Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Mittelblockerin Tina de Groot verlängert bei den Roten Raben

Tina de Groot

Mittelblockerin und Raben-Geschäftsführer Harald Giglberger

Vilsbiburg - pm (08.05.2025) Ihre volleyballerischen Wurzeln finden sich in Karlsfeld bei Dachau. Hier hat die frühere Schwimmerin den Volleyball als Zwölfjährige beim TSV Eintracht erstmals ernsthaft in die Hand genommen. Schnell wurde hier ihr Talent erkannt, und sie wechselte im Alter von 15 Jahren zum ASV Dachau. 2020 kam sie zu den Roten Raben. Sie wechselte ins Raben-Internat, wo sie mit dem deutschen Meistertitel mit der U18 der Roten Raben ihren bis dahin größten sportlichen Erfolg feierte.

In den folgenden drei Jahren schaffte sie sich das volleyballerische Rüstzeug in der Rote Raben II für ihren nächsten Schritt. Sie wechselte 2023 zu Schwarz-Weiß Erfurt und half tatkräftig mit, dass die Erfurter in der 2. Bundesliga Pro ungeschlagen den Meistertitel holten.

2024 wechselte Tina de Groot wieder zu den Roten Raben zurück und begann hier eine Ausbildung zur Physiotherapeutin. Die Ausbildung bedeutete viele medizinische Fachbücher büffeln. „Das erste Jahr ist ausschließlich Theorie, erst im zweiten Jahr geht es in die Praxis“. Sie weiß sich aber bei den Roten Raben gut aufgehoben, weil Rücksicht auf ihre beruflichen Belange genommen wird. Das bedeutete in der abgelaufenen Saison, dass sie nur unregelmäßig in der ersten Mannschaft aktiv war, dafür aber eine der Säulen in der zweiten Mannschaft war.

Das bedeutet aber auch, dass die gelernte Mittelblockerin auch in der kommenden Saison ein Roter Raben bleiben wird. „Tina ist eine wichtige Spielerin, die immer einen lockeren Spruch auf den Lippen hat“, beschreibt sie Raben-Geschäftsführer Harald Giglberger. Sie wird auch in der neuen Spielzeit ein wichtiges Bindeglied zwischen erster und zweiter Mannschaft sein. Für Tina de Groot hat ihre Ausbildung oberste Priorität „Mit der Ausbildung habe ich auch nach der Zeit als Leistungssportlerin etwas in der Hand“, ist sie überzeugt, aber der Sport bleibt für sie mindestens genauso wichtig.

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 30°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv