v. l.: BFS-Lehrkraft Anette Grunz und Schulleiterin Silke Steffl freuen sich über die Auszeichnung vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.
Landshut - pm (19.12.2024) Große Freude bei der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut: Der Abschlussjahrgang 2023 wurde aufgrund außergewöhnlicher Leistungen vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention vergangene Woche Dienstag in München geehrt. Damit gehört die Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut bayernweit zu der Top 10 der besten Berufsfachschulen für Pflege in der Abschlussprüfung.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.12.2024) Ein 49-Jähriger aus Landshut war am Mittwoch, 18. Dezember, gegen 12:45 Uhr auf Beutezug in einem Supermarkt in der Niedermayerstraße unterwegs, als er Mozartkugeln im Wert von fast 100 Euro mitgehen lassen wollte. Der Feinschmecker steckte die Kugeln in seine mitgeführte Tasche, um sie so unbemerkt aus dem Markt zu bringen.
Weiterlesen ...
Berlin/Niederbayern - pm (19.12.2024) Erhard Grundl (Foto), Grüner Bundestagsabgeordneter aus Niederbayyern, ruft alle jungen Menschen zwischen 18 und 27 Jahren auf, sich bei dem internationale Freiwilligendienst in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik zu bewerben. „Ob als Assistenz im Deutschunterricht im polnischen Końskie, in der Kulturprogramm-Abteilung am Goethe-Institut in Sofia oder im UNESCO-Geopark Lesbos in Griechenland: Kulturweit-Freiwillige setzen sich weltweit für Kultur und Natur, Bildung und Sport ein, gefördert vom Auswärtigen Amt. Mit dem Programm der Deutschen UNESCO-Kommission machen sich junge Menschen weltweit für Kultur und Natur, Bildung und Sport stark.“ erklärt Grundl.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.12.2024) Die Mitteilung um die Sorge für eine 90-Jährige hatte am Mittwoch, 18. Dezember, ein glückliches Ende. Die 90-Jährige aus der Marschallstraße galt laut Mitteiler als sehr zuverlässig, er habe sie aber seit über einer Woche nicht mehr gesehen. Es wurde deshalb ernsthaft befürchtet, dass der 90-Jährigen etwas zugestoßen sei.
Weiterlesen ...

v. l.: Marcel Krämer, Judith Meier (Sozialpädagogin Caritas Frauenhaus) und Birgit Schlick Blieninger (Sozialpädagogin AWO-Frauenhaus)
Landshut - pm (19.12.2024) Diese Woche übergab Marcel Krämer Weihnachtsgeschenke an die Landshuter Frauenhäuser der AWO und Caritas sowie die Second Stage Einrichtung des Caritas Frauenhauses, mit denen die aktuell dort lebenden Kinder überrascht werden sollen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.12.2024) Ein Akku-Schlagschrauber hat am Dienstag, 17. Dezember, gegen 17 Uhr Füße bekommen und ist verschwunden. Der Anzeigenerstatter arbeitet zur Tatzeit bei einer Firma in der Prof.-Schott-Straße auf einer Hebebühne. Als er für kurze Zeit nicht bei der Hebebühne war, hat ein Unbekannter den dort abgelegten Akku-Schlagschrauber im hohen dreistelligen Wert entwendet. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.

Die geehrten Dienstjubilare, Geburtstagkinder und in den Ruhestand verabschiedeten Mitarbeiter mit ihren Vorgesetzten sowie Jakob Fuchs. - Foto: Michael Seidl
Landshut – pm (19.12.2024) Sich 25 oder gar 40 Jahre einem Job, einer konkreten Aufgabe im komplexen Gefüge eines Gesundheitsversorgers wie den LAKUMED Kliniken, zu verschreiben, ist wahrlich nicht selbstverständlich. Es bedarf vielmehr großer Gelassenheit und Widerstandsfähigkeit, um schwere, aber auch schöne Zeiten auf diesem Weg zu durchschreiten, ohne die eigene Aufgabe aus dem Blickfeld zu verlieren.
Weiterlesen ...

Die Roten Raben aus Vilsbiburg starten in dieser Saison in der 2. Bundesliga Pro; auch um sich wieder finanziell zu konsolidieren. Eine wichtige Säule für die anerkannte und bekannte Nachwuchsarbeit der Roten Raben ist das Raben-Internat "Rabennest".
Vilsbiburg – pm (19.12.2024) Mit dem Namen Rote Raben verbinden viele Menschen in ganz Deutschland Spitzensport mit jeweils zwei deutschen Meisterschaften und Pokalsiegen. Doch der Volleyballstandort Vilsbiburg hat weitaus mehr zu bieten. Ziel ist es nämlich nicht nur, mittelfristig in die erste Bundesliga zurückzukehren, sondern vor allem auch junge Talente und allgemein den Volleyballsport in Bayern zu fördern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.12.2024) Bei den Stadtwerken weichen die Betriebszeiten über die Weihnachtsferien teilweise von den üblichen ab. Die Stadtbusse fahren an Heiligabend nach dem Samstagsfahrplan und bis circa 17 Uhr (letzte Abfahrt von den Linien-Endhaltestellen ist im Zweifel die im Samstagsfahrplan vor 17 Uhr). Eine Übersicht der letzten Fahrten an Heiligabend ist auf www.stadtwerke-landshut.de und in der SWLApp veröffentlicht.
Weiterlesen ...

