Zum Abschied überreichten OB Alexander Putz (r.) und Klaus Peißinger, Leiter des Referats 1 (l.), dem scheidenden Stadtrat Ludwig Graf ein Buchskranzerl und ein Buchpräsent. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.12.2024) Eines der dienstältesten Mitglieder des Landshuter Stadtrats scheidet zum Jahresende aus dem Gremium aus: Ludwig Graf wird sein Mandat auf eigenen Wunsch und aus gesundheitlichen Gründen niederlegen. Den dafür formal nötigen, entsprechenden Feststellungsbeschluss hatte das Stadtratsplenum bereits am vergangenen Freitag einstimmig gefasst – allerdings konnte Graf damals krankheitsbedingt nicht an der Sitzung teilnehmen.
Am Dienstagnachmittag wurde er deshalb in kleinem Rahmen von Oberbürgermeister Alexander Putz im Rathaus offiziell verabschiedet.
Ludwig Graf wurde im Jahr 1990 erstmals in den Stadtrat gewählt und übernahm sofort den Fraktionsvorsitz seiner Freien Wähler. Diese Funktion hatte der Kriminalbeamte bis zum März 1998 inne. Bei der Kommunalwahl 2002 gelang ihm der erneute Wiedereinzug zwar nicht, allerdings kehrte Graf bereits 2006 als Nachrücker für Hans Eller in das Gremium zurück. 2008, 2014 und zuletzt 2020 wurde er jeweils von den Bürgerinnen und Bürgern mit überzeugenden Ergebnissen bestätigt. Insgesamt kann Graf also auf mehr als 30 Jahre im Stadtrat zurückblicken. „Auf diese beeindruckende kommunalpolitische Lebensleistung darfst Du mit Recht stolz sein“, sagte OB Putz und hob das „vorbildliche ehrenamtliche Engagement“ hervor, mit dem sich Graf über drei Jahrzehnte für die Bürgerinnen und Bürger eingesetzt habe.
Dass ihm der Abschied aus der Stadtpolitik schwerfällt, daraus machte Graf keinen Hehl. Seine Gesundheit lasse eine weitere Mandatstätigkeit aber leider dauerhaft nicht mehr zu. Beim Oberbürgermeister, seinen Stadtratskollegen und den Verwaltungsbediensteten bedankte sich Graf abschließend für die stets gute, menschlich angenehme Zusammenarbeit. „Ich war immer gerne Stadtrat und habe dieses Amt mit großer Freude ausgeübt“, versicherte er.