Autorin Angelika Beck (l.) und Musikerin Sabine Härtl gestalten die Autorenlesung zu „Dascha, Jadwigas Maus“. - Foto: Angelika Beck
Landshut - pm (03.12.2024) Märchenhaft wird es in der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 9. Dezember, wenn aus „Dascha, Jadwigas Maus“ für kleine und auch große Geschichtenliebhaber gelesen wird. Am Donnerstag, 12. Dezember, gibt es die Geschichte ebenfalls in der Stadtbücherei in der Weilerstraße zu hören. Angelika Beck liest am 9. Dezember ab 16 Uhr in der Stadtbücherei im Salzstadel aus ihrer märchenhaften Geschichte „Dascha, Jadwigas Maus“.
Weiterlesen ...
Das wertvolle Engagement und die wichtige Arbeit der Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Region sichtbar zu machen und den Kindern eine Freude zu bereiten, ist das Herzensanliegen des traditionellen Christbaumschmückens gemeinsam mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck (rechts). Die Kinder der heilpädagogischen Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St. Ulrich und der Einrichtung „Intensivkinder-WG ‚Haus SinnVoll‘“ aus Pocking halfen tatkräftig mit, den „Regierungschristbaum“ zum Strahlen zu bringen. - Foto: Regierung von Niederbayern
Landshut - pm (02.12.2024) Seit heute, Montag ziert der mit viel Hetzblut geschmückte prächtige Christbaum das Foyer des Hauptgebäudes der Regierung von Niederbayern. Viel Herz deshalb, weil der Christbaum die schmückende Handschrift von Kindern der heilpädagogischen Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St. Ulrich und der Einrichtung „Intensivkinder-WG ‚Haus SinnVoll‘“ trägt. Eine Aktion mit Symbolkraft und Herzensangelegenheit für Regierungspräsident Rainer Haselbeck, der diese langjährige Tradition an der Regierung hochhält, um den Kindern eine Freude zu bereiten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.12.2024) Jeden Mo., Di., Mi. und Do., jeweils von 7:30 bis 15:30 und jeden Fr., 7:40 bis 11.30 Uhr bietet die Keramikfachschule von Montag, 9. Dezember bis Freitag, 13. Dezember wieder einen Weihnachtsverkauf. Der Verkauf der Schülerarbeiten findet dieses Jahr statt am Freitag, 6. Dezember von 10 bis 16 Uhr (um Plastiktüten zu vermeiden, bitte eigene Taschen, Körbe oder ähnliches für den Transport der gekauften Ware mitbringen). Besucher sind herzlich eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen auch die gleichzeitig stattfindende Ausstellung des diesjährigen Danner-Wettbewerbs der Klassen BFS 2 und FS 1 anzusehen.
Weiterlesen ...
Marlene Reidel, Der Weg zum Christkind, 1984
Landshut - pm (02.12.2024) Aktuell ist zum Krippenweg im KASiMiRmuseum ein besonderes Poster-Original von Marlene Reidel zu sehen: "Der Weg zum Christkind" von 1984. Es ist Teil des Kinder-Krippenweg-Suchspiels und eine Station des Krippenweges. Am zweiten Adventssamstag, 7. Dezember, bietet das KASiMiRmuseum dazu zwei Veranstaltungen für Kinder ab 5 Jahren an.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.11.2024) Immer am ersten Freitag im Monat findet in der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung die „Leseinsel“ statt, ein Vorleseangebot für Kinder im Kindergartenalter. Am Freitag, 6. Dezember, um 15 Uhr ist es wieder soweit. Ehrenamtliche Vorlesepaten der Stadtbücherei lesen heiter-besinnliche Advents- und Weihnachtsgeschichten vor.
Weiterlesen ...
Flyer mit einem kleinen Stein-Cottage
Landshut - pm (01.11.24) Am Mittwoch, 04. Dezember wird es von 20 Uhr bis 22 Uhr im Rathausprunksaal auch bei der diesjährigen IRISH CHRISTMAS wieder einen Abend mit zwei wundervollen Konzert-Sets geben. Mit dem enorm innovativen CONOR MALLON UNEARTHED PROJECT und der herausragenden CATHIE RYAN Band werden beim kommenden 27th Guinness IRISH CHRISTMAS zwei grundverschiedene Konzerte in der abendfüllenden Show präsentiert. - Spitzen-Piper CONOR MALLON zeigt mit seinem Ensemble, wo die Reise des Irish Folk hingeht. Anschließend wird CATHIE RYAN mit ihren unvergleichlichen Interpretationen großer Folk-Songs sanft in den Armen wiegen und auf Weihnachten einstimmen!
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.12.2024) Im Theaterzelt ist am nächsten Sonntag, 8. Dezember (19.30 bis 21.45 Uhr) und an mehreren weiteren Terminen siehe unten - das Schauspiel von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau zu sehen. Ganz Europa ist verwüstet, der Dreißigjährige Krieg hat den Kontinent schon vor Jahren ins Chaos gestürzt. Doch eine will sich ihr bisschen Glück davon nicht madig machen lassen: Die Marketenderin Anna Fierling, genannt Mutter Courage, ist Geschäftsfrau. Als Handlungsreisende ist sie international tätig. Ihr Geschäft ist der Krieg. Friedliche Zeiten bedeuten den Ruin.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.12.2024) Am Dienstag, 3. Dezember, findet von 19:30 Uhr bis 21 Uhr von Prof. Dr. Wilhelm Schönberger ein Lichtbildervortrag zur Studienreise im Gemeindehaus der Christuskirche statt. Denkt man an Ägypten, dann vor allem an das letzte erhaltene Weltwunder der Antike, die Pyramiden von Gizeh und natürlich an die Megastadt Kairo.
Weiterlesen ...
Städt. Musikschule Landshut - Foto Altrofoto
Landshut - pm (01.12.2024) Von 16 Uhr bis 17:15 Uhr findet heute, Sonntag in der Städtischen Musikschule eine Lesung von Selma Lagerlöf umrahmt von Vokal- und Instrumentalmusik von Schülerinnen und Schülern der Klassen Erdmuthe Spiecker, Angelika Fichter, Irmgard Gorzawski und Christiane Gördes-Steffens mit Werken von Bach und traditionelle Weihnachtslieder statt. - Spenden für „Schritt für Schritt e. V.“
Blick von der Empore in Langhaus und Apsis der ehem. Heilig Kreuzkirche mit Fresken von Georg Asam und Wessobrunner Stuckaturen
Landshut - pm (30.11.2024) Von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr findet am Sonntag (01.12.) in der Heiligkreuzkirche vom Förderverein zur Restaurierung und Erhaltung der Hl. Kreuzkirche (Aula des Hans-Carossa-Gymnasiums) das Adventskonzert Musici Sancti Spuritus „Das neugeborne Kindelein“ statt. Das Ensemble Musici Sancti Spiritus eröffnet damit die diesjährige Reihe der Adventskonzerte in der Heiligen Kreuzkirche. Sänger und Instrumentalisten präsentieren ein Programm mit Advents- und Weihnachtsmusik aus der Romantik und dem Barock. Zu hören sind die achtstimmigen Chorwerke „Advent“ und „Weihnachten“ aus Felix Mendelssohn Bartholdys „Sprüche zum Kirchenjahr“.
Weiterlesen ...
Die Musikschule veranstaltet am 8. Dezember wieder ihr Weihnachtskonzert. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (29.11.2024) Am 2. Adventssonntag, 8. Dezember, findet im Konzertsaal das traditionelle Weihnachtskonzert der Städtischen Musikschule, Niedermayerstraße 59, statt. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Mehr als 60 Mitwirkende – darunter junge Solisten und Ensembles – gestalten ein abwechslungsreiches Programm, das die Vorfreude auf die Weihnachtszeit musikalisch untermalt. Oberbürgermeister Alexander Putz wird das Konzert mit einem Grußwort eröffnen.
Weiterlesen ...
Beeindruckendes Debüt des neue Dirigenten - Foto: Susanne Ecker
Landshut - pm (28.11.2024) Am vergangenen Sonntag waren zahlreiche Konzertbesucher in den Rathausprunksaal gekommen, um das Debüt von Rick Johannes Peperkamp als neuer Dirigent des Blasorchesters der Städtischen Musikschule zu erleben.
Weiterlesen ...
pm (28.11.2024) Gabriele Schwarz, 1937 in Marktoberdorf geboren, katholisch getauft und erzogen, durfte nur fünf Jahre alt werden, weil ihre Mutter Jüdin war. Ein kleines Mädchen im Zentrum nationalsozialistischen Rassenwahns: Ihr Schicksal steht stellvertretend für mehr als eine Million Kinder und Jugendliche, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Basierend auf den Recherchen des Autors und Filmemachers Leo Hiemer, der sich jahrzehntelang mit dem Schicksal Gabrieles beschäftigte, konzipierte die Kuratorin Regina Gropper eine Ausstellung, die das kurze Leben des Mädchens nachzeichnet.
Weiterlesen ...
Die "Big Berni Band" kommt am kommenden Sonntag, erster Advent, auf den Christkindlmarkt.
Landshut - pm (28.11.2024) Neue Klänge am Christkindlmarkt Landshut gibts am ersten Advent, Sonntag, 1. Dezember von 16.30 bis 17.30 Uhr auf der Ringelstecherwiese. Die "Big Berni Band", ein 16köpfiges Instrumental Orchester um den Landshuter Posaunisten & Bandleader, Berni Thomas - spielt erstmals öffentlich, beschwingte Weihnachtsmusik im groovenden nicht nur Jazz - Big Band Sound.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.11.2024) Am Sonntag, 8. Dezember, lädt lebensmut Landshut herzlich zu einem Adventskonzert im Klinikum Landshut ein. Willkommen sind alle, die sich in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen wollen – vor allem aber Patientinnen und Patienten des Klinikums, deren Nahestehende sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Klinikum Landshut.
Weiterlesen ...
Koenig, Selbst, UdSSR 1943 - Foto: Toni Ott
Landshut - pm (26.11.2024) Am Donnerstag, 5. Dezember, spricht der Kunsthistoriker Thomas Stangier M.A. um 19 Uhr im Vortragssaal der VHS Landshut zu "Fritz Koenigs ,Stunde Null'". Der Tag der Befreiung am 8. Mai 1945 markierte für den Bildhauer Fritz Koenig (1924-2017) wie für viele andere junge Männer seiner Generation, die den Zweiten Weltkrieg überlebt hatten und nicht in Kriegsgefangenschaft kamen, seine persönliche "Stunde Null": Er war aus den Zwängen von Diktatur und Wehrmacht in eine neue, bis dahin ungekannte Freiheit entlassen, konnte und musste sich neu orientieren.
Weiterlesen ...
Kasimirs Figurentheater spielt für Kinder ab 3 Jahren am Sonntag, 8. Dezember. - Foto: Harry Zdera
Landshut - pm (26.11.2024) Am Sonntag, 8. Dezember, spielt 'Kasimirs Figurentheater' um 13 und um 15 Uhr wieder das Stück "Kasimir und die Zaubermuschel" für Kinder ab 3 Jahren. Kasimir und Rosa sind befreundet und verbringen ihre Zeit gerne an einem Weiher. Rosas größter Schatz ist eine Muschel, die sie dort gefunden hat. Kasimir verliert diese jedoch durch ein unglückliches Missgeschick. Da taucht plötzlich ein Fisch auf, der dem verzweifelten Jungen helfen will.
Weiterlesen ...
Blick in die Ausstellung "Landshut im Nationalsozialismus. Opfer. Täter. Zuschauer." - Foto: Oliver Haßler
Landshut - pm (26.11.2024) Am Sonntag, 1. Dezember, führen um 15 Uhr Dr. Mario Tamme und Daniel Studener durch die Ausstellung "Landshut im Nationalsozialismus. Opfer. Täter. Zuschauer." im LANDSHUTmuseum (Alter Franziskanerplatz 483). Die Veranstaltung kostet 4 €uro pro Person (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. sind bei Vorlage des Mitgliedsausweises frei).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.11.2024) Die diesjährige Adventsausstellung bei Napholtz Raumgestaltung findet am Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 19 statt. Beginn ist am Freitag, 29. Novermber. Die Ausstellung in der Ussar Villa dauert nur bis Sonntag, 01.Dezember -
Veranstalter Rudi Napholtz schreibt dazu: Wir, die Raumgestaltung Napholtz, laden Sie ganz herzlich zu unserer Adventsausstellung in die Ussar Villa am Isargestade ein, bei der Sie kreative Wohnideen und handwerkliche Polstermöbel entdecken können. Lassen Sie sich von Malerei, Schmuck und Skulpturen regionaler Künstler verzaubern und genießen Sie die weihnachtliche Atmosphäre und anregende Gespräche bei einem Glas Glühwein und Plätzchen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.11.2024) Am Freitag, 29. November, findet vom 19 Uhr bis 22 Uhr im Restaurant Chan, Industriestraße 11 (Ergolding) ein Deutsch-Chinesischer-Abend statt. Veranstalter und Gastgeber ist die Deutsch-Chinesische Gesellschaft. Sie ist ein Zusammenschluss von Bürgern, Unternehmen und Institutionen zur Förderung der deutsch-chinesischen Völkerverständigung. In diesem Sinne laden wir alle Freunde mit Interesse oder Neugier an dem nach Indien zweitgrößten Land der Erde, eben China, zu einem geselligen Abend ein.
Weiterlesen ...