Oberbürgermeister Putz (r.) und Leitender Baudirektor Johannes Doll (l. gratulierten Gerhard Tausche zur erneuten Ernennung. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.12.2024) Oberbürgermeister Alexander Putz hat gestern Gerhard Tausche für weitere sechs Jahre zum Stadtheimatpfleger ernannt und ihm die entsprechende Urkunde überreicht. Bereits seit 2009 liegt die Stadtheimatpflege in den Händen des 67-Jährigen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.12.2024) Einen unbekannten Täter sucht die Polizei wegen Körperverletzung am Mittwoch, 20. November, gegen 19 Uhr, im Anette-v.-Droste-Holshoff-Weg. Eine 18-Jährige war zur Tatzeit mit ihrem Hund unterwegs, als sie von einer männlichen Stimme angesprochen wurde. Im nächsten Moment stürzte die junge Frau und kam einige Zeit später ca. 5 Meter weiter wieder zu sich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.12.2024) Der nach eigenen Angaben tägliche Konsum von Marihuana ist am Mittwoch, 18. Dezember, gegen 21:30 Uhr, einem 27-Jährigen aus Landshut zum Verhängnis geworden, als ihn eine Streife in der Luitpoldstraße kontrollierte. Nicht nur, dass der junge Mann sichtlich alkoholisiert war, auch drogentypische Auffälligkeiten mussten die Beamten feststellen.
Weiterlesen ...

Stadtwerke-Ladesäule am Regierungsplatz. Ab 1. Januar heißt der neue Betreiber ESB. - Foto: Stadtwerke Landshut
Landshut - pm (19.12.2024) Aufgrund einer EU-Richtlinie müssen die Stadtwerke Landshut ihre Stromtankstellen an einen anderen Betreiber verkaufen. Das bedeutet: Die 42 Ladepunkte an 19 Standorten im Stadtgebiet werden ab 1. Januar 2025 von der Energie Südbayern (ESB) betrieben.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.12.2024) Über den Besuch eines Gerichtsvollziehers war am Mittwoch, 18. Dezember, ein 45-Jähriger aus dem Dammkarweg wenig erfreut, was letztlich zu einem Widerstand führte. Da der Mann nicht öffnete, verständigte der Gerichtsvollzieher die Polizei.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.12.2024) Ein schwarzes Fahrrad der Marke Cube, Reaction Hybrid Pro 500, im Wert von 1.500 Euro hat ein Unbekannter am Mittwoch, 11. Dezember, in der Fördererstraße entwendet, obwohl es mit einem Schloss gesichert war. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Bayern - pm (18.12.2024) Die bevorstehenden freien Tage zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel bieten die Gelegenheit, innezuhalten und Kraft zu schöpfen. Egal wieviel Aufregung, Stress und Leid ein Jahr gebracht hat oder welche Höhen man erlebt hat – immer wieder gibt Weihnachten Anlass, innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen. „Für mich stehen neben dem Schreiben von Weihnachtskarten noch viele Termine an."
Weiterlesen ...
pm (18.12.2024) Die ÖDP Bayern stellt ihre Landesliste zur Bundestagswahl Samstag, 21. Dezember ab 14.15 Uhr im Ringhotel Loew’s Merkur, Pillenreuther Str. 1, Nürnberg auf. Der geplante Ablauf: 14.15 Uhr: Rede der Landesvorsitzenden Agnes Becker & Tobias Ruff: „Warum das Land eine ökologisch-demokratische Alternative braucht“
Weiterlesen ...

Kunibert Herzing (3. v. l.) nahm stellvertretend für die 87 Vereine die Spende über 90.500 Euro entgegen von (v. l.): Christian Gallwitz, OB Alexander Putz und Andy Geisler. - Foto: Michael Mayr
Landshut – pm (18.12.2024) Die Sparkasse Landshut bleibt auch 2024 ihrem Grundsatz treu, die Region und ihre Menschen zu fördern. Bereits seit vielen Jahren unterstützt das Finanzinstitut zum Jahresende gemeinnützige Vereine und soziale Einrichtungen, um deren wertvolle Arbeit zu würdigen und zu stärken.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.12.2024) Der 29-Jährige, der wie bereits berichtet seit Montag die Polizei beschäftigt, sorgte weiterhin für Arbeit. Am Dienstag ging es gegen 7:10 Uhr gleich munter weiter, als er in der Neustadt ein Hotel betrat und sich dort am Frühstücksbuffet bediente. Dabei hatte er auch wieder seine Taschenlampe dabei, mit der er Mitarbeiter des Hotels beleuchtete. Die holten daraufhin die Polizei und erstatteten Anzeige gegen den Mann, weshalb er wieder mit zur Dienststelle musste.
Weiterlesen ...

Landrat Peter Dreier (Mitte) und die Mandatsträger auf Landes- und Bundesebene dankten den Polizeibeamten um Polizeidirektor Peter Böttinger (4. v. l.) für ihren Einsatz für die Bevölkerung.
Landshut - pm (18.12.2024) Die Polizeiinspektion Landshut steht vor großen Herausforderungen: Eine nach wie vor angespannte Personallage, wachsende Anforderungen durch Digitalisierung und komplexere Fälle sowie räumliche Defizite belasten die Arbeit zunehmend. Dennoch betont die Polizei die gute und verlässliche Zusammenarbeit mit den Behörden in Stadt und Landkreis Landshut und blickt optimistisch auf gemeinsame Lösungsansätze.
Weiterlesen ...