Landshut - pm (04.07.2024) Am Mittwoch, 3. Juli, brannte um 21.20 Uhr eine Papiertonne in der Falkensteinstraße 36. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand ein Schaden im unteren, dreistelligen Eurobereich. Bislang konnte nicht ermittelt werden warum die Tonne in Brand geraten ist. Sollte jemand etwas beobachtet haben und Hinweise geben können wird gebeten sich unter der Tel. 0871 9252-0 bei der Polizei Landshut zu melden.
Daniele Reindl nimmt gern die Spende aus den Händen von Markus Laus-Brunner (r.) entgegen. – Foto: Stammtisch Sonnogsweisse
Landshut – pm (04.07.2024) Der Gaudi-Stammtisch „Sonndogsweisse“ macht jeden Sonntag eine Blindverkostung von Weißbieren und bewertet sie anschließend nach unterschiedlichen Kriterien, wie z. B. dem Geschmack. Die Etiketten der Weißbiere und die Bewertungen werden anschließend in einer Chronik festgehalten, ebenso die jeweiligen Teilnehmer. Regelmäßig unterstützen die „Sonndogsweissen“ auch soziale und karitative Einrichtungen und beweisen so soziales Engagement.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.07.2024) Am Dienstag, 25. Juni, wurde durch einen Lieferanten ein Paket um 11.30 Uhr in der Freyung 619 abgelegt. Als der Empfänger gegen 18 Uhr sein Paket holen wollte war dies nicht mehr am Ablageort. Ein Unbekannter hatte die Sendung entwendet. Der entstandene Schaden liegt im dreistelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Landshut - pm (04.07.2024) Am Mittwoch, 3. Juli, parkte eine 43-jährige um 14.03 Uhr mit ihrem VW in der Maistraße 2 rückwärts in eine Parklücke ein. Als die 43-jährige kurz bremste um ihren Einparkvorgang zu korrigieren fuhr eine Frau mit ihrem Fahrrad gegen die Front des VW. Als die Pkw-Fahrerin die Personalien der Radfahrerin haben wollte, fertigte diese ein Foto des VW an und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Weiterlesen ...

Aufgrund der Bundeswehr-Übung „Golden Serve“ ist ab dem Wochenende in der Region mit erhöhter Militärpräsenz, darunter gepanzerte Fahrzeuge, zu rechnen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (04.07.2024) Das in Freyung stationierte Aufklärungsbataillon 8 der Bundeswehr probt vom 6. bis zum 16. Juli 2024 im Rahmen der Übung „Golden Serve“ in Ober- und Niederbayern. Auch in Stadt und Landkreis Landshut ist in diesem Zeitraum mit erhöhter Militärpräsenz zu rechnen, darunter nach Angaben der Bundeswehr auch Fahrzeuge wie der Spähwagen „Fennek“ und der Transportpanzer vom Typ „Fuchs“.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.04.2024) Am Mittwoch, 3. Juli, fuhr eine 37-jährige mit ihrem schwarzen VW Multivan um 8.45 Uhr im Walther-Gagg-Weg. Auf Höhe Hausnummer 4 kam ihr ein 7,5 t Lkw entgegen. Dieser fuhr beim Vorbeifahren den linken Außenspiegel des VW ab und entfernte sich im Anschluss unterlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Schaden wird auf einen dreistelligen Eurobetrag geschätzt.
Weiterlesen ...

Vorstandsmitglied und Nichte des Stifters Dr. Anja-Katharina Füssmann (Mitte) überbrachte die große Spende an ZiB-Koordinatorin Barbara Kollross und Vorsitzenden Kunibert Herzing - Foto: Hospizverein Landshut
Landshut – pm (04.07.2024) Ein wichtiges Anliegen der Dr. Wolfhard Graetz Stiftung ist die Förderung der Altenhilfe. So war im Vorstand der Stiftung schnell klar, dem Antrag des Hospizvereins, die Finanzierung des Projektes „ZiB“ zu unterstützen zuzustimmen. Bei ZiB geht es um die Zeitintensive Betreuung sterbender Menschen im Seniorenheim. Hierzu werden zusätzliche PalliativCare Pflegekräfte über den Hospizverein in den beteiligten Seniorenheimen finanziert.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.07.2024) In der Zeit von Dienstag, 2. Juli, 12 Uhr, auf Mittwoch, 3. Juli, 15 Uhr war ein schwarzer VW Jetta auf den Bewohnerparkplätzen in der Alte Regensburger Straße 29 abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter gegen die linke Fahrzeugseite des VW und beschädigte diese. Der entstanden Schaden wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.07.2024) Für die kommende Woche sind eine Ausschuss- und eine Senatssitzung des Stadtrats geplant. Der Sozialausschuss trifft sich am am Mittwoch, 10. Juli, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal statt. Das Gremium behandelt im öffentlichen Teil unter anderem den Jahresbericht 2023 zur Arbeit des Pflegestützpunkts in der Region Landshut. Außerdem wird die Integrationsbeauftragte einen Einblick in ihre Tätigkeit geben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.07.2024) Am Montag, 8. Juli, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.
Landshut - pol (04.07.2024) Am Mittwoch, 3. Juli, ereignete sich um 15.18 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und eine E-Scooter Fahrer auf dem Fahrradweg an der Isarpromenade. Der Radfahrer hatte dabei den entgegenkommenden 28-jährigen auf seinem E-Scooter übersehen und stieß mit ihm zusammen. Der 28-jährige stürzte daraufhin und verletzte sich an den Händen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.07.2024) Bereits vor der Begegnung der türkischen und österreichischen Nationalmannschaften am Dienstagabend waren zahlreiche Fans der türkischen Nationalmannschaft in den Bars und Kneipen in der Innenstadt unterwegs. Nachdem Spiel feierten erwartungsgemäß viele Passanten und Fußgänger in der Landshuter Innenstadt.
Weiterlesen ...

