Am Freitag versammelten sich Friday for Future vorm Rathaus, um an die Folgen der globale Erderwärmung zu erinnern. - Fotos: Jürgen Liebenstein
Landshut – pm (21.03.2021) Während Corona benötigt es kreative Ideen, um vor der sich anbahnende Klimakrise zu waren. Da nur 15 Personen für eine Demo am vergangenen Freitag vor dem Rathaus in der Innenstadt erlaubt waren, gestalteten viele, denen ein lebenswertes Klima am Herzen liegt, Plakate, die Ausgelegt wurde. Evi Hiermeier warb für das Bürgerbegehen für dem Landshuter Klimaentscheid.
Evi Hierlmeier warb für den Klimaentscheid Landshut
Den Klimawandel auf 1,5° Celsius zu beschränken, für dieses Ziel gehen immer mehr junge Menschen vermehrt auf die Straße. Sie wollen so eine lebenswerte Erde erhalten. Denn sollte die Klimakrise Realität werden, drohen extreme Wetter- und Klimaverhältnisse mit extremen Dürren und Hochwässern. Verschiedene Gebiete der Erde würden unbewohnbar.
Die Initiative „Landshut muss handeln“ will die Stadt zu mehr Tempo verhelfen. Derzeit sammelt sie Unterschriften für das Bürgerbegehren „Klimaentscheid Landshut“, dessen Umsetzung Landshut innerhalb von zehn Jahren klimaneutral machen würde. Dazu sind in einem ersten Schritt 1.500 Unterschriften notwendig. Mehr Informationen auf: https://klimaplan-landshut.de