Postau, Landkreis Landshut - pol (15.09.2024) Zu einem Diebstahl aus einem Hofladen in Unterköllnbach kam es am Freitag, 13.09., um 11 Uhr. Dort entwendeten zwei bislang unbekannte, männliche Täter insgesamt mehrere Eier, Kartoffeln und Bargeld.
Postau, Landkreis Landshut - pol (15.09.2024) Zu einem Diebstahl aus einem Hofladen in Unterköllnbach kam es am Freitag, 13.09., um 11 Uhr. Dort entwendeten zwei bislang unbekannte, männliche Täter insgesamt mehrere Eier, Kartoffeln und Bargeld.
Erlangen / Landshut - hs (14.09.2024) Der Knoten ist geplatzt. Die TG Mipa Landshut konnte heute, Samstag, um 20 Uhr das dritte Punktspiel in der Dritten Handball-Liga beim HC Erlangen II 32:31 gewinnen (Halbzeit: 14:12). Die TG Mipa Landshut klettert damit auf den 14. Tabellenplatz mit 2:4 Punkten (82:92 Tore) hoch.
Amberg / Landshut - hs (14.09.2024) Beim Tabellenvierten FC Amberg (19 Punkte) geht die SpVgg Landshut als Drittletzter (9 Punkte) der Landeliga mitte bereits in der 4. Minute 1:0 per Kopfball in Führung durch Kenneth Sigl. Seit 8. Saisontreffer bereits. Vorlage Florentin Seferi Und dabei bleibt es bis zur Halbzeit. In der 56. Minute kann Kenneth Sigl mit seinem 9. Saisontor auf 2:0 für Landshut erhöhen. Vorlage diesmal Maximilian Zischler. In der 79. Minute konnte Dominik Past, seit der 45. Minute mit "Gelb" belastet, per Foulelfmeter zum 3:0 erhöhen. Ein grandioser Drei-Punkte-Erfolg beim Tabellenvierten.
Landshut - pm (14.09.2024) Wegen der aktuellen Pegelstände insbesondere der Isar und des Osterbachs sind einige Fuß- und Radweg-Unterführungen sowie die Verbindungsstraße Gündlkofen - Gündlkoferau gesperrt. Die Sperrungen betreffen den Franz-Högner-Weg, die Roßbachunterführung sowie die Fuß-und Radwege auf beiden Seiten der Konrad-Adenauer-Brücke. Des Weiteren ist die Verbindungsstraße Gündlkofen - Gündlkoferau wegen des Osterbachs gesperrt.
Landshut - pol (14.09.2024) Zwischen Freitag (16.08.) gegen 18 Uhr und Samstag (17.08.) 08 Uhr wurde ein unversperrtes rotes Trekkingfahrrad aus einem Hausgang eines Mehrfamilienhauses an der Hochstraße 24 in Landshut entwendet.
Landshut - hs (14.09.2024) Zum ersten Heimspiel der neuen Saison 2024/25 kommt sogleich der aktuelle Tabellenführer, die Krefeld Pinguine. Sie haben am Freitagabend die Selber Wölfe 8:0 bezwungen. Krefeld gehört mit 230 000 Einwohnern zu den größeren DEL2-Standorten und Krefeld gehört mit Kassel und Dresden zu den Favoriten für den Aufstieg in die Erste Liga. Wie von Seiten der EVL-Verantwortlichen in den letzten Wochen wiederholt gemeldet, strebt auch Landshut mittel- bis langfristig den Aufstieg in die Erste Eishockeyliga an, wohl wissend, dass dafür um 50 bis 80 Prozent höhere Sponsorengelder erforderlich sind.
Essenbach - pol (14.09.2024) In der Nacht von Donnerstag (12.09.) auf Freitag (13.09.) zwischen 17:30 Uhr und 07:45 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein umzäuntes Baustellengelände an der Mettenbacher Straße bei Unterahrain ein.
Erlangen/Landshut - Zum dritten Handballspiel in der Dritten Liga muss heute, Samstag um 19 Uhr die TG Mipa Landshut beim HC Erlangen II antreten. Erlangen belegt nach einer Niederlage zum Saisonstart daheim (24:34) und einem knappen 28:27 Sieg bei Baden-Baden den 11. Tabellenplatz. Landshut hat am letzten Samstag daheim vor 870 Zuschauern gegen den SV 04 Plauen-Oberlosa denkbar knapp 26:27 verloren.
Amberg/Landshut - hs (14.09.2023) Abgesagt wurde für heute, Samstag aufgrund des andauernden Regenwetters das Punktspiel des SSV Eggenfelden gegen den 1. FC Passau. Die SpVgg Landshut kann heute, Samstag um 16 Uhr das Spiel beim Tabellenvierten FC Amberg (18. Punkte), austragen. Das hat uns kurz nach Mittag heute am Telefon Ambergs Cheftrainer Andreas Scheler bestätigt.
MdL Ruth Müller und Osterhofens Bürgermeister Thomas Etschmann - Foto Sigrid Koller
Osterhofen - pm (14.09.2024) Erst seit wenigen Wochen im Amt, hat sich Osterhofens erster Bürgermeister Thomas Etschmann schon ein großes Ziel gesetzt, wie er im Gespräch mit der Abgeordneten Ruth Müller deutlich machte: "Unsere Stadt - derzeit 12.300 Einwohner - hat großes Entwicklungspotenzial, stabile Geburtenzahlen und steigende Einwohnerzahlen", so Etschmann, der seit 1. Juli der neue Rathauschef in Osterhofen ist.
Regensburg / Landshut - hs (13.09.2024) Nicht weniger als 4.712 Zuschauer kamen am Freitagabend (Anpfiff 20 Uhr) zum Saisonstart in die Regensburger Donauhalle. Die Eisbären Regenburg konnten ihr Heimspiel gegen den EVL erst in der 65. Minute im Penaltyschießen 3:2 gewinnen und damit zwei Punkte einspielen. Der EV Landshut konnte immerhin mit einem Punkt die Heimreise antreten. Am Sonntag, 15.09., kommen um 17 Uhr die Krefeld Pinguine nach dem 8:0 Kantersieg gegen die Selber Wölfe als Tabellenführer in die Fanatec Arena.
Schwarzach, Landkreis Straubing-Bogen - Osterhofen, Landkreis Deggendorf - Österreich & Kroatien - pol (13.09.2024) Die Ermittlungsgruppe „Park“ der Kripo Straubing konnten einen Raubüberfall auf ein Ehepaar in Schwarzach vom Februar 2023 sowie diverse Einbrüche im Raum Deggendorf und Straubing-Bogen ab dem Jahr 2020 klären.
Christoph Ganslmayer gastiert im September an der Städtischen Musikschule. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (13.09.2024) Geiger Christoph Ganslmayer gastiert im Rahmen der „ComeBack“-Konzerte am Samstag, 21. September, um 19 Uhr im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Des Weiteren gibt er sein Können bei einem öffentlichen Violinkurs an Interessierte weiter. Aufgrund der vielen Anmeldungen bietet Ganslmayer einen zusätzlichen Kurstag für Violine und Viola für alle Altersstufen und Niveaus am Sonntag, 29. September, an.
Sozialamtsleiter Christoph Limmer (l.), Schulleiter Martin Lobewein (r.) und seine Stellvertreterin Julia Hergesell (2. v. l.) freuen sich, dass das Angebot nach den Sommerferien weitergeht. - Foto: Attila Geréb
Landshut - pm (13.09.2024) Die Sommerferien sind zu Ende. Die Stadt Landshut bietet in Zusammenarbeit mit der Mittelschule St. Nikola ab 18. September, wieder ihre „Digitalen Beratungstheken“ an. Außerhalb der Schulferien erfahren Interessierte immer mittwochs von 13.45 bis 16 Uhr eine kostenlose Unterstützung beim Umgang mit ihrem Smartphone.
Landshut - pm (13.09.2024) Die Stadt Landshut beteiligt sich am bayerischen Förderprogramm „Streuobst für alle“ und vergibt 50 hochstämmige Obstbäume an Landshuter Bürgerinnen und Bürger, die diese auf ihren Flächen pflanzen wollen. Mit den Pflanzungen soll ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität und zur Anpassung an den Klimawandel geleistet werden. Streuobstbäume können sehr alt werden und Lebensraum für viele seltene und gefährdete Tierarten sein.
Landshut - pm (13.09.2024) Am 29. September findet unter Leitung von Alexander Bürger eine Pilgertour von St. Wolfgang Landshut nach St. Wolfgang Essenbach statt. Start mit einem spirituellen Impuls ist an der Pfarrkirche St. Wolfgang Landshut. Von dort führt der Weg zur kleinen Isar bei Piflas, wo der markierte Wolfgangsweg erreicht wird. Zunächst führt der Weg entlang der Isar.
Bis 25. September können Badegäste im Sportbecken schwimmen. - Foto: Stadtwerke Landshut
Landshut - pm (13.09.2024) Die Hallenbad-Saison im Stadtbad Landshut beginnt wegen der Schlechtwetterprognosen bereits am Samstag, 14. September. Eigentlich sollte sie erst ab Montag beginnen. Aufgrund des vorhergesagten Dauerregens haben sich die Stadtwerke entschlossen, das Hallenbad schon am Wochenende zu öffnen. Am Samstag ab 8 Uhr können Badegäste also wieder drinnen schwimmen.
Atommülltransport auf der Schiene
Landkreis Landshut (13.09.2024) Kürzlich forderte Landrat Peter Dreier den Bund dazu auf, die aktuell insgesamt 17 Atommüllzwischenlager in Gorleben zu vereinen. Die Grüne Kreistagsfraktion ist der Meinung, dass dieser Forderung nicht nachgekommen werden darf und kritisiert die Forderung scharf. Neben der Unzumutbarkeit für die Gemeinde Gorleben ist die Forderung des Landrats praktisch nicht umsetzbar.
Die Regierung von Niederbayern ist mit dabei und lädt zusammen mit den jeweiligen Betreibern zu einer Windrad-Besichtigung in Moosthann sowie zu einer Führung durch die Agri-PV-Anlage in Deutenkofen (im Bild) ein, an der auch der Bayerische Staatsminister Hubert Aiwanger, Bezirksrätin Martina Hammerl und Regierungspräsident Rainer Haselbeck teilnehmen werden. - Foto: Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau Deutenkofen
Moosthann & Deutenkofen - pm (13.09.2024) Mit den „Bayerischen Energietagen“ von 21. bis 29. September zeigt ganz Bayern, wie die Energiewende vor Ort gelingt. Zahlreiche Akteure bieten unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt.“ informative und unterhaltsame Aktionen und Veranstaltungen zum Mitmachen an, die das Engagement rund um die Energiewende sichtbar machen.
Landkreis Landshut - pol (13.09.2024) Aktuell erreichen die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern wieder zahlreiche Mitteilungen besorgter Bürgerinnen und Bürger über Telefonbetrüger. Überwiegend handelt es sich um sogenannte „Schockanrufe". Dabei täuschen die Betrüger eine Notlage eines meist engen Familienmitgliedes vor.
14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich
07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job
04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin
24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"
23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn
Heute | 21°C |
![]() |
Morgen | 22°C |
![]() |
18.07.2025 | 25°C |
![]() |