Landkreis Landshut - pm (24.01.2025) Mit dem seniorenpolitischen Gesamtkonzept wurde im Jahr 2016 ein Handlungsauftrag für den Auf- und Ausbau bedarfsgerechter Angebote und geeigneter Hilfestrukturen für ältere Menschen in der Region formuliert. Vieles von dem, was unter Mitwirkung von Fachleuten und ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger. darin aufgenommen wurde, konnte in den letzten Jahren umgesetzt werden.
Weiterlesen ...
Altdorf - pm (24.01.2025) Die FDP und Bundestagsabgeordnete Nikole Bauer laden zum Wahlkampfauftakt unter den Motto "Alles kann sich ändern - vieles muss sich ändern" ein. Der Auftakt findet am Sonntag, 26. Januar, um 18 Uhr im Restaurant Archegono in der Dekan-Wagner-Straße 1 in 84032 Altdorf. statt. Dabei wollen die Kreisverbände Landshut/Kelheim mit die Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer den Startschuss für den Wahlkampf setzen.

Musik besteiert die Kinder der 5. Klasse. - Foto: Korbinian Huber
Freyung - pm (23.01.2025) Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Mit Kindern der 5. Klasse der Realschule Freyung führte er vor, wie er Mädchen und Buben mit Instrumenten vertraut macht und wie sie sich fürs Tanzen und Singen begeistern lassen.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (23.01.2025) Der Fußball im Freistaat glänzt weiter mit starken Zahlen: 53.210 Pässe hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) im vergangenen Jahr neu ausgestellt – das ist der dritthöchste Wert seit 2007 (56.428). Zwar lag die Zahl der neu ausgestellten Spielberechtigungen in den vergangenen beiden Jahren (2022: 55.293, 2023: 57.673) noch höher, bewegt sich aber weiterhin deutlich über dem Niveau der Vor-Corona-Jahre.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (21.01.2025) Der Kulturfonds im Bereich Bildung startet in die neue Förderrunde 2025/2026: Antragsteller, wie etwa Vereine und Fördervereine von Schulen, haben jetzt die Gelegenheit, für ihre Projekte Zuschüsse bei der Regierung von Niederbayern zu beantragen. Die erforderlichen Unterlagen, die online unter www.km.bayern.de/kulturfonds-bildung zur Verfügung stehen, können bis 1. März eingereicht werden.
Weiterlesen ...
Velden - pm (23.01.2025) Am Sonntag, 26. Januar, findet in der Güterhalle Velden um 15 Uhr der traditionelle Neujahrsempfang des CSU statt. Nach einem Grußwort der Landtagsabgeordneten Dr. Petra Loibl wird sich Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsitzender Florian Oßner mit der Neujahrsansprache an die Zuhörer wenden.
Weiterlesen ...
Aschaffenburg - pol (22.01.2025) Heute, Mittwoch, ist es gegen 11.45 Uhr im Park Schöntal zu einem Angriff mit einem Messer gekommen, wobei zwei Personen ihr Leben verloren haben. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. Der Tatverdächtige (28) konnte in unmittelbarer Nähe des Tatortes festgenommen werden.
Weiterlesen ...

v. l.: Bianca Marklstorfer, Bundestagskandidatin Anja König, Geehrter Ino Omizollo (50 Jahre), Geehrte Hannelore Forstner (40 Jahre), MdL Ruth Müller, Geehrter Dieter Steidl (40 Jahre), Geehrter Rudi Puryear (55 Jahre) und stellv. Vorsitzender und Bürgermeister Peter Forstner. Foto: Ronja Marklstorfer
Neufahrn - pm (22.01.2025) Der SPD-Ortsverein hat auf seinem Jahresauftaktessen mit Familien vier langjährige Mitglieder geehrt und das Jahresprogramm vorgestellt. Bundestagskandidatin Anja König sprach von einem richtungsweisenden Wahlkampf und stellte die soziale Politik für Würde und Respekt in den Vordergrund. Ortsvereinsvorsitzende Bianca Marklstorfer gab vor den anwesenden 27 Mitgliedern mit Familien und SPD-Unterstützern einen kurzen Rückblick auf das Vereinsjahr.
Weiterlesen ...

Regierungspräsident Rainer Haselbeck (l.) und der Leiter des Schulbereichs der Regierung, Ralf Reiner (r.), gratulieren dem neuen Schulrat Martin Zuchs, der die Staatlichen Schulämter in der Stadt und im Landkreis Landshut verstärkt. - Foto: Regierung von Niederbayern
Niederbayern - pm (22.01.2025) Regierungspräsident Rainer Haselbeck dankte den Staatlichen Schulämtern für ihr Engagement und heißt neue Schulräte an den Standorten Landshut, Rottal-Inn, Freyung-Grafenau und Regen willkommen. Von Landshut über Rottal-Inn bis hin nach Freyung-Grafenau und Regen.
Weiterlesen ...
Bruckberg - pm (21.01.2025) Am Mittwoch, 22. Januar, findet um 19 Uhr eine öffentliche Infoveranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner im Gasthaus Eberl in Bruckberg statt auf Einladung des CSU-Ortsverbands Bruckberg mit dem Vorsitzenden Bernhard Jauck. Der Abgeordnete wird darstellen, warum es dringend einen Politikwechsel in Berlin braucht.
Weiterlesen ...

Bei der Spendenübergabe zusammen mit Patricia Steinberger (2. v. r.)
Velden - pm (20.01.2025) Am Neujahrstag begrüßte da Veld‘ner Blechhaufa am Marktplatz in Velden wieder traditionell das neue Jahr. Mit Stücken wie „Marsch der Titanen“ und „Schlagerparade“, begeisterten die jungen Musiker das Publikum und zeigten wiedermal ihre Freude an bayrisch/böhmischer und moderner Blasmusik. Mit dabei ist natürlich immer ein Stück vom früheren Musiklehrer und „Musemoasda“ Sepp Eibelsgruber.
Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besuchte Chefärztin Dr. Tanja Hochegger in ihrem Büro im BKH Landshut. - Foto: Korbinian Huber
Landshut - pm (20.01.2025) Gerade in einer psychiatrischen Einrichtung sind Rückzugsräume für die Patienten enorm wichtig. Aus diesem Grund war es der Chefärztin der Kinder- und Jungendpsychiatrie (KJP) am Bezirkskrankenhaus (BKH) Landshut, Dr. Tanja Hochegger, im vergangenen Jahr ein großes Anliegen, eben diese deeskalativen Rückzugsräume altersgerecht zu modernisieren.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (20.01.2025) Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis ist gestartet. In diesem Jahr steht er unter dem Motto: „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ Dies teilte MdL Ruth Müller mit. Bis zum 12. Februar können sich Vereine, Institutionen und Einzelpersonen beteiligen, die sich um die gemeinsame kulturelle Teilhabe von einheimischen und zugewanderten Menschen verdient gemacht haben und integrative Strahlkraft ausüben.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (20.01.2024) Die bayerische ÖDP wirft CSU-Chef Söder vor, durch irreführende Behauptungen vom eigenen energiepolitischen Versagen abzulenken. In der aktuellen CSU-Ergänzung zum Unionsprogramm „erfindet Söder Sachen, die einfach nicht stimmen“. „Eine einseitige Förderung von Wind- und Sonnenstrom, wie Söder behauptet, gibt es in Wahrheit gar nicht“, erklären die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff.
Weiterlesen ...

Staatsminister Christian Bernreiter (Mitte), und Regierungspräsident Rainer Haselbeck (r.) überreichen dem Direktor der Niederlassung Südbayern der Autobahn GmbH des Bundes, Michael Kordon, den Planfeststellungsbeschluss. - Foto: Regierung von Niederbayern
Niederbayern - pm (16.01.2025) Die Regierung hat eines der wichtigsten Straßenbauprojekte Niederbayerns – den knapp elf Kilometer langen sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A3 zwischen Deggendorf und Hengersberg mit Erneuerung der Brücke über die Donau – genehmigt und der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Autobahn GmbH des Bundes, die Bauzulassung erteilt.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (16.01.2025) Die Jugendarbeit im Landkreis bietet jungen Menschen ab 16 Jahren eine Workshop-Reihe an. „Eine ins Leb’n“ vermittelt Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen für ein eigenverantwortliches Leben. Von März bis Juli 2025 gibt Infos zu praktischen und lebensnahen Themen wie Versicherungen, Finanzen, Steuererklärung, Kochen, Haushaltsführung, aber auch zum Bereich der Selbstfürsorge, wie zum Yoga, Entspannung, Ziele im Leben und anderen Themen.
Weiterlesen ...

Sepp Rettenbeck, krankenhauspolitischer Sprecher fordert mit ÖDP-Chefin Agnes Becker eine bessere bayerische Krankenhausplanung.- Foto: Hofbauer
Bayern - pm (16.01.2025) Die bayerische ÖDP fordert die Staatsregierung auf, „endlich ihrer gesetzlichen Pflicht nachzukommen und die Krankenhausplanung landesweit aktiv zu gestalten“. Nur so könne die Krankenhausversorgung bedarfsgerecht und auf einem hohen medizinischen Niveau sichergestellt werden, heißt es in einer Petition, die die ÖDP am Donnerstag (16.1.2025) gestartet hat.
Weiterlesen ...

Den neusten BayernTrend hat heute der BR veröffentlicht. - Grafik: W. Götz
Bayern - hs(15.01.2025) Nur noch 39 Tage bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Auf den überall im Stadtgebiet aufgestellten Plakatwänden sind noch keine Wahlplakate zu entdecken. Der Bayerische Rundfunk brachte heute, Mittwochnachmittag, den jüngsten BR-Bayern-Wahltrend. Demnach würden die Bayern nach der Befragung von 1 179 Wahlberechtigten zwischen dem 9. und 13. Januar wie folgt wählen:
Weiterlesen ...

Stammfäule hat den Baum zum Sturz gebracht, der für einen längeren Stromausfall im Raum Arth gesorgt hatte. - Foto: Ludwig Zunhammer
Furth i. NB - pm (15.01.2025) Erst vor kurzem sind im Raum Furth die Lichter ausgegangen – ein umgestürzter Baum war auf eine Stromleitung gefallen und hatte die Versorgung unterbrochen. Der Verdacht giel auf einen Biber, die sich in der Nähe angesiedelt hatte. Im Nachgang stellte sich heraus, dass die umgefallene Weide innen durch eine fortgeschrittene Stammfäule hohl und morsch war – sie war nicht mehr stark genug, um den Witterungsbedingungen Stand zu halten.
Weiterlesen ...
Bodenkirchen - pm (14.01.2025) Am Donnerstag, 16. Januar. findet um 19 Uhr die öffentliche Veranstaltung "Feierabendbier" mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner im Hoamatwirt Bodenkirchen statt und dies auf Einladung der Frauen-Unions-Vorsitzenden Lotte Engl gemeinsam mit den CSU-Ortsverbänden Bodenkirchen, Bonbruck und Binabiburg.
Weiterlesen ...