v. l.: Niederbayerns Polizeipräsident Roland Kerscher, Regierungspräsident Rainer Haselbeck, Julian Bräuer und Jutta Widmann - Foto: Regierung von Niederbayern
Landshut - pm (03.07.2024) Ein Tag im November, der Julian Bräuer aus Landshut wohl unvergessen bleiben wird: Er rettete gemeinsam mit seiner Mutter Gisela eine lebensbedrohlich verletzte Frau. Für sein couragiertes Handeln und seine Rettungstat lud Regierungspräsident Rainer Haselbeck Bräuer und seine Familie am Mittwoch zu einer kleinen Feierstunde ein und ihn mit der Christophorus-Medaille auszeichnete.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (03.07.2024) Nun ist der Weg geebnet: Sowohl die zuständigen Gremien des Landkreises als auch der Stadt Landshut haben den Nahverkehrsplan für die Region Landshut verabschiedet. Zur Sicherstellung eines attraktiven öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und einer zukunftsfähigen Mobilität hat der Landkreis Landshut in Zusammenarbeit mit der Stadt Landshut und den Verkehrsplanern des Beratungsbüros PTV den Nahverkehrsplan entwickelt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.07.2024) Am Montag, 8. Juli, wird in der Inneren Münchener Straße 53 ein Baukran aufgestellt. Aus diesem Grund muss die Einfahrtspur Kellerstraße aus Richtung Innere Münchener Straße zwischen 6 und circa 14 Uhr für den Verkehr gesperrt werden. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der Arbeiten aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt aus Richtung Neue Bergstraße bis zur Kellerstraße Hausnummer 1 möglich.
Weiterlesen ...

Am kommenden Sonntag, 7. Juli, feiert die Stadt Landshut das 50. Jubiläum der Eingemeindung des Stadtteils Schönbrunn. - Grafik: Stadt Landshut
Landshut - pm (03.07.2024) Am 1. Juli 1972 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Schönbrunn als Stadtteil in die Stadt Landshut eingegliedert. Bereits im Jahr 2022 jährte sich dieses Ereignis also zum 50. Mal. Aufgrund der Corona-Pandemie war es damals jedoch nicht möglich, dieses Jubiläum gebührend zu würdigen. Am kommenden Sonntag, 7. Juli, möchte die Stadt Landshut dies nachholen und das Jubiläum im Rahmen des traditionellen Waldfests des SSV 63 Schönbrunn feiern.
Weiterlesen ...

Schulleiterin Gabriella Lohmüller (r.), Stellv. Schulleiter Florian Gamringer (l.), die 1. Vorsitzende des Fördervereins Anja König (2. v. r.)
Landshut – pm (03.07.2024) Am 6. Juni fand ein Aktionstag statt, an dem Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte deutschlandweit dazu aufgerufen waren, ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen, indem sie buchstäblich aufstehen. In Zeiten von Hate Speech, Desinformation und wachsendem Extremismus ist es wichtiger denn je, die Demokratie zu stärken.
Weiterlesen ...
Mirskofen - pm (03.07.2024) Beim Sommerfest des DJK-SV Mirskofen vom 5. bis 7. Junli ist für jeden was dabei: Den Auftakt am Freitag machen um 17 Uhr die Stockschützen mit einem Dorfturnier und die Fußballer der D9-Jugend. Um 18 Uhr gibt es ein C-Jugend-Turnier. Für gute Stimmung im Festzelt sorgt am Abend "Tonix'l".
Weiterlesen ...

Pünktlich um 19.30 Uhr rollt der „Blade-Wurm“ von der Fanatec-Arena los. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (02.07.2024) Am Dienstag, 9. Juli, führt die Bladenight nach Ergolding. Die Organisatoren freuen sich wieder auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Treffpunkt ist ab 18.30 Uhr bei der Eishalle 2 am Gutenbergweg. Die Tour verläuft vom Eisstadion über das Nikola-Viertel durch die Flutmulde in Richtung Ergolding und zurück.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.07.2024) Am Donnerstag, 4. Juni, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen wieder eine Bürgersprechstunde. Stadträtin Hedwig Borgmann steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist unter Telefon 0871 / 88-1790 erreichbar.