Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

„Wettbewerbsfähigkeit wieder herstellen“: Landwirtschaft braucht Rückendeckung

Landwirtschaft braucht Rückendeckung

v. l.: Karl-Josef Wenninger, Josef Brückl, MdL Florian Oßner, Angelika Graf, Dieter Neubauer und Georg Sachsenhauser. - Foto: Jakob Stuber

Essenbach - pm (25.11.2024) Abstandsflächen, Mehrfachkontrollen, Agrardiesel: Die CSU in der Region Landshut beleuchtete in Essenbach zusammen mit über 80 Landwirten die aktuellen Herausforderungen, vor denen die heimische Landwirtschaft steht. Dabei wurden auch klare Erwartungen an eine neue Bundesregierung deutlich.

Weiterlesen ...

John Steam Jr. und The Black Elephant Band in der Zentrale

John Steam Jr

John Steam Jr. ((Pop/Punk/Country – Nürnberg) - Foto: Gert Krautbaer

Landshut - pm (25.11.2024) Konzert, Konzert heißt es in der Zentrale zum Rieblwirt am Samstag, 30. November. John Steam Jr. mischt auf grundsympathische Weise intelligentes, introspektives Songwriting mit hohem Mitsingfaktor und einer tief verwurzelten Faszination für wüstenstaubigen Nashville/Tennessee-Sound. Das passt in den zugestickerten DIY-Laden genausogut wie zwischen Hühnerstall und Traktor oder auf die große Club- oder Festivalbühne.

Weiterlesen ...

Letzte „Atempause“ des Jahres: Von besinnlich bis lustig

Birgit SchoenbergerVorlesepatin Birgit Schönberger - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (25.121.2024) Die letzte „Atempause“ des Jahres in der Stadtbücherei im Salzstadel findet am Montag, 2. Dezember, statt. Alle erwachsenen Literaturliebhaber sind eingeladen, sich ab sofort eine halbe Stunde später vorlesen zu lassen, die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr, statt wie bisher um 15 Uhr. Vorlesepatin Birgit Schönberger hat eine bunte Mischung aus besinnlichen und lustigen Texten zusammengestellt.

Weiterlesen ...

Orange-the-World am Bischof-Sailer-Platz zu Gast

Müller Steinberger

v. l.: Patricia Steinberger, Ruth Müller und Rosi Steinberger - Foto: Paul Thieme 

Landshut - pm (25.11.2024) An der Aktion zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen haben sich auch Politikerinnen aus Stadt und Landkreis beteiligt: Die langjährige Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger aus Kumhausen, die Stadträtin Patricia Steinberger und die Landtagsabgeordnete Ruth Müller aus Pfeffenhausen sind dankbar für die Initiative der Soroptimisten, die den Tag zum Anlass nehmen, auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen:

Weiterlesen ...

Di, 26.11. Improvisationstheater im kleinen theater

ImproVisiert AuftrittLandshut - pm (24.11.2024) Am Dienstag, 26. November is von 19 bis 21:45 Uhr im kleinen theater - KAMMERSPIELE Landshut - das Improvisationstheater der katholischen Hochschulgemeinde Landshut zu erleben. Dauer: 150 Minuten, eine Pause - Mit Rotkäppchen durchs Weltall düsen? Mit Barack Obama über Basketball diskutieren? Verrückt und unmöglich? Nein! Beim Improvisationstheater lernen die Schauspieler keinen Text, ganz im Gegenteil: Das aktive Publikum kann den Ablauf bestimmen. Man kann seiner Fantasie freien Lauf lassen, richtig verrückt sein, auch mal Dampf ablassen oder schüchtern flirten.

Weiterlesen ...

´EVL gewinnt 5:2 gegen Freiburg - Am Freitag in da'Wein

Landshut - hs (24.11.2024) Nach der knappen Niederlage am Freitagabend bei den Ravensburg Towerstars im Penaltyschießen sollte heute, Sonntagnachmittag - das Spiel wurde bereits um 16 Uhr angepfiffen - wieder vor eigenem Publikum (4178) ein Sieg in der Fanatec Arena verwöhnen. Und das Team von EVL-Cheftrainer Heiko Vogler war schon nach 68 Sekunden durch einen Treffer von J. Doremus zur 1:0 Führung erfolgreich.

Weiterlesen ...

