Fritz Koenig und die Große Biga (2001) - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - hh (14.06.2024) 3. Juli 2001. Ganslberg − Große Werkhalle. Mehrmals konnte ich Fritz Koenig bei der Arbeit an seiner letzten Großskulptur − Große Biga − mit meiner Kamera im Bild festhalten. Die Fotografien sind ein besonderer Glücksfall: Es ist die umfangreichste Bilderfolge, die Fritz Koenig bei der Arbeit an einer Skulptur zeigt − und es ist seine letzte Großskulptur.
Weiterlesen ...
Am Sonntag erneut: "[DE]CONSTRUCTING BODIES:12"
Landshut - pm (14.06.2024) Am Sonntag ,16. Juni, findet von 19 bis 20 Uhr im kleinen theater - KAMMERSPIELE Landshut - erneut das Stück: „[…]und er erinnerte sich an alles, was ihm widerfuhr. Diese Landschaft war ein Körper und dieser Körper war ein Mensch, dieser Körper spürte Schmerz und Freude und er erinnerte sich an alles, was ihm widerfuhr. Von Beginn an verstand sie, dass es gewisse Aufgaben gab, die sie zu erfüllen hatte.
Weiterlesen ...
Deggendorf, Passau, Regen - pol (14.06.2024) Bereits Ende April ist ein 15-Jähriger aus dem Landkreis Deggendorf am Bahnhof in Passau durch Beamte der Bundespolizei Passau kontrolliert worden, da dieser Lachgas konsumiert hatte. Bei der Kontrolle sind im Rucksack des Schülers rund 35 Gramm Kokain, etwa 100 g Haschisch, ein großes Küchenmesser sowie ein Tierabwehrspray sichergestellt worden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.06.2024) Das für morgen, 15. Juni, geplante Familienfest der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) auf der Wiese der Alten Kaserne muss aufgrund der Wetterprognose abgesagt werden.
Auch dieses Jahr führt die Radlnacht wieder durch den Josef-Deimer-Tunnel. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (14.06.2024) Am Freitag, 21. Juni, ist es soweit: Die „Landshuter Radlnacht“ geht in die fünfte Runde und bildet erneut den Auftakt zur diesjährigen „Stadtradeln“-Aktion. Im Radlkorso geht es ab 20 Uhr im gemütlichen Tempo durch die Innenstadt und den Josef-Deimer-Tunnel, der kurzzeitig für diesen Zweck gesperrt wird.
Weiterlesen ...
v. l.: Peter Forstner, MdEP Thomas Rudner, Karin Hagendorn, Severin Eder und Martin Kreutz - Foto: Ruth Müller
Steinrein - pm (14.06.2024) 79 Jahre nach dem Todesmarsch, der für 67 jüdische Gefangene aus dem Konzentrationslager Buchenwald im niederbayerischen Mallersdorf für immer endete, besuchte der Europaabgeordnete Thomas Rudner (SPD) das jüdische Mahnmal in Steinrain. Damit wurden die vielfältigen Aktionen rund um die Wanderausstellung, die Karin Hagendorn für den SPD Arbeitskreis Labertal organisiert hatte, mit dem Besuch dieses Erinnerungsorts eindrucksvoll abgeschlossen.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (14.06.2024) Offenheit und Toleranz sind in höchstem Maße gelebte Werte in Bayerns Fußball-Vereinen, besonders ausgeprägt ist dabei das Miteinander verschiedener Kulturen im Nachwuchsbereich: Das ist ein Zwischenergebnis der noch bis zum 16. Juni laufenden und für die Vereinslandschaft repräsentativen Studie des Deutschen Instituts für Talent- und Organisationsentwicklung (dito) an der Universität Würzburg in Kooperation mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV).
Weiterlesen ...
Mirskofen - pm (14-06.2024) Beim Sommerfest des Sportvereins vom 5. bis 7. Juli. ist für jeden was dabei: Den Auftakt machen am Freitag um 17 Uhr die Stockschützen mit einem Dorfturnier und die Fußballer der D9-Jugend. Um 18 Uhr gibt es ein C-Jugend-Turnier. Für gute Stimmung im Festzelt sorgt am Abend „Tonix‘l“. Am Samstag kann man sich ab 9.30 Uhr am großen Kaffee- und Kuchenbuffet stärken, bevor die Fußball-Turniere der F1- und F2-Junioren starten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.06.2024) Aufgrund einer Personalversammlung am Donnerstagvormittag, 20. Juni, sind die Dienststellen der Stadtverwaltung nur teils besetzt. Das Bürgerbüro, das Standesamt, die Staatsangehörigkeitsbehörde, die Ausländerbehörde, die Stadtkasse sowie die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde sind an dem Tag vormittags geschlossen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.06.2024) Der Bürgerverein Achdorf lädt im Rahmen seiner kulturellen Veranstaltungen am Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr zu einer Serenade mit dem Ensemble die " Singfreunde" mit Leib und Seele ins Ruffinischlößchen ein. Zu hören sind Evergreens, Gospel/Spirituals und Songs. Am Flügel werden einige Stücke begleitet von Achim Schober. Die musikalische Leitung hat Manfred Leib. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen ...
Zwei neue Bücher zu Fritz Koenig stellt der Freundeskreis Fritz Koenig vor.
Landshut - pm (11.06.2024) Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. feiert den 100. Geburtstag des Künstlers mit einer Lesung „Vogelpaare zeichnen dunkle Sehnsuchtsschleier“. Am Vorabend des Geburtstages lesen Oliver Karbus und Ella Schulz aus Koenigs Feldpostbriefen. Neben einem musikalischen Rahmenprogramm wird die neueste Publikation des Vereins „Bibliographische Notizen“ in zwei Bänden vorgestellt.
Weiterlesen ...
Agnes Becker: „Wenn Söder die direkte Demokratie angreift, korrigieren wir das mit einem neuen Volksbegehren“
Bayern - pm (14.06.2024) Agnes Becker, ÖDP-Landesvorsitzende und Initiatorin von „Rettet die Bienen“, dem erfolgreichsten Volksbegehren der bayerischen Geschichte, will Söder bei seinem Versuch, die direkte Demokratie zurückzubauen, in die Parade fahren. „Söder wirft wieder eine seiner typischen Nebelkerzen. Er kündigt Entbürokratisierung an und weil die CSU auf dem Gebiet noch nie etwas zerrissen hat, packt er den Abbau der der lokalen Bürgerbeteiligung gleich dazu.
Weiterlesen ...
Neben der regen Diskussion mit dem Heimatabgeordneten Florian Oßner (1. Reihe, 5. von links) rundeten eine Stadtrundfahrt, der Besuch des Jüdischen Museums und ein Info-Gespräch im Bundesverkehrsministerium die Reise ab - Foto: Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie
Berlin - pm (14.06.2024) Dreiundvierzig politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind kürzlich der Einladung ihres Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU) in den Deutschen Bundestag gefolgt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.06.2024) Von Mittwoch bis Freitag plant die Stadt Landshut die Reihe von Extremsport-Filmprojekten in Kooperation mit der Agentur „Starelation“ im Sommer mit Drohnen-Wakeboarding auf der Isar fortzusetzen. Dafür ist an den Vormittagen von Mittwoch, 19. Juni, bis Freitag, 21. Juni, ein Testlauf in einem Abschnitt der Gretlmühle geplant.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.06.2028) Am Dienstagabend entwendete ein Unbekannter den Vorderreifen von einem Mountainbike der Marke Checker Pig, welches vor der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums abgestellt war. Tathinweise richten Sie bitte an die Polizei Landshut unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (14.06.2024) Am Mittwochnachmittag wurde zwischen 16:15 Uhr und 17:15 Uhr von dem Fahrradabstellplatz in der Altstadt auf Höhe Hausnummer 459 ein mit einem Fahrradschloss versperrtes Citybike der Marke Pegasus in Rot von einem Unbekannten entwendet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.06.2024) Am Dienstagabend wurde ein auf dem Parkplatz zur Schwimmschule geparkter weißer Fiat 500 in von einem Unbekannten angefahren. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Es entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Eurobereich. Hinweis bitte an die Polizei Landshut unter 0871 9252-0.
Die drei Fliegerbomben sind entschärft und bereit für den Abtransport. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (13.06.2024) Die drei kleineren Fliegerbomben, die in Bahnhofsnähe gefunden worden waren, sind am Donnerstagnachmittag erfolgreich durch Experten eines Kampfmittelräumdienstes entschärft worden. Die jeweils etwa 50 Kilogramm schweren Bomben waren im Rahmen von Sondierungen für Erschließungsarbeiten gefunden worden. Für die Entschärfung musste ein Sperrkreis von 200 Metern errichtet werden.
Weiterlesen ...
Am Hauptbahnhof wurden weitere Bomben aus dem 2. Weltkrieg gefunden und ein Sperrradius eingerichtet. - Grafik: Polizei
Landshut - pol (13.06.2024) Erneut sind im Bereich des Landshuter Hauptbahnhofes drei kleinere Sprengbomben bei Sondierungsarbeiten gefunden worden. Einsatzkräfte sind vor Ort, der Bereich ist aktuell abgesperrt. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht. Die drei Funde werden ab 14 Uhr von Experten des Kampfmittelräumdienstes geborgen bzw. entschärft.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.06.2024) Am Dienstagabend wurde ein auf dem Parkplatz zur Schwimmschule geparkter weißer Fiat 500 von einem Unbekannten angefahren. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Es entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...