Landshut - pol (20.05.2024) Zwischen dem 18. Mai gegen 20 Uhr und dem 19. Mai gegen 8 Uhr wurden, durch einen Unbekannten an sämtlichen Bushaltestellen in der Oberndorferstraße bis zur Haltestelle Altdorf/Süd die Glasschieben mit einem Gegenstand, eingeschlagen. Insgesamt gingen sieben Scheiben zu Bruch, wodurch ein Sachschaden im vierstelligen Bereich entstand.
Weiterlesen ...
Verschneite Altstadt abends. Die Stände sollen die Lücken zwischen den bereits etablierten Adventstreffs der Innenstadt-Gastronomie füllen. Foto: Attila Gereb
Landshut - pm (20.05.2024) Die Ausschreibung für den geplanten Adventsmarkt in der Altstadt läuft. Bis einschließlich 17. Juni können Interessenten noch ein Angebot für die Organisation und Durchführung des neuen Markts bei der Stadt Landshut abgeben.
Weiterlesen ...
Portraits von Katharina Schmirl, Tabea Günther, Stefan Merten und Joachim Vollrath
Landshut - pm (19.05.2024) Am Donnerstag, 23. Mai lädt das Landestheater Niederbayern um 19 Uhr im Landshuter Theaterzelt bei freiem Eintritt ein: Lyrik von Frauen für alle Gedichte von Frauen - ein kleiner Streifzug durch das Schaffen deutschsprachiger Lyrikerinnen aus fünf Jahrhunderten. Beim Thema Gedichte denken die meisten Deutschen zuallererst an Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, Heinrich Heine und Heinz Ehrhardt.
Weiterlesen ...
v.l.: Schriftführerin Anja König, 1. Vorsitzender Gerd Steinberger, Rudi Richter, 2. Vorsitzende Elisabeth Huber und der Aurer Jackl mit seinem Luggi
Landshut - pm (19.05.2024) Am Mittwoch, 15. Mai, lud der Bürgerverein Achdorf alle Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren zu einem vergnüglichen Nachmittag ins "Zollhaus" ein. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Spaß und Unterhaltung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.05.2024) Aufgrund des großen Erfolgs werden die Tischtennis-Schnuppertage beim TV 64 verlängert! Das Schnuppertraining, das sich gleichermaßen an Damen und Herren richtet, findet nun zusätzlich am Freitag, 24. Mai, und Freitag, 31. Mai, jeweils von 20 bis 21 Uhr in der Halle an der Breslauer Straße 123 statt.
Weiterlesen ...
Bieten dem Publikum der Landshuter Hofmusiktage ein modernes und hochklassiges Programm. V.li. Bernhard Hirtreiter, künstlerischer Leiter, Christian Boniberger, Geschäftsführer Modehaus Oberpaur, und Michael Bragulla, Vorsitzender des Vereins Landshuter Hofmusiktage. - Foto: Modehaus Oberpaur
Landshut - pm (19.05.2024) Geschäftsführer Christian Boniberger hat bei einem Treffen mit dem künstlerischen Leiter Bernhard Hirtreiter und Michael Bragulla, Vorsitzender des Vereins Landshuter Hofmusiktage, die Bedeutung der Kultur für den Standort Landshut und die Rolle seines Unternehmens als Kulturförderer betont:
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.05.2024) Zwischen Donnerstag bis Samstag wurde einem 46-Jährigem Landshuter sein Fahrrad entwendet. Der Geschädigte konnte sein Fahrrad allerdings aufgrund eines verbauten GPS-Senders im Stadtgebiet orten und verständigte daraufhin am Samstagnachmittag die Polizei. Anschließend konnte durch die Ortung der Standort des Fahrrads ermittelt werden.
Weiterlesen ...
v.l. die ÖDP Europakandidaten Heiko Helmbrecht, Bernd Wimmer und Schatzmeister Hans Würfl
Landshut - pm (19.05.2024) Beim Europa-Wahlkampfauftakt der ÖDP für den Landkreis Landshut im Gasthaus Krax'n in Ergolding stellten sich die Europakandidaten Heiko Helmbrecht aus Landshut und Bernd Wimmer aus Mainburg vor. Wimmer betonte, dass die ÖDP eine pro-europäische reformorientierte Umweltpartei ist. Leider tauche das Thema Klimaschutz im Vorfeld der Europawahl kaum mehr in der öffentlichen Wahrnehmung auf. Doch
Weiterlesen ...
Bayern - hs (18.05.2024) Die Punkterunde der Landesligen wurde heute, Samstag (8.05.) abgeschlossen. Der Bayerische Fußballverband hat sogleich die Paarungen für die Relegationsspiele - zum Verbleib bzw. Aufstieg in die Landesligen mitte und Südost ausgelost. Die Hinspiele finden am Donnerstag, 23. Mai um 18.30 Uhr statt. Die Rückspiele am Sonntag, 26. Mai, 16 Uhr
Weiterlesen ...
Seit vier Jahrzehnten und sieben Stadtratswahlen engagiert sich Ludwig Zellner (r.) in der Landshuter Stadtpolitik als Stadtrat. OB Alexander Putz zollte ihm persönlich und im Namen des Stadtratskollegiums großen Dank und höchsten Respekt. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (18.05.2024) Zu Beginn der gestrigen Stadtratsvollsitzung hatte Oberbürgermeister Alexander Putz die besondere Ehre, Stadträte für ihre zehn bzw. 40-jährige Zugehörigkeit zu ehren. So kann Ludwig Zellner auf „eine wahrlich beeindruckende politische Lebensleistung zurückblicken“, wie es OB Putz formulierte. Als dienstältester Kollege gehört er dem Gremium sage und schreibe ununterbrochen seit 40 Jahren an.
Weiterlesen ...
D'Moosner sorgten für Stimmung und rockten inklusive dem Fred vom Jupiter die Gäste beim Tag der offenen Wittmann Brauerei, der bis Sonntag andauert. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (18.05.2024) Bis Sonntag öffnet die Brauerei Wittmann im Stadtteil Achdorf ihre Tore für alle. Das Traditionsunternehmen der bayerischen Bierbraukunst lädt ein zu Brauereibesichtigungen, Kinderprogramm, Biergartenfeeling und jede Menge Unterhaltung. Die Kernkompetenz der Brauerei kommt dabei mit bildhübschen, frisch gezapften Maßen zum fairen Preis von 8,90 Euro freundlich serviert an die Tische. Die Krüge werden mit einer Spezialität von Braumeister Florian Drißl gefüllt: dem Dultbier.
Weiterlesen ...
Florian Seferi erzielte mit dem 1:0 sein 6. Tor für die SpVgg Landshut
Landshut - hs (18.05.2024) Ende gut alles gut! Die SpVgg Landshut konnte heute Samstag - Anstoß 14 Uhr - im heimischen ebm papst Stadion vor 250 Zuchauern, darunter eine größere recht lautstarke Fan-Gruppe aus Ruhmannsfelden verdient 2:1 gewinnen, obwohl in der 24. Minute Torjäger Stephan König sogar einen Foulelfmeter verschossen hat. Landshut macht somit einen Tabellenplatz gut und belegt jetzt Rang 11 mit 38 Punkten (37:49 Tore) in der Abschlusstabelle der Landesliga mitte. Auf der Trainerbank saß heute Vize-Coach Hannes Maier.
Weiterlesen ...
Neufraunhofen - hs (18.05.2024) Der TuS Holzkirchen (17.) schafft das "Wunder des Tages" und führt als Tabellenvorletzter gegen den Landesligameister TSV Grünwald (78 Punkte) seit der 71. Minute 2:1 und hat damit den SV Neufraunhofen (16.) überholt, der sich daheim vor 333 Zuschauern im Waldstadion bisher eine 0:3 Schlappe gegen den TuS Geretsried (6.) gefallen lassen muss. Und es ändert sich bis zum Abpfiff nichts mehr. Neufraunhofen beendet die erste Landesligasaison mit dem vorletzen Tabellenplatz 17 (32 Punkte - 50:74 Tore).
Weiterlesen ...
Max Retzer und MdL Katharina Schulze am Grill
Landshut – pm (18.05.2024) Zwischen Kartoffelsalat, veganen Leberkäse und Spießen standen die beiden bayerischen Grünen Politiker*innen MdL Katharina Schulze und der Europakandidat Max Retzer am Grill und bedienten das Publikum. Mehr als 100 Leute waren an dem sonnigen Europatag in die Zentrale zum Rieblwirt gekommen, um sich neben köstlichen Speisen vom Grill mit den Grünen Spitzen über ihr Europaprogramm und die Vorgänge in Bayern und Deutschland auszutauschen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.05.2024) Zu mehreren Verkehrsunfallfluchten kam es in den vergangenen Tagen im Landshuter Stadtgebiet. Die Polizeiinspektion Landshut hat jeweils Ermittlungen gegen Unbekannt eingeleitet. Zwischen dem 14. und dem 15. Mai parkte ein 42-Jähriger seinen PKW der Marke Alpina am Schloßanger in Landshut.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (18.05.2024) Am Freitag, 17. Mai, wurde um 17:05 Uhr der Polizeiinspektion Landshut eine Ölspur im Bereich der Tannenstraße in Kumhausen mitgeteilt. An der Einsatzörtlichkeit konnten die Polizeibeamten auf der Fahrbahn befindliche Betriebsstoffe über eine Fläche von rund 10 Quadratmeter feststellen.
Weiterlesen ...
Fritz Koenig vor dem Triptychon Holocaust (1995) - Foto: Hubertus Hierl
Landshut hh (17.05.2024) 11. Mai 1995 – Ausstellungseröffnung Bildhauerzeichnungen in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München. Fritz Koenig zeigt seine letzten Zeichnungen mit der Thematik Holocaust. Das Foto zeigt Fritz Koenig vor dem Triptychon Holocaust. Es ergab sich nur ein kurzer Moment, wo alles stimmte und ich das Bild hatte, das ich haben wollte.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (17.05.2024) Die SpVgg Landshut ist in der mit Abstand größten Landesligastadt (75.600 Einwohner) beheimatet. Seit 2016 ist die SpVgg Landesligist. Zuvor war Landshut vier Jahre in der Bayernliga. Mit dem 1:0 Sieg am letzten Wochenende beim TSV Bogen vor 400 Zuschauern hat die SpVgg Landshut unter Cheftrainer Andi Gotthardt (41) das rettende Ufer mit 35 Punkten (Rang 12) erreicht und damit den sicheren Liga-Verbleib auch in der Saison 2024/25.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (17.05.2024) Die Europawahl findet am Sonntag, 9. Juni in 27 EU-Staaten statt. Von den 49.500 Wahlberechtigten in der Bezirkshauptstadt Landshut (75.600 Einwohner) haben bis Freitag, 12 Uhr bereits knapp 11000 per Briefwahl ihre Stimme abgegeben, darunter auch 16-jährige, die estmals bei der Euopawahl wahlberechtigt sind.
Weiterlesen ...
Während der dreijährigen Baumaßnahme auf der B 299 empfiehlt das Staatliche Bauamt Landshut eine großräumige Umfahrung. - Grafik: Florian Werner
Landshut - pm (17.05.2024) Los geht’s am 3. Juni mit dem Ersatzneubau der Brücke über die Kleine Isar. In einem ersten Schritt wird hierfür die Fahrbahnbreite auf der Kleinen Isarbrücke eingeengt, um die parallel zur bestehenden Brücke verlaufende Behelfsbrücke errichten zu können. Für jede Fahrtrichtung steht auf der bestehenden Brücke für die Dauer der Errichtung der Behelfsbrücke jedoch weiterhin eine Fahrspur zur Verfügung.
Weiterlesen ...