. Juli um 19 Uhr findet der Online-Vortrag „Olympia und die große Politik – 50 Jahre Olympia 1972 in München“ mit den Journalisten Roman Deininger und Uwe Ritzer statt. Als 1972 in München zum zweiten Mal die olympischen Sommerspiele in Deutschland stattfinden, scheinen - anders als bei der NS-Sommerolympia 1936 in Berlin - Politik und Olympia in einem positiven Einklang zu stehen. Olympia in München soll ein Fest der Demokratie und damit ein Gegenentwurf zu den Propaganda-Spielen 1936 sein. - Seit einigen Jahrzehnten scheint Olympia nun immer mehr zu einem Machtinstrument verschiedener politischer Systeme zu werden - Olympiaboykotte 1980 und 1984, Sotschi 2014, Peking 2008 und 2022.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.06.2022) Professorin Dr. Dorothea Sattler (Foto), Uni Münster widmet sich in der Online-Veranstaltung am Montag, 04. Juli um 19:00 Uhr der Frage nach Geschlechtergerechtigkeit in der Kirche. - Die Dogmatikerin ist Vorsitzende des Forums „Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche“ und deswegen mit der Fragestellung gerade auch in der Auseinandersetzung mit den Bischöfen im Synodalen Weg in ganz besonderer Weise vertraut.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (27.06.2022) Die neue Schau »Für Landshut! – Schenkungen und Neuerwerbungen aus 25 Jahren« ist ab 2. Juli bei freiem Eintritt von Dienstag bis Sonntag, 10 - 17 Uhr in der Heiliggeistkirche zu sehen. Für jede Präsentation werden Objekte aus dem Sammlungsbestand ausgewählt, der so vielfältig ist wie die Geschichte der Stadt: Werke der Bildenden Kunst und Gegenstände der Alltagswelt − von der Gotik bis in die Gegenwart.
Weiterlesen ...

King Cojones gründeten sich 2009 in Landshut.
Landshut - pm (23.06.2022) Das diesjährige, 20. Umsonst & Draußen-Festival bietet den Landshuterinnen und Landshutern nach zwei Corona-Jahren wieder klasse Livemusik in sommerlicher Biergartenatmosphäre im Innenhof der Alten Kaserne. Am 29. Juni gastiert "King Cojones!– das ist Musik mit "Eiern"! Diese Schwiegermuttertypen von nebenan bringen gemeinsam treibende Ska-Rhythmen, gepaart mit schnörkellosem Punkrock, auf die Bühnen dieser Provinz.
Weiterlesen ...
Wahlleiter ist Robert Brannekämper (MdL). Er wird als Mitglied des Landesdenkmalrats über die kulturelle Entwicklung Bayerns mit besonderem Focus auf Landshut sprechen.
Landshut - pm (22.06.2022) Bei der Mitgliederversammlung des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. findet am 6. Juli aufgrund der coronabedingten Verzögerungen diesmal sowohl die Wahl des Vorstands als auch des Kuratoriums statt. - Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 6. Juli, um 19:30 Uhr im Rudi-Wohlgemuth-Saal des Zeughauses Landshut statt.
Weiterlesen ...

Ein freiwilliges soziales Jahr bietet die Stadtbücherei an. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (22.06.2022) Den Schulabschluss in der Tasche – was nun? Warum nicht ein „Freiwilliges Soziales Jahr Kultur" – kurz: „FSJ Kultur". Ab 1. September ist in der Stadtbücherei ein freier Platz für ein FSJ Kultur und damit ein freiwilliges soziales Jahr in einer kulturorientierten Einrichtung zu besetzen. Wer Interesse hat, kann sich hierfür noch bei der Stadtbücherei anmelden.
Weiterlesen ...
Viktoria Lein kommt in die Bühne am Schardthof
Essenbach - pm (22.06.2022) Mit Viktoria Lein erwartet das Publikum am 15. Juli ein romantisch-komödiantischer Liederabend. Viktoria beantwortet die Fragen, ob Diamanten immer noch der beste Freund junger Frauen sind? Wie spricht man die Herzensperson an, die im Ausweis „divers“ stehen hat? Kann der Tango auch eine steife deutsche Männerhüfte erweichen? All diese Fragen rund um das schönste aller Themen werden von der bezaubernden Entertainerin beantwortet.
Weiterlesen ...

Benefizkonzert mit Solisten des Münchener Kammerorchesters
Landshut – pm (21.06.2022) Bereits zum sechsten Mal laden lebensmut Landshut und der Förderverein Palliativmedizin zum gemeinsamen Benefizkonzert: Am Donnerstag, 7. Juli, spielen Solisten des Münchener Kammerorchesters Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart. Beginn ist um 20 Uhr im Rathausprunksaal (Einlass und Abendkasse ab 19 Uhr).
Weiterlesen ...

Franziska Wanninger und Florian Burgmayr - Foto: Jospha und Markus
Landshut - pm (21.06.2022) Am Sonntag, 3. Juli, findet eine weitere Veranstaltung der "Weißwurst & Kultur"-Reihe in der Zentrale zum Rieblwirt statt. die preisgekrönte Kabarettistin Franziska Wanninger liest aus ihrem Buch "Der famose Freistaat Bayern". Musikalisch begleitet wird sie von Florian Burgmayr am Akkordeon. Wie der Name schon sagt, gibt es zum Essen Weißwürste, aber auch den beliebten gemischten Teller.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.06.2022) Am Samstag, 25. Juni, von 10 bis 12 Uhr, sind im KASiMiRmuseum "Schmetterlingsforscher" unterwegs. Unter Anleitung von Ute Haas können Kinder von 6 bis 12 Jahren unterschiedlichste Insekten und Schmetterlinge auf künstlerische Weise entdecken: Sie zeichnen sie und geben ihnen eigene Namen. So gestalten und basteln sie ihre eigene Sammlung.
Preis: 4 Euro pro Person (Mitglieder der Jugendclubs des Freundeskreises Stadtmuseum bei Vorlage des Mitgliedsausweises kostenfrei).
Weiterlesen ...

Landshut - pm (19.06.2022) 20 Jahre Dolci Signori - Ein großes Jubiläumskonzert findet am Dienstagabend (21.06.) um 19.30 Uhr unter freiem Himmel im Prantlgarten statt. Veranstalter ist das Landestheater Niederbayern.
Weiterlesen ...

Die Bürgermeister der ILE Gemeinden zusammen mit Vertretern der veranstaltenden Vereine bei der Präsentation des Kino Programms und des Plakat-Flyers. - Foto Michael Wensauer
Holledau - pm (17.06.2022) Acht Vereine in sieben Orten präsentieren zusammen den Holledauer Open Air Kino Sommer 2022. Die ehrenamtlichen Helfer haben sich über Gemeindegrenzen hinweg zusammengetan und ein außergewöhnliches Kino Programm auf die Füße gestellt.
Weiterlesen ...
Leselust in der AWO Leseecke - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.06.2022) „Atempause – Leselust in der AWO" heißt die neue, offene Vorlesereihe für Erwachsene, die von der Stadtbücherei in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Kreisverband Landshut, im dortigen AWO-Mehrgenerationenhaus an der Ludmillastraße 15-15a angeboten wird. Am Montag, 27. Juni, um 15.30 Uhr, geht die Vorlesestunde in eine zweite Runde.
Weiterlesen ...
Städtische Musikschule - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.06.2022) Zu einem Kollegiumskonzert lädt am Sonntag, 26. Juni, die Städtische Musikschule, Niedermayerstraße 59, ein. In einer Matinée um 11 Uhr treten zwölf Lehrkräfte der Schule als Solisten und in Kammermusikensembles auf. Die Zuhörer erwartet ein buntes Programm mit Klaviermusik von Bach, Chopin und Rzewski mit den Lehrern Alexia Martin und Mathias Huth, einem Klaviertrio von Scharwenka mit Tanja Wagner, Angelika Fichter sowie Herbert Gill, zeitgenössischer Musik für Gitarre von Domeniconi mit Marcos Victora-Wagner und einem Werk für Blockflöte und Delay (Vent celtique), gespielt von Monika Wimberger.
Weiterlesen ...
Konzertauftakt mit MOOP MAMA
Landshut - pm (16.06.2022) Auf der Ringelstecherwiese beginnt das Konzert bereits um 17.30 Uhr. Ende ca. 22 Uhr. Veranstalter ist die Messe- und Veranstaltungs GmbH.
Beschreibung
Fans von toller Live-Musik und Open Air Feeling sollten sich diesen Freitag (17.06.) vormerken. Auf der Ringelstecherwiese in der Landshuter Innenstadt gibt es einen Höhepunkt des Landshutlive Open Air Sommers 2022. Mit MOOP MAMA, Granada und Brew Berrymore geben sich drei echt angesagte Acts die Ehre und wollen gemeinsam mit euch feiern.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (15.06.2022) Gleich an drei Tagen hintereinander (29., 30. und 31. Juli) gastiert das Theater Konrad mit der Erfolgskomödie „Der Pantoffelpanther“ in der Bühne am Schardthof. - Hasso Krause plant einen Mord. Der Auftraggeber Luigi, ein waschechter Mafioso, bietet ihm nämlich viel Geld dafür und Hasso braucht das Geld dringend. Er ist pleite und arbeitslos, aber er spielt seiner Frau immer noch den erfolgreichen Vertreter für italienische Luxuspantoffeln vor.
Weiterlesen ...
Der Sommer ist da! Und Sommer Zeit ist SINNFLUT Zeit.
Erding - pm (15.06.2022) Vom 21. bis 31. Juli 2022 verwandelt sich der Erdinger Volksfestplatz wieder in eine Plattform der vielseitigen Unterhaltung mit einer Menge Sinnesfreuden für jeden Geschmack: Livemusik, Tanz, Kunst und verschiedene Aktionen, bezaubernde Buden, exotisches Essen und gemütliches Biergartenflair für Groß und Klein.
Auf den drei Stages wird einiges geboten sein und so manches Musik Highlight lässt einen jetzt schon vor Vorfreude die Beine kribbeln. Eins ist Gewiss, dieses Jahr wird es auf dem SINNFLUT wieder einiges zu entdecken und bestaunen geben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.06.2022) Zu einem Kollegiumskonzert lädt am Sonntag, 26. Juni, die Städtische Musikschule, Niedermayerstraße 59, ein. In einer Matinée um 11 Uhr treten zwölf Lehrkräfte der Schule als Solisten und in Kammermusikensembles auf. Die Zuhörer erwartet ein buntes Programm mit Klaviermusik von Bach, Chopin und Rzewski mit den Lehrern Alexia Martin und Mathias Huth, einem Klaviertrio von Scharwenka mit Tanja Wagner, Angelika Fichter sowie Herbert Gill, zeitgenössischer Musik für Gitarre von Domeniconi mit Marcos Victora-Wagner und einem Werk für Blockflöte und Delay (Vent celtique), gespielt von Monika Wimberger.
Weiterlesen ...