Max Retzer und MdL Katharina Schulze am Grill
Landshut – pm (18.05.2024) Zwischen Kartoffelsalat, veganen Leberkäse und Spießen standen die beiden bayerischen Grünen Politiker*innen MdL Katharina Schulze und der Europakandidat Max Retzer am Grill und bedienten das Publikum. Mehr als 100 Leute waren an dem sonnigen Europatag in die Zentrale zum Rieblwirt gekommen, um sich neben köstlichen Speisen vom Grill mit den Grünen Spitzen über ihr Europaprogramm und die Vorgänge in Bayern und Deutschland auszutauschen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.05.2024) Zu mehreren Verkehrsunfallfluchten kam es in den vergangenen Tagen im Landshuter Stadtgebiet. Die Polizeiinspektion Landshut hat jeweils Ermittlungen gegen Unbekannt eingeleitet. Zwischen dem 14. und dem 15. Mai parkte ein 42-Jähriger seinen PKW der Marke Alpina am Schloßanger in Landshut.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (18.05.2024) Am Freitag, 17. Mai, wurde um 17:05 Uhr der Polizeiinspektion Landshut eine Ölspur im Bereich der Tannenstraße in Kumhausen mitgeteilt. An der Einsatzörtlichkeit konnten die Polizeibeamten auf der Fahrbahn befindliche Betriebsstoffe über eine Fläche von rund 10 Quadratmeter feststellen.
Weiterlesen ...
Fritz Koenig vor dem Triptychon Holocaust (1995) - Foto: Hubertus Hierl
Landshut hh (17.05.2024) 11. Mai 1995 – Ausstellungseröffnung Bildhauerzeichnungen in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München. Fritz Koenig zeigt seine letzten Zeichnungen mit der Thematik Holocaust. Das Foto zeigt Fritz Koenig vor dem Triptychon Holocaust. Es ergab sich nur ein kurzer Moment, wo alles stimmte und ich das Bild hatte, das ich haben wollte.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (17.05.2024) Die SpVgg Landshut ist in der mit Abstand größten Landesligastadt (75.600 Einwohner) beheimatet. Seit 2016 ist die SpVgg Landesligist. Zuvor war Landshut vier Jahre in der Bayernliga. Mit dem 1:0 Sieg am letzten Wochenende beim TSV Bogen vor 400 Zuschauern hat die SpVgg Landshut unter Cheftrainer Andi Gotthardt (41) das rettende Ufer mit 35 Punkten (Rang 12) erreicht und damit den sicheren Liga-Verbleib auch in der Saison 2024/25.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (17.05.2024) Die Europawahl findet am Sonntag, 9. Juni in 27 EU-Staaten statt. Von den 49.500 Wahlberechtigten in der Bezirkshauptstadt Landshut (75.600 Einwohner) haben bis Freitag, 12 Uhr bereits knapp 11000 per Briefwahl ihre Stimme abgegeben, darunter auch 16-jährige, die estmals bei der Euopawahl wahlberechtigt sind.
Weiterlesen ...
Während der dreijährigen Baumaßnahme auf der B 299 empfiehlt das Staatliche Bauamt Landshut eine großräumige Umfahrung. - Grafik: Florian Werner
Landshut - pm (17.05.2024) Los geht’s am 3. Juni mit dem Ersatzneubau der Brücke über die Kleine Isar. In einem ersten Schritt wird hierfür die Fahrbahnbreite auf der Kleinen Isarbrücke eingeengt, um die parallel zur bestehenden Brücke verlaufende Behelfsbrücke errichten zu können. Für jede Fahrtrichtung steht auf der bestehenden Brücke für die Dauer der Errichtung der Behelfsbrücke jedoch weiterhin eine Fahrspur zur Verfügung.
Weiterlesen ...
Neufraunhofen - hs (17.05.2024) Tolles Wetter, volles Waldstadion! Weil es durchaus passiern kann, dass der längst feststehende Meister der Landesliga Südost, der TSV Grünwald (78 Punkte) am Samstag beim Tabellenvorletzten TuS Holzkirchen (30 Punkte - 53:75 Tore) verliert, muss der SV Neufraunhofen (32 Punkte - 50:71 Tore) am Samstag beim letzten Punktspiel der Saison 2023/24 um 14 Uhr (alle Spiele beginnen gleichzeiig) gegen den TuS Geretsried (6. - 52 Punkte) gewinnen.
Weiterlesen ...
„Elephants in Silent Rooms“ machen modernen psychedelischen Indie. - Foto: Daniel Forndran
Landshut - pm (17.05.2024) Das diesjährige „Umsonst und Draußen“-Festival bietet den Landshuterinnen und Landshutern wieder Livemusik in sommerlicher Biergartenatmosphäre im Innenhof der Alten Kaserne. An 14 Abenden, von 29. Mai bis 28. August, jeweils um 20 Uhr, kann immer mittwochs zugehört, getanzt, gegrillt und gefeiert werden. Nur einmal, am 20. Juni, wird wegen der Fußball-Europameisterschaft auf einen Donnerstag ausgewichen.
Weiterlesen ...
Die Rauchschwalbe baut ihre Nester gerne innerhalb von Gebäuden. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.05.2024) Die Naturschutzbehörde der Stadt Landshut möchte ein ehrenamtliches Beraternetzwerk zum Thema Gebäudebrüterschutz aufbauen. Interessierte können sich ab sofort für die Ausbildung anmelden. Zu den Aufgaben zählen fachliche Beratungsgespräche in Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde, das Einbinden von Gebäudeeigentümer, Öffentlichkeitsarbeit und die Erstversorgung aus dem Nest gefallener Jungtiere sowie verletzter Vögel.
Weiterlesen ...
Auch auf dem Gelände des Bayerischen Landtags summt und brummt es: MdL Ruth Müller hat sich vor zehn Jahren dafür eingesetzt, dass dort Bienenstöcke aufgestellt werden. - Foto: Stefan Brix
Bayern - pm (17.05.2024) Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ war 2019 mit über 1,7 Millionen Unterschriften ein Meilenstein für den Naturschutz in Bayern. Anlässlich des Weltbienentages am 20. Mai macht die SPD-Fraktion verstärkt auf die Bedeutung von Artenvielfalt und Naturschutz aufmerksam und hat dazu bereits eine Anhörung im Bayerischen Landtag durchgesetzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.05.2024) Edwin Schitz geht auch in der kommenden Saison wieder für den EV Landshut aufs Eis. Nach einer rundum geglückten Premierensaison bei den Rot-Weißen der 24-jährige Angreifer bei den Niederbayern nun einen neuen Einjahresvertrag unterzeichnet. Der gebürtige Krefelder wechselte im vergangenen Sommer aus der Oberliga-Mannschaft seines Heimatvereins Krefelder EV in die zweihöchste deutsche Spielklasse und wusste auf Anhieb zu gefallen.
Weiterlesen ...
Gemeinsam für eine nachhaltige, sichere und bezahlbare Energiezukunft in Niederbayern: Regierungspräsident Rainer Haselbeck (r.) heißt die Sparkasse Landshut willkommen und überreichte die offizielle „Unterstützer-Urkunde“. - Fotos: Regierung von Niederbayern
Landshut - pm (17.05.2024) Die Energiewende in Niederbayern schreitet weiter voran, was die erneute Spitzenplatzierung des Regierungsbezirks im bayernweiten Vergleich verdeutlicht. Und das Engagement in der Region für die Energiezukunft von Morgen wächst und wächst: Regierungspräsident Rainer Haselbeck konnte am Freitagvormittag gleich mehrere engagierte Mitstreiter im „Team Energiewende Bayern“ willkommen heißen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.05.2024) Wegen Wasserleitungsarbeiten ist der Wallbergweg in Teilabschnitten ab Montag, 27. Mai, bis voraussichtlich Ende August für den Verkehr gesperrt. Die Zufahrt für Anlieger ist aus beiden Richtungen bis zum unmittelbaren Baustellenbereich möglich. Der Verkehr wird über angrenzende Straßen umgeleitet und ist entsprechend ausgeschildert.
Weiterlesen ...
Projektleiterin Sabine Fronauer überreichte OB Alexander Putz ein Exemplar des Begleithandbuchs zur Ausbildungsmesse „vocatium“. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.05.2024) Das Messehandbuch „Chancen in Niederbayern 2024“ ist fertig. Als Begleiter zur „vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium“ soll es Schulabsolventinnen und -absolventen in der Region bei ihrer Suche nach der geeigneten Ausbildung oder dem passenden Studium helfen. Ein druckfrisches Exemplar hat Projektleiterin Sabine Fronauer am Donnerstag an Oberbürgermeister Alexander Putz übergeben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.05.2024) Das THW plant am Samstag, 18. Mai, gegen 10 Uhr bei passender Witterung das Dach der Heiliggeistkirche im Zuge der regelmäßigen Bauunterhaltskontrollen mit einer Drohne zu befliegen. Die Flüge im Auftrag der Stadt Landshut dauern voraussichtlich zwei Stunden.
Landshut - pm (16.05.2024) Angreifer Jack Doremus trägt in der kommenden Spielzeit wieder das Trikot des EV Landshut. Der 27-Jährige aus Aspen in Colorado, der bereits in der DEL2-Spielzeit 2022/23 für den EVL stürmte, kehrt nun nach Niederbayern zurück! Doremus wechselt von den Bietigheim Steelers nach Landshut und hat bei den Rot-Weißen einen Einjahresvertrag unterschrieben.
Weiterlesen ...
Eine Auswahl der nominierten Titel für den „Deutschen Jugendliteraturpreis 2024“, die ab 21. Mai ausgestellt sind. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.05.2024) Der „Deutsche Jugendliteraturpreis“ zeichnet seit 1956 jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus. 15 Bücher gehen dieses Jahr um den Preis ins Rennen. Die Nominierungen sind ab Dienstag, 21. Mai, in der Stadtbücherei im Salzstadel in einer Ausstellung zu sehen. Im Anschluss daran, ab Montag, 24. Juni, werden die Titel in der Stadtbücherei Weilerstraße gezeigt.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (16.05.2024) m Herbst des vergangenen Jahres kündigten Ministerpräsident Markus Söder und der damalige Bildungsminister Michael Piazolo an, dass zukünftig alle bayerischen Lehrkräfte nach A13 besoldet werden sollen. Während bei den Lehrkräften an Grund- und Mittelschulen die stufenweise Umsetzung bereits begonnen hat, bleiben momentan noch einige wichtige Gruppen von Lehrkräften außen vor, so etwa die Fachlehrkräfte an beruflichen Schulen.
Weiterlesen ...
Die 70 Teilnehmer*innen, mit den 2.500 Euro Spielgeld, das jeder EU-Bürger bei einem „DEXIT“ verlieren würde. - Foto: Michelle Ruhrstorfer
Landshut – pm (16.05.2024) Bei einer Diskussionsveranstaltung am 14. Mai in Frontenhausen hat die IG Metall an ihre Mitglieder appelliert, am 9. Juni ihre Stimme für eine demokratische Partei bei der Europawahl abzugeben. „Die Europäische Union (EU) ist Garant für Frieden und Wohlstand in Europa“, erklärt Benjamin Freund, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Landshut, „es ist wichtig, das Europäische Parlament durch eine hohe Wahlbeteiligung zu stärken.“
Weiterlesen ...