Sabine Böhne-Di Leo „Die Erfindung der Bundesrepublik“

boehne di leoÜber ihr Buch spricht Sabine Böhne-Di Leo

Landshut - pm (24.11.2024) Am Donnerstag , 28. November stellt von 19:30 bis 20:45 Uhr in der Buchhandlung Hugendubel Sabine Böhne-Di Leo ihr Buch „Die Erfindung der Bundesrepublik“ vor. Die Journalistin und Journalistik-Professorin Sabine Böhne-Di Leo bringt dem Publikum an diesem Abend eine alles entscheidende Phase der deutschen Geschichte nahe. Plastisch berichtet sie von der Ausarbeitung des Grundgesetzes durch die 61 Mitglieder des Parlamentarischen Rats im Jahr 1948/ 1949.

Weiterlesen ...

Altdorfer Straße: 33 E-Zigaretten aus Automat geklaut

Landshut - pol (24.11.2024) Ein Unbekannter entwendete in der Altdorfer Straße insgesamt 33 E-Zigaretten aus einem Automaten. Der Zigarettenautomat befindet sich in der Nähe der Shell Tankstelle. Die Tat fand im Zeitraum von 22. November, 23 Uhr, bis 23. November, 9 Uhr, statt. Es entstand ein Beuteschaden in Höhe von 262,35 Euro.

Weiterlesen ...

Di. 26.11. in der vhs: Podiumsgespräch zur Organspende

organsp.pngLandshut - pm (24.11.2024) Am Dienstag, 26. November findet von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr in der Volkshochschule die Podiumsdiskussion statt. Veranstalter ist das Evangelisches Bildungswerk. Die Organspende ist ein komplexes Thema, das ethische, medizinische und gesellschaftliche Fragen aufwirft. Gerade sind Änderungen in den gesetzlichen Grundlagen wieder einmal im Gespräch.

Trotz der Fortschritte in der Medizin gibt es einen großen Bedarf an Spenderorganen. Ziel dieses Podiumsgesprächs ist es, die Bedeutung der Organspende zu unterstreichen, Vorurteile abzubauen und die Entscheidung für oder gegen eine Organspende zu erleichtern. - Eintritt: frei 

Weiterlesen ...

Einladung zum Filmabend am Mo., 25. November

Landshut - pm (24.11.2024) Liebe Vereinsmitglieder, liebe Gartengruppe, liebe Transition Town Interessierte, Der Weltacker Landshut e.V., die Transition Town Initiative Landshut im Wandel e.V. sowie Markus Roos vom Landesmediendienste Bayern e.V. laden nochmal zu einem moderierten Filmabend mit anschließender Diskussionsrunde ein.

Weiterlesen ...

28.11.: Einladung zum Wichtelfest des Familienzentrums

Wichtelfest A4Landshut - pm (24.11.2024) Am Donnertag, 28. November findet von 17 bis 20:30 Uhr im Familienzentrum Landshut, Schützenstraße 2, das WICHTELFEST statt. Wir wollen uns mit euch in unserem dekorierten Garten auf die Vorweihnachtszeit einstimmen mit Glühwein und Kinderpunsch, Weihnachtsmusik und guten Gesprächen. Für Groß und Klein gibt es in der Wichtelwerkstatt etwas zum Basteln und ein Verkaufsstand mit Kleinigkeiten lädt zum Stöbern ein. Für das leibliche Wohl sorgen wir natürlich auch. Es gibt Eintopf zum Abendessen. Das Fest findet nur bei guter oder weihnachtlicher Witterung statt.

Zeuge beobachtete zwei Autorandalierer

Landshut - pol (24.11.2024) Am Samstag, 23. November, beobachtete gegen 5:43 Uhr ein Zeuge in der Oberen Wöhrstraße zwei Personen, die die Außenspiegel von zwei geparkten Fahrzeugen beschädigten. Hierbei entstand ein Sachschaden von circa 800 Euro. Eine sofortige Fahndung nach den Tätern verlief negativ.

Weiterlesen ...

Di. 26. Nov.: „Damengambit": Schachabend für Frauen

Schachbretter im Gabelsberger HofSchachbretter im "Gabelsberger Hof"

Landshut - pm (24.11.2024) Nach dem großen Erfolg zum Auftakt im September startet jetzt der dritte "Damengambit"-Abend im „Gabelsberger Hof". Ab 18 Uhr können sich schachinteressierte Frauen dort im Nebenzimmer am königlichen Spiel erfreuen. Im Vordergrund steht dabei das Interesse am Schachspiel, die Spielstärke ist nebensächlich.

Weiterlesen ...

Vorm Kulturverein geparkten Opel Astra beschädigt

Altdorf - pol (24.11.2024) In der Nacht von Samstag, 23. November, auf Sonntag, beschädigte ein Unbekannter zwischen 0:20 Uhr und 3:40 Uhr einen in der Höfenstraße in Altdorf geparkten Opel Astra. Zu diesem Zeitpunkt fand eine Feierlichkeit des Kulturvereins statt. An dem Opel wurden die Scheinwerfer und die Rückleuchten beschädigt.

Weiterlesen ...

Scheune in Vollbrand - 200.000 €uro Schaden

Wurmannsquick, Landkreis Rottal-Inn -pol (23.11.2024) Heute, Samstag (23.11.) gegen 0.40 Uhr, wurde in Oberwidmais ein Nachbar durch einen hellen Lichtschein auf einen Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen aufmerksam. Hierbei stand ein Stall bereits im Vollbrand. Die Flammen griffen dabei auch auf den Dachstuhl des angrenzende Wohnhauses über.

Weiterlesen ...

Die TG Mipa Landshut hat am Samstag den Handballkrimi gegen Neuhausen/Filder 34:40 verloren

tg mipa landshut logoLandshut - hs (23.11.2024) Es sollte nicht sein. Die TG Mipa Landshut konnte als Aufsteiger in die Dritte Handballliga auch am Samstagabend daheim im Sportzentrum West vor 600 Zuschauern die hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen. Gegner war der Tabellenzehnte Neuhausen/Filder mit 10:12 Punkten (334:361 Tore).

Weiterlesen ...

Super-SpVgg startet gegen Deggendorf 4:0 Schützenfest in 30 Min. - 6:0 nach 76. Min., erneut 3 Sigl-Tore

kenneth sigl23 der bisher 43 SpVgg-Tore erzielte Ausnahme-Torjäger Kenneth Sigl (22).

Landshut - hs (23.11.2024) Ideales Fußball-Wetter heute, Samstag, beim letzten Heimspiel vor der Winterpause der SpVgg vor leider erneut nur 100 Zuschauern im ebm papst Stadion. Anpfiff pünktlich um 14 Uhr. Die Akteure der SpVgg Deggendorf, 18. der Tabelle mit erst 13 Punkten (25:42 Tore) werden sich in der erster Halbzeit vor allem darauf konzentrieren, möglichst lange einen Rückstand zu vermeiden. Doch das gelingt nicht: In der 11.Minute erzielte Florentin Seferi auf Vorlage von Kenneth Sigl die 1:0 Führung mit seinem 5. Saisontor. Und nur sieben Minuten später (18. Min.) revanchiert sich Seferi mit einem Musterpass auf Kenneth Sigl. 

Weiterlesen ...

97-jähriger soll seine Frau mit Waffe bedroht haben

Bad Füssing, Landkreis Passau - pol (23.11.2024) Zahlreiche Einsatzkräfte sind heute Samstagnachmittag (23.11.) zu einem Einfamilienhaus im Gemeindeteil Würding gerufen worden. Gegen 17 Uhr wurde der Einsatzzentrale mitgeteilt, dass ein 97-jähriger seine Frau unter anderem mit einer Waffe bedroht haben soll.

Weiterlesen ...

Tor Immo: „Ich bin kein Ja- und kein Nein-Sager, sondern ein Warum-Frager“

Tor Immo EVL

Im Interview äußert sich „Goldhelm“ Tor Immo über Qualitäten eines Top-Teams und den besonderen Spaß im Penalty Killing. - Foto: EV Landshut

Landshut – pm (23.11.2024) Er kam, sah und lieferte: Mit der Verpflichtung von Tor Immo gingen im Sommer beim EVL beträchtliche Erwartungen einher – nun, nach einem Drittel der Hauptrunde, kann man feststellen: Der Schwede, der letzte Saison bei Dukla Trencin in der Slowakei und davor beim EHC Freiburg schon mal ein Jahr in der DEL2 spielte, ist genau der Leistungsträger und Führungsspieler, als der er unter Vertrag genommen wurde.

Weiterlesen ...

Zusammenstoß zwischen Fußgänger und Radfahrer

Landshut - pol (23.11.2024) Am Freitag, 22. November, kam es gegen 10:50 Uhr an der Einmündung Seligenthaler Straße/Schwestergasse, an der Fußgängerampel zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrradfahrer und einem Fußgänger. Der genaue Unfallhergang konnte bis dato noch nicht rekonstruiert werden, da sich der Fußgänger vor Eintreffen der Polizeistreife vom Unfallort entfernte und der gestürzte Radfahrer den Hergang nicht schlüssig erklären konnte.

Weiterlesen ...

Seite 162 von 444

  • Start
  • Zurück
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • Weiter
  • Ende
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv