Landshut - hs (29.12.2024) Während der EV Landshut noch bis mindestens Ende März 2025 Woche für Woche zwei Punktspiele absolvieren muss, so hat die Spielvereinigung Landshut noch bis zum 8. März Winterpause. Das erste von nur noch elf Punktspielen in der Landeliga mitte findet am Samstag, 8. März um 14 Uhr daheim im ebm papst Stadion gegen den Rangsechsten FC Resova Regensburg (35 Punkte - 33:29 Tore) statt, das zweitbeste Aufsteigerteam nach dem FC Dingolfing (3.).
Die SpVgg belegt mit erst 30 Punkten (45:38 Tore) den 10. von 18 Tabellenplätzen, also in der unteren Tabellenhälfte. Nur gut, dass vor allem der mit 23 Treffern beste Liga-Torjäger Kenneth Siegl (22 Jahre jung) bei der Spielvereinigung für mindestens zwei Jahre verlängert hat. Die Sportleitung der SpVgg hat ihm ja einen Verein mit einer anspruchsvolleren Perspektive (wohl Bayernliga ...) in Aussicht gestellt. Andererseits, wo stünde heute die SpVgg in der Tabelle ohne die 23 Tore von Kenneth Siegl von den insgesamt 45 SpVgg-Toren.
Das letzte Saison-Spiel findet am Samstag, 17. Mai um 14 Uhr beim ASV Burglengenfeld, derzeit Tabellensiebter mit 34 Punkten (48:33 Tore) statt. Danach folgen die Aufstiegspiele (der Erste steigt sofort in die Bayernliga auf) und die Relegationsspiele um den Verbleib in der Landesliga mitte.
Ganz vorne kann das SpVgg-Team von Cheftrainer Sebastian Paul wohl nicht mehr angreifen ... oder doch?
Die derzeit ersten drei Tabellenplätze:
1. FC Sturm Hauzenberg 53 Punkte (45:15 Tore)
2. Schwandorf-Ettmannsdorf 44 Punkte (49:26 Tore)
3. FC Dingolfing 42 Punkte (49:25 Tore)
Problematisch ist nach wie vor die Tatsache, dass zu den Heimspielen der SpVgg im Durchschnitt nur 158 Besucher ins ebm papst Stadion am Hammerbach kommen. Das ist der vorletzte Rang! Landshut - eine Stadt mit 74.500 Einwohnern - müsste wenigtens im Schnitt 300 Besucher durch entsprechende Werbeakivitäten schaffen. Das hätte sogleich nur positive Auswirkungen bei der Sponsorenwerbung.
?