Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Start geglückt: 142 Mitglieder gründeten die "BürgerEnergie Isar eG". 400 bei Infoabend

Knapp 400 Personen folgten am Dienstagabend (3.04.) der Einladung zur Gründungsversammlung der „Bürgerenergie Isar eG" am 03. April und füllten den Bürgersaal in Ergolding fast bis auf den letzten Platz. Das Ergebnis vorweg. 142 Awesende  trugen sich am Ende spontan in die Gründungslisten ein.

Bevor aber diese Gründungsversammlung anberaumt werden konnte, mussten im Vorfeld Personen gefunden werden, die bereit sind, Aufgaben in der Genossenschaft zu übernehmen, sei es im Aufsichtsrat oder im Vorstand. Zudem musste eine Satzung ausgearbeitet und Möglichkeiten eines ersten Projektes erkundet werden. All dies geschah durch eine Lenkungsgruppe, welche sich nach einer Informationsveranstaltung zum Thema „Bürgerenergiegenossenschaften" im Dezember 2011 zusammengefunden hatte.

Nach der Begrüßung der Versammelten durch den Ergoldigner Bürgermeister Josef Heckner folgten zwei Kurzreferate zu der Notwendigkeit, die Bereitstellung von Strom und Wärme in der Region durch regenerative Energieträger anteilig zu erhöhen, und zu den Möglichkeiten für die Bürger sich in die Gestaltung der regionalen Energiezukunft einzubringen.

Nun stellten sich die Personen vor, die sich ehrenamtlich für ein Amt in der Genossenschaft zur Verfügung stellen wollen. Im Anschluss daran trug Wolfdieter von Trotha vom Bayerischen Genossenschaftsverband die Satzung vor. In der nun folgenden fast einstündigen Frage- und Antwortrunde erhielten die Anwesenden weitere detaillierte Auskünfte über die vorgesehene Vorgehensweise und den gesteckten Rahmen der BürgerEnergie eG, wiesen aber auch auf mögliche Schwachstellen in der Satzung hin.

142 Personen zeigten sich schließlich überzeugt und trugen sich in die bereitstehenden Listen als Gründungsmitglieder ein. Diese wählten in einem schriftlich durchgeführten Verfahren drei Vorstands- und sieben Aufsichtsratsmitglieder. Falls man an diesem Abend an einer Teilnahme verhindert war oder sich mit der Entscheidung noch Zeit lassen wollte, kann man auch in den kommenden Wochen noch Gründungsmitglied werden (0871-3302025-0).

Im Vorstand der B・gerenergie Isar eG sind: York Schulze, Georg Heil, Karlheinz Schobel

Im Aufsichtsrat der Bügerenergie Isar eG sind: Peter Dreier, Thomas Emslander, Dr. Thomas Gambke, Maria Golsch-Weber, Roland Kastl, Kathy Mühlebach-Sturm, Hans-Peter Summer

Pressetext von Kathy Mühlebach-Sturm, Pressesprecherin der BürgerEnergie e.G.

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 27°C
Morgen 29°C
15.06.2025 30°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv