Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Jornalist Josef Winkler erhält Dieter-Wieland-Preis

Bayern - pm (27-11.2024) Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege verleiht dem Redakteur der Zeitschrift „MUH – Magazin für bayerische Aspekte“, Josef Winkler, den mit 10.000 Euro dotierten Dieter-Wieland-Preis. Der Landesverein zeichnet den Autor und Blattmacher Josef Winkler für vorbildliches journalistisches Wirken auf den Themenfeldern der Heimatpflege aus.

Weiterlesen ...

Hunderte demonstrierten an der Hochschule „gegen Machtmissbrauch - für einen sicheren Campus“

Demo machtmiss

Studierende, Dozierende und Mitarbeitende demonstrierten gemeinsam „gegen Machtmissbrauch - für einen sicheren Campus“. - Fotos: Magdalena Hetz

demo organisatorinnenLandshut -pm (26.11.202) Stadierende, Dozierende und Mitarbeitende positionierten sich gemeinsam gegen Gewalt, Übergriffe und Grenzüberschreitungen und für Toleranz, Gewaltfreiheit und ein respektvolles Miteinander. Am 26. November 2024 demonstrierten sie gemeinsam auf dem Gelände der Hochschule. Die Kundgebung wurde von Paula Franke und Vanessa Geiger (links), beide Studierende des Studiengangs Neuen Medien und Interkulturelle Kommunikation, mit Unterstützung der Vertretung aller Studierenden (STUV) organisiert.

Weiterlesen ...

Th. Stangier spricht über Fritz Koenig & die "Stunde Null"

FK Selbst 1943 Toni OttKoenig, Selbst, UdSSR 1943 - Foto: Toni Ott

Landshut - pm (26.11.2024) Am Donnerstag, 5. Dezember, spricht der Kunsthistoriker Thomas Stangier M.A. um 19 Uhr im Vortragssaal der VHS Landshut zu "Fritz Koenigs ,Stunde Null'". Der Tag der Befreiung am 8. Mai 1945 markierte für den Bildhauer Fritz Koenig (1924-2017) wie für viele andere junge Männer seiner Generation, die den Zweiten Weltkrieg überlebt hatten und nicht in Kriegsgefangenschaft kamen, seine persönliche "Stunde Null": Er war aus den Zwängen von Diktatur und Wehrmacht in eine neue, bis dahin ungekannte Freiheit entlassen, konnte und musste sich neu orientieren.

Weiterlesen ...

Studiengebühren – Nein danke! SPD-MdL Ruth Müller: Bildung darf nicht vom Geldbeutel abhängen

Ruth Mueller kopf neu bestensBayern - pm (26.11.2024) Die jüngste Forderung der sogenannten Wirtschaftsweisen nach einer Wiedereinführung von Studiengebühren stößt bei der SPD-Abgeordneten Ruth Müller auf entschiedenen Widerstand. „Studiengebühren hatten wir schon einmal – und wir haben gesehen, dass sie die soziale Ungleichheit verschärfen. Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen, sondern muss für alle zugänglich sein, unabhängig von Herkunft oder Einkommen“, betont Ruth Müller. Angesichts der explodierenden Mieten in Ballungsräumen sei die Forderung nach Studiengebühren ein Schlag ins Gesicht der Studierenden, die schon jetzt kaum eine Chance haben, ein bezahlbares WG-Zimmer zu finden.

Weiterlesen ...

Es wird wieder gebaut – Grüne machen den Praxis-Check

Bergmaier Gütlbauerv. l.: Tobias Bergmaier, MdL Mia Goller, Diana Niebrügge, MdB Erhard Grundl und MdL Toni Schuberl.

Passau/HaidenhofNach - pm (26.11.2024) zweijähriger Verzögerung klappt‘s nun doch - am Gütlbauerhof in Passau Haidenhof entsteht das lang ersehnte Mehrfamilienhaus, wovon sich die Grünen Landtagsabgeordneten Mia Goller und Toni Schuberl sowie Bundestagsabgeordneter Erhard Grundl gemeinsam mit Stadträtin Diana Niebrügge ein Bild machten.

Weiterlesen ...

Bezirksschülersprecher starten in neue Amtszeit

Vincent May EliasErster Bezirksschülersprecher Elias Sagerer (Mitte) und seine Stellvertreter Vincent May (l.) und Oliver Dicklhuber nehmen ihre Arbeit auf. - Foto: Roland Ilg

Niederbayern - pm (26.11.2024) Die neuen Bezirksschülersprecher der beruflichen Schulen in Niederbayern stehen fest: Das Dreigespann um Elias Sagerer von der Staatlichen Berufsschule II in Deggendorf und seine beiden Stellvertreter Vincent May von der Johannes-Grande-Schule in Straubing sowie Oliver Dicklhuber von der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe in Plattling bildet in diesem Schuljahr 2024/2025 das Sprachrohr für die circa 30.000 Schülerinnen und Schüler aller niederbayerischen beruflichen Schulen, darunter Berufs-, Wirtschafts-, Berufsfach-, und Fachschulen sowie Fachakademien. -

Weiterlesen ...

Neues Vorstandsduo für die GRÜNE JUGEND Bayern

grüne jugend bayern neuAnna Gmeiner und Jonas Turber - Foto: GRÜNE JUGEND

München - pm (26.11.2024) Die GRÜNE JUGEND Bayern hat auf dem Landesjugendkongress in München (22.-24.11.) einen neuen Landesvorstand gewählt. Das neue Sprecher*innen-Duo ist Anna Gmeiner und Jonas Turber. Wir gratulieren den Sprecher*innen und den weiteren gewählten Mitgliedern des Landesvorstands recht herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Eva Lettenbauer, Parteivorsitzende:

Weiterlesen ...

Garagenbrand: 100.000 € Schaden – Wohnhaus gerettet

Essenbach, Ortsteil Mirskofen - pol (26.11.2024) Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sind am heutigen, Dienstag (26.11.) zum Brand einer Garage nach Mirskofen, Am Wildwasser, alarmiert worden. Gegen 9.30 Uhr verständigte eine Anwohnerin über Notruf die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern über einen Brand.

Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident informiert über schwierige finanzielle Situation

Besprechung Bayerischen Gemeindetag

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (v. l.), Bezirksverbandsvorsitzender Jürgen Roith, dessen Stellvertreter, Oberbürgermeister Dr. Christian Moser sowie Bezirkskämmerer Winfried Amler. - Foto: Korbinian Huber

Mainkofen - pm (26.11.2024) Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat den Bezirksverbandsvorsitzenden des Bayerischen Gemeindetags, Bürgermeister Jürgen Roith, und dessen Stellvertreter, Oberbürgermeister Dr. Christian Moser, über die schwierige Haushaltslage beim Bezirk Niederbayern informiert. Hauptfokus des Gesprächs am Donnerstag in Mainkofen: die geplante Erhöhung der Bezirksumlage um 1,7 Prozentpunkte.

Weiterlesen ...

22-jährige kommt mit 2,8 Promille zum Ausnüchtern in die Zelle

Landshut - pol (26.11.2024) Eine 32-Jährige musste die Nacht in der Zelle verbringen, nachdem sie am Montag, 25. November, gegen 20 Uhr Polizeibeamte massiv angegriffen hatte. Die junge Frau hielt sich in einem Mehrfamilienhaus in der Benzstraße auf, obwohl sie dort nicht wohnte. Sie wurde deshalb von einem Berechtigten aus dem Haus verwiesen, was sie jedoch ignorierte und deshalb die Polizei gerufen wurde.

Weiterlesen ...

Pole (33) ertränkt Frust über Kündigung mit Alkohol

Landshut - pol (26.11.2024) Die ausgesprochene Kündigung war am Montag, 25. November, für einen 33-jährigen Polen eine kleine Katastrophe. Nachdem ihn sein ehemaliger Arbeitgeber zum Hautbahnhof gebrachte hatte, ging der Mann in die Stadt und ertränkte dort seinen Kummer. Schließlich wurde er gegen 18:50 Uhr am Boden liegend in der Zweibrückenstraße aufgefunden.

Weiterlesen ...

Geändertes Liniennetz für stabileren S-Bahn-Verkehr

S Bahn München

Das neue Linienkonzept im Detail: S5 kehrt zurück, S7 wird geteilt - Pasing mit fünfter Linie besser angebunden - Entlastung der Stammstrecke macht S-Bahn-System stabiler.

München - pm (26.11.2024) Die S-Bahn München macht das Bahnfahren stabiler: Sie steht vor dem größten Fahrplanwechsel seit vielen Jahren und ändert dafür in Abstimmung mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft, die den Schienenpersonennahverkehr im Freistaat plant, finanziert und kontrolliert, auch ihr Liniennetz: Ab 15. Dezember kehrt die Liniennummer S5 zurück und die S7 fährt nicht mehr durch die Stammstrecke.

Weiterlesen ...

Mörikeweg wegen Leitungsarbeiten gesperrt

Landshut - pm (26.11.2024) Ab Montag, 2. Dezember, bis voraussichtlich Freitag, 20. Dezember, ist der Mörikeweg in Höhe Hausnummer 16 wegen Leitungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der Bauarbeiten aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.

Weiterlesen ...

Feierabendbier endet bei zwei Promille in Rauferei

Landshut - pol (26.11.2024) Aus dem gemeinsamen Feierabendbier entwickelte sich am Montag, 25. November, gegen 21:50 Uhr, ein heftiger Streit, der zu einer körperlichen Auseinandersetzung führte. Der Mitarbeiter eines Hotels in der Ludwig-Erhard-Straße fand einen 47-Jährigen blutenden an der Rezeption vor. Die alarmierte Polizei konnte daraufhin ermitteln, dass der 47-Jährige zusammen mit einem 24-Jährigen, beide in der gleichen Firma tätig, gemeinsam ein Bier getrunken haben.

Weiterlesen ...

Endoprothetikzentrum: Mehr als ein orthopädisches Ersatzteillager

Rezertifizierung Endoprothetik

Jakob Fuchs freute sich zusammen mit den drei Hauptoperateuren Oberarzt Dr. Johann Weinzierl, Oberarzt Dr. Peter Schuhmacher und Dr. Thomas Lorenz, Chefarzt der Chirurgischen Klinik II (v. l.) über die Rezertifizierung. - Foto: Michael Seidl

Vilsbiburg – pm (26.11.2024) Ist der Verschleiß eines Gelenkes ausgeprägt, hat sich eine schmerzhafte Arthrose gebildet, die die Bewegungsfähigkeit und die Lebensqualität des Betroffenen verringert. Künstliche Gelenkersätze stellen einen effektiven Weg der Chirurgie dar, diese Mobilität und Lebensfreude wiederzuerlangen. Das Endoprothetikzentrums des Krankenhauses Vilsbiburg bietet dabei ein umfassendes Leistungsspektrum, das die individuelle Betreuung der Patienten umfasst.

Weiterlesen ...

Polizei beendet Drogenfahrt eines 26-jährigen

Landshut - pol (26.11.2024) Einen 26-Jährigen aus Furth musste die Polizei am Dienstag, 26. November, gegen 0:15 Uhr aus dem Verkehr ziehen, nachdem er massive Ausfallerscheinungen aufgrund von Drogen zeigte. Der 26-Jährige war den Beamten aufgefallen, als er ohne Licht unterwegs war. Bei der Anhaltung in der Maximilianstraße erkannten die Beamten sofort deutliche Ausfallerscheinungen, die auf den Konsum von Drogen hindeuteten.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Elke Rümmelein

Landshut - pm (26.11.2024) Am Donnerstag, 28. November, hält von 17 bis 18 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Elke Rümmelein steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Figurentheater spielt "Kasimir und die Zaubermuschel"

zaubermuschel

Kasimirs Figurentheater spielt für Kinder ab 3 Jahren am Sonntag, 8. Dezember. - Foto: Harry Zdera

Landshut - pm (26.11.2024) Am Sonntag, 8. Dezember, spielt 'Kasimirs Figurentheater' um 13 und um 15 Uhr wieder das Stück "Kasimir und die Zaubermuschel" für Kinder ab 3 Jahren. Kasimir und Rosa sind befreundet und verbringen ihre Zeit gerne an einem Weiher. Rosas größter Schatz ist eine Muschel, die sie dort gefunden hat. Kasimir verliert diese jedoch durch ein unglückliches Missgeschick. Da taucht plötzlich ein Fisch auf, der dem verzweifelten Jungen helfen will.

Weiterlesen ...

BMW X4 zerkratzt - Audi A6 angefahren

Landshut - pol (26.11.2024) Massiv beschädigt hat ein Unbekannter einen BMW X4 im Sudetenweg, als er den BMW über die gesamte linke Fahrzeugseite zerkratzte. Die Tat ereignete sich von Mittwoch, 20. Movember, bis Sonntag. Der Schaden wird auf einen unteren fünfstelligen Betrag geschätzt.

Weiterlesen ...

Nussel stellt bei Landkreis-CSU konkrete Beispiele für schlanken Staat vor

Nussel CSU LA Land

MdB Florian Oßner (3. v. l.) lud den Beauftragten für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung, Walter Nussel (Mitte) ein. - Foto: Jakob Stuber

Altfraunhofen - pm (26.11.2024) „Wir haben in allen Lebensbereichen mittlerweile eine regelrechte Flut an erdrückender Bürokratie“, stellte Bundestagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Florian Oßner fest. Aus diesem Grund lud er in einer öffentlichen Veranstaltung den Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Walter Nussel, zum Vilserwirt nach Altfraunhofen ein. Dass dieses Thema vielen unter den Nägeln brennt, zeigte sich bereits am vollbesetzten Saal.

Weiterlesen ...

Seite 160 von 444

  • Start
  • Zurück
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • Weiter
  • Ende
Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv