Marlene Reidel-Geschichten im KASiMiRmuseum
Landshut - pm (13.01.2025) Die kleinsten Mäuse können ganz schön mutig sein. Im Buch „Der Franz, der hatte Mäuse“ sind sie die heimlichen Helden. Am Samstag, 18. Januar, gibt es im KASiMiRmuseum von 14 bis 15:30 ein ganz besonderes Angebot: Kinder ab 4 Jahren dürfen dann gemeinsam mit ihrer Begleitung (Mama, Papa, Opa, Oma, Onkel etc.) die wunderschöne Geschichte von Marlene Reidel selbst erleben und danach gemeinsam ein kleines Kunstwerk schaffen.
Weiterlesen ...
Die Geschäftsführung des MVZ LAKUMED, Sabine Zehetbauer mit Team und Anästhesistin Dr. Stefanie Plötz freuen sich über die Meilensteine der ambulanten Gesundheitsversorgung, die das Jahr 2025 einläuten. - Foto: Michael Seidl
Landshut – pm (13.01.2025) Herzlich, kompetent und tatkräftig werden neue Praxen und Mitarbeitende bereits seit 2018 in den Reihen des Medizinischen Versorgungszentrums LAKUMED aufgenommen. „Die Einzelpraxis ist eben nicht mehr das Modell der Zukunft, der Verbund vereinfacht vieles“, stellte Sabine Zehetbauer, die sich mit ihrer gynäkologischen Facharztpraxis zum Jahreswechsel dem MVZ LAKUMED anschloss und ins Ärztehaus Achdorf umzog, bei der feierlichen Eröffnung fest.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2025) Ein Unbekannter ist von Samstag, 11. Januar, auf Sonntag in ein Einfamilienhaus das zu Zeit leer steht in der Neuen Bergstraße eingestiegen und konnte flüchten. Der Täter entwendete dort einen Schlüsselbund, mit dem er auch in das nebenstehende Gebäude eindringen konnte. Die Polizei sucht unter 0871 9252-0 Zeugen.
Landshut - pol (13.01.2025) Unbekannte haben am Sonntag, 12. Januar, gegen 19:14 Uhr vier Wahlplakate von einer freistehenden Wahlplakatfläche abgerissen. Ein Zeuge konnte noch beobachten, als die beiden Unbekannten im Anschluss mit einem Auto flüchteten. Es handelte sich dabei um ein weißes Fahrzeug mit Landshuter Kennzeichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2025) Anwohner informierten am Montag, 13. Januar, gegen 2:10 Uhr, die Polizei über eine Ruhestörung aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Niedermayerstraße. Aus der Wohnung konnten die Beamten laute Musik sowie Gesang feststellen. Auch Türen wurden zugeschlagen. Leider zeigte sich der Verantwortliche, ein 27-Jähriger, uneinsichtig.
Weiterlesen ...
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (l.) empfing Prof. Dr. Joachim Nitschke - Foto: Korbinian Huber
Landshut/Straubing - pm (13.01.2025) Das vergangene Jahr sei eines der anstrengendsten seines Lebens gewesen, sagte Prof. Dr. Joachim Nitschke, Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Straubing, bei seinem Jahresgespräch mit Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich am Donnerstag in Landshut. Die Geiselnahme am 17. August, bei der vier Patienten einen Mitarbeiter überwältigten und dadurch aus dem BKH entweichen konnten, sei eine extreme Ausnahmesituation gewesen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.01.2025) Am Samstag, 18., und Sonntag, 19. Januar, treffen sich junge Talente in der Städtischen Musikschule zum 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Mehr als 70 Musikerinnen und Musiker aus den Städten Landshut und Straubing sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und Straubing-Bogen haben sich angemeldet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.01.2025) Am Sonntag, 23. Februar, wird ein neuer Bundestag gewählt. Circa 48.500 wahlberechtigte Landshuterinnen und Landshuter erhalten in den kommenden Tagen per Post die Wahlbenachrichtigungsbriefe. Besondere Auswirkungen hat die vorgezogene Neuwahl auf die Briefwahl. Hierfür bleibt deutlich weniger Zeit wie üblich. Die Stadt informiert nachfolgend über die wichtigsten Termine.
Weiterlesen ...
Der Landshuter Firmenlauf versteht sich auch als „Größte Landshuter Betriebsfeier“ - Foto: Sylvie Feiner-Reitmeier
Landshut – pm (13.01.2025) Auch in diesem Jahr trifft man sich zu einem ganz besonderen Betriebsausflug. Der Landshuter Firmenlauf findet am Donnerstag, 5. Juni, statt. Ganz neu nun wieder zentral in Landshut auf der Ringelstecherwiese. „Es ist herrlich, wie sich wieder alle so auf den Event freuen. Das Feedback beim Telefonieren mit den Sponsoren ist toll und wir sind mit großem Elan am Organisieren“, erzählt Andrea Stadler.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.01.2025) Am Dienstag, 14. Januar, findet um 19:30 Uhr das neue Format "Kreuzfeuer Berlin" mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner statt. Diese Veranstaltung bietet viel Raum für die Diskussion. Im Saal "Reichsgraf" in der Tafernwirtschaft Schönbrunn wird der Abgeordnete neben den Problemfeldern Wirtschaft und Migration kurz Projekte für die Stadt Landshut darstellen.
Weiterlesen ...
Christian Müller, Bronzemedaille zum 15-jährigen Bestehen der NSDAP-Ortsgruppe Landshut, 1935
Landshut - pm (13.01.2025) Am Mittwoch, 22. Januar hält um 19 Uhr im Salzstadel der Historiker Max Tewes M.A. ab 19 Uhr einen Vortrag zu Kunst und Kulturleben in Landshut in den Jahren 1933 bis 1945. Es ist ein Zwischenbericht seiner Recherchen zu diesem komplexen und bislang kaum aufgearbeiteten Thema. Aus der Sicht des Diktators Adolf Hitler gab es für bildende Kunst und Kultur keine Autonomie: „Denn der Künstler schafft nicht für den Künstler, sondern er schafft genauso wie alle anderen für das Volk!“
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.01.2025) Die zahlreichen städtischen Plakatwände sind bereits im gesamten Stadtgebiet aufgestellt. Ab sofort darf plakatiert werden. Den einzelnen Parteien sind auf den Plakatwänden bestimmte markierte Plätze zugeteilt. - Sonstiges Plakatieren ist im Stadtgebiet verboten. Das Abreißen von Plakaten von den Plakatwänden kann zu saftigen Strafen führen.
Weiterlesen ...
Buchautor Christian Springer und die Mitautorin Kerstin Schweiger
Landshut7Geisenhausen - pm (12.01.2025) Christian Springer ist Kabarettist, Autor und in diversen Initiativen engagiert. Am 09 Februar stellt er im Vierfalthof Geisenhausen sein jüngstes Buch vor: „Bayerischer Mob: Wie die Gewalt in die Politik einzog“.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (12.01.2025) Die Ravensburg Towerstars sind heute, Sonntag als Tabellenfünfter mit 58 Punkten Gegner des EVL in der Fanatec Arena. David Zucker schießt sein Team in der 10. Minute 1:0 umjubelt in Führung. In der 17. Minute können die Gäste zum 1:1 ausgleichen. So geht es in die erste Pause.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (12.01.2025) Die Grüne Jugend Bayern kritisiert das intransparente Aufweichen der Klimaziele durch die bayerische Staatsregierung sehr scharf! Nach einem Bericht des Bayerischen Rundfunks wurde im Kabinett nicht-öffentlich vor einigen Wochen das Ziel der Klimaneutralität von 2040 nach hinten auf 2045 verschoben.
Weiterlesen ...
v.li. die beiden Künstlerinnen Barbara Süß und Ulrike Schabl, Pfarrerin Veronika Mavridis, Anja König, Ruth Müller, MdL
Landshut - pm (12.01.2025) Um die „Kunst des Zusammenhalts“ ging es bei der Vernissage im Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten Ruth Müller am Freitagabend, bei der neben Lokalen Politikern auch die Fraktionschefin der SPD im Landshuter Stadtrat, Anja König anwesend war. Die beiden Künstlerinnen Barbara Süß aus Pfeffenhausen und Ulrike Schabl aus Rottenburg präsentierten im Rahmen eines Neujahrsumtrunks ihre Werke.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.01.2025) Vom 27.02.2025 bis 04.03.2025 bietet das Evangelische Bildungswerk eine Konzert- und Opernreise nach Hamburg an. Gefahren wir mit dem Bus. Im Ausflugsprogramm wird es auch eine Tagesfahrt in die Hansestädte Lübeck und Lüneburg geben. Der Höhepunkt dieser Reise wird das 7. Philharmonische Konzert in der Elbphilharmonie unter der Leitung von Thomas Guggeis sein.
Weiterlesen ...
Szene beim 3:0 Sieg in Freisen zeigt einen Block Bergmann-Piest - Foto Hermann Boxleitner
Freisen/Vilsbiburg - pm (12.01.2025) Der Schlüssel zum Erfolg war für Raben-Trainer Alberto Chaparro, dass seine Mannschaft die Damen aus Freisen ständig unter Druck setzten und sie so gar nicht zur Entfaltung kommen ließen. „Wenn du Freisen spielen lässt, dann können sie auch gefährlich werden“, so der Raben-Trainer.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (12.01.2025) Vom 11.01., 08:30 bis 14:50 Uhr, befuhr ein bislang Unbekannter die Straße Am Aicher Feld hinter der dortigen KiK-Filiale und beschädigte hierbei den Außenspiegel eines geparkten schwarzen Skoda Octavias.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.01.2025) Im Zeitraum vom 10.01., 15:30 Uhr, bis 11.01., 09:30 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter Täter die Eichendorffstraße und beschädigte hierbei den Außenspiegel eines geparkten weißen Fiat 500.
Weiterlesen ...