Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Triathlon Landshut 2025 wird bayerische Meisterschaft

triaihlon ob start

Oberbürgermeister Alexander Putz übernimmt auch für 2025 wieder die Schirmherrschaft, hier im Bild beim Start der letzten Veranstaltung. - Foto Claus Zettl

Landshut - pm (04.11.2024) - Am 22. Juni 2025 findet der 2. triathlon.de CUP in Landshut statt. Der triathlon.de CUP wird 2025 die Bayerische Meisterschaft über die Mitteldistanz ausrichten und verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für Athleten und Zuschauer zu werden. Neben der Mitteldistanz (1,9 – 80 – 21) können Athleten über die Schnupper- (0,2 – 10 – 2,5), Volks- (0,5 – 20 – 6) und über die Olympische Distanz (1,5 – 40 – 10) starten.

Weiterlesen ...

Mo. 11.Nov.: Baukran in der Steckengasse wird getauscht

Landshut - pm (06.11.2024) Am Montag, 11. November, muss auf Grund eines Defekts der Baukran in der Steckengasse ausgewechselt werden. Der Bereich zwischen der Altstadt und der Zwerg- beziehungsweise Fleischbankgasse ist daher von circa 7 bis 13 Uhr gesperrt.

Weiterlesen ...

ÖDP spendet für bedrohte Mehlschwalben

oedp mehlschwalben

v. l.: Susanne Rieck, Anja Helmbrecht-Schaar, Heiko Helmbrecht, Herbert Eichner, Christian Brummer und Elke März-Granda

Landshut - pm (06.11.2024) Vielen Landshutern ist das durch Dauerregen und Kälte verursachte Schwalbensterben im September noch in guter Erinnerung. Hunger und Nässe ließen viele Vögel in den Nestern sterben, so dass die Gefahr besteht, dass selbst langjährig besetzte Kolonien dieser mittlerweile bayernweit gefährdeten Vogelart erlöschen.

Weiterlesen ...

Preview: “Red One – Alarmstufe Weihnachten”

alarm weihnachtenActionsplakat: der Weihnachtsmann vor seinem Schlitten, daneben zwei Rentiere, im Hintergrund die Schauspieler und ein Eisbär

Landshut - pm (06.11.2024) Der Kinoabend beginnt am Donnerstag um 20:30 Uhr und dauert bis 23:00 Uhr. Am 7. November, startet „Red One – Alarmstufe Weihnachten” in den Kinos. Für alle, die nicht bis zum offiziellen Kinostart warten wollen gibt es am Vortag die Preview „Red One – Alarmstufe Weihnachten”. - Zum Film: Ausgerechnet in der heißen Vorweihnachtsphase verschwindet der Weihnachtsmann spurlos. Schnell wird klar, dass der in Sicherheitskreise mit dem Codenamen „Red One“ bedachte Geschenkeüberbringer anscheinend gekidnappt wurde.

Weiterlesen ...

Gedenkfeiern in den Stadtteilen zum Volkstrauertag, 17. Nov.

freyung jodok

Landshut - pm (05.11.2024) Die zentrale Gedenkfeier findet am Volkstrauertag, 17. November ab 11 Uhr in der Freyung statt. Im Bild die Freyng aus der Vogelperspektive.- Foto Attila Gereb. - Diese Hauptgedenkfeier findet unter der musikalischen Begleitung der Stadtkapelle und des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Landshut statt.

Weiterlesen ...

Ermittlungserfolg der Kripo Landshut nach Einbruchserie

Landshut, Wallersdorf, Landkreis Dingolfing-Landsu - pol (05.11.2024) . Nach dem schadensträchtigen Einbruch in ein Wallersdorfer Logistikunternehmen Ende Juni 2024 ist es den Ermittlern der Kripo Landshut gelungen, die entwendeten Fahrzeugteile im Wert von mehreren Millionen Euro in einer Lagerhalle in der Nähe von Sofia/BG sicherzustellen. Ein weiterer Tatverdächtiger konnte heute festgenommen werden.

Weiterlesen ...

Bis 10.11. Ausstellung „Bleistickhandling" im Rathausfoyer

bleistift eishocjey valerienDie Ausstellung „Bleistickhandling“ verbindet die beiden Hobbys der 33-jährigen Sandra Vallerien aus dem Raum Frankfurt und zwar die Kunst des Zeichnens und Eishockey. Künstlerin Sandra Vallerien auf einer Bank vor ihren Gemälde sitzend.

Landshut - pm (05.11.2024) Der Titel der Ausstellung setzt sich zusammen aus den Begriffen „Blei“ für Bleistift und „Stickhandling“ für die Schlägerhandhabung beim Eishockey. Seit ihrer Kindheit begeistert sich die gelernte Tierpflegerin für das Bleistiftzeichnen und den Eishockeysport – als Zuschauerin, als Volunteer bei verschiedenen Turnieren in Deutschland und auch als Spielerin in einem kleinen Verein. Die Zeichnungen zeigen Szenen aus verschiedenen Profi-Ligen aus Deutschland und Schweden, internationaler Verbände sowie Amateurmannschaften.

Weiterlesen ...

Talk "Scullys Fenster in St. Martin" in der Großen Rathausgalerie am Fr., 8.11. um 18 Uhr

Scully EinladungLandshut - 05.11.2024) Am Freitag, 8. November findet um 18 Uhr in der Großen Rathausgalerie (Eingang Grasgasse) ein Talk zur den Fenstern des Künstlers Sean Scully in St. Martin statt. Nach seinen Entwürfen wurden vier Glasfenster von der Mayer'schen Hofkunstanstalt in München für die Landshuter Pfarrkirche St. Martin gefertigt. Die Stadt und die Museen der Stadt begleiten diese Kunstwerke mit einer immersiven Scully-Schau.

Weiterlesen ...

Deutschland Cup beginnt am Mittwoch, 05.11. - Deutsches Frauenteam trifft zum Auftakt auf Frankreich

frauen taining aena

Die Fanatec Arena ist bereit für den Deutschland Cup. Davon konnten sich am heute, Dienstag die deutschen Nationalspielerinnen überzeugen, die am Vormittag eine Trainingseinheit in der Halle absolvierten.

Landshut - pm (05.11.2024) Vorhang auf zum Deutschland Cup 2024: Die Landshuter Fanatec-Arena ist nach der rundum gelungenen Premiere im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge Austragungsort des renommierten Eishockey-Turniers. Erneut werden von Mittwoch bis Sonntag nicht nur vier Männerteams – darunter Gastgeber und Titelverteidiger Deutschland – sondern auch vier Frauen-Mannschaften um den Sieg kämpfen.

Weiterlesen ...

08.Nov. Theaterzelt: "Mutter Courage und ihre Kinder"

courage mitterPlakat mit Grafik von Holzrädern

Landshut - pm (05.11.2024) Am freitag, 08.11. November (19:30 - 21:45 Uhr) und amSontag, 10. November 18:00 - 20:15 Uhr) ist das Schauspiel 30.11.2024 19:30 - 21:45 Uhr 01.12.2024 16:00 - 18:15 Uhr 10.01.2025 19:30 - 21:45 Uhr 11.01.2025 19:30 - 21:45 Uhr 12.01.2025 18:00 - 20:15 Uhr Schauspiel von Bertolt Brecht - Musik von Paul Dessau . Theaterzelt zu sehen. - EINE STARKE FRAU Ganz Europa ist verwüstet, der Dreißigjährige Krieg hat den Kontinent schon vor Jahren ins Chaos gestürzt. Doch eine will sich ihr bisschen Glück davon nicht madig machen lassen:

Weiterlesen ...

Wertschöpfung dank Wertschätzung - Der CSU-Kreisvorstand diskutiert Wirtschaftspolitik mit ADITO

ADiTO csu termin

Die Geschäftsführer von ADITO aus Geisenhausen, Johannes Boesl (r.) und Tobias Mirwald (2.v.r.), besprachen mit der CSU-Kreisvorstandschaft um den Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (3.v.r.), wie man auch im ländlichen Raum als Software-Unternehmen weltweit erfolgreich sein kann. - Foto: Sabrina Tiffinger.

Landkreis Landshut / Geisenhausen  - pm (05.11.2024) Ihre direkten Konkurrenten sind weltbekannt und heißen Microsoft und Salesforce. Warum sich die Software-Schmiede ADITO aus Geisenhausen gegen diese Konzerne behaupten kann, erfuhr die Kreisvorstandschaft der CSU im Landkreis Landshut bei ihrem Austausch in der Firmenzentrale.

Weiterlesen ...

Kleine Rahausgalerie: Plakatausstellung "Leseland DDR“

Landshut - pm (04.11.2024) Der Landshuter Verein Bund der Berliner, Freunde Berlins Landshut e.V. präsentiert vom 05.11.bis 01.12.2024 eine Plakatausstellung unter dem Titel "Leseland DDR“ der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Die Ausstellung findet in der Kleinen Rathausgalerie im Landshuter Rathaus statt. Die Vernissage findet am Mittwoch, 06. November um 17.00 Uhr statt. 

Weiterlesen ...

Patientenforum: Update Chronische Wunden – Ursachen, Behandlung, Vorbeugung

Georgios Meimarakis 1Referent ist Priv.-Doz. Dr. med. Dr. h. c. Georgios Meimarakis, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie – Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie

Landshut - pm (04.11.2024) Schätzungsweise drei Millionen Deutsche leiden an einer chronischen Wunde, doch nur 20 % der Betroffenen werden adäquat behandelt. Chronische Wunden mindern nicht nur die Lebensqualität, sie stellen auch eine große Herausforderung für alle Beteiligten dar. 80 % der chronischen Wunden betreffen die Beine und brauchen eine spezielle Gefäßdiagnostik, da unterschiedliche Erkrankungen zugrunde liegen können: Schaufensterkrankheit, venöse Erkrankungen, Diabetes mellitus oder immunologische Erkrankungen.

Weiterlesen ...

Drohender Vereinsamung im Alter entgegenwirken; der Seniorenbeirat lädt zu neuem Ratschbankerl-Treff ein

Flyer ratschbakerl

Flyer Ratschbankerl

Landshut - pm (04.11.2024) Nachdem das erste Ratschbankerl für ALLE Mitte Oktober sehr gut angenommen wurde, lädt der Seniorenbeirat der Stadt Landshut am Mittwoch, 13. November, von 15:00 bis 17:00 Uhr zu einer erneuten Gesprächsrunde auf den Campus der Landshuter Hochschule ein.

Weiterlesen ...

CSU-Stadträte-Antrag zur stärkeren Einbindung der Gesellschaft in die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag

Landshut - pm (04.11.2024) Seit Jahren ist festzustellen, dass die Bürgerbeteiligung am Volkstrauertag in der Stadt Landshut abnimmt. Vornehmlich nehmen noch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, einige Stadtratsmitglieder sowie die Krieger- und Soldatenkameradschaften an der Gedenkveranstaltung teil, während das Interesse aus der breiteren Bevölkerung sinkt.

Weiterlesen ...

„Der große Diktator“ - Meisterwerke jetzt zurück im Kino!

diktator hitler greatFilmplakat The Great Dictator mit Charlie Chaplin als Diktator

Landshut - pm (05.11.2024) Di Kinovostellung im Kinopolis beginnt um 20 uhrauertbis 23Uhr. Mit der BEST OF CINEMA-Reihe, in deren Rahmen ausgewählte Klassiker von Regiemeistern wie Coppola, Lynch oder Jeunet in erstklassiger Qualität in neuem Kinolicht erstrahlen werden, bekommen Filme wieder die Bühne, auf der sie erlebt werden sollten: auf der großen Leinwand! Auch im Jahr 2024 präsentieren wir jeden ersten Dienstag im Monat große Publikumslieblinge und Meisterwerke die berühren, begeistern und pure Kinomagie versprühen.  Am Dienstag, 5. November, um 20 Uhr läuft „Der große Diktator“ im Kinopolis Landshut im CCL.

Weiterlesen ...

26-jähriger verletzte erst 26-jährige Frau durch Schläge ins Gesicht sowie am Körper und dann zwei Polizeibeamte

Landshut - pol (05.11.2024)  Am Montag, 04.11., kam es gegen 16.30 Uhr in der Eichenstraße zunächst zu einer Körperverletzung. Ein 26-jähriger aus München verletzte dabei eine 26-jährige durch Schläge im Gesicht und am Oberkörper. Im Anschluss lief er aus der Wohnung der Geschädigten und begab sich zu einem Nachbarn, welchen er versuchte mit einem Stuhl zu schlagen.

Weiterlesen ...

Neustadt: Geparkten VW Polo angefahren und Flucht

Landshut - pol (05.11.2024) In der Zeit von Samstag, 02.11., 20.45 Uhr, auf Sonntag den 03.11., 15.15 Uhr, war ein schwarzer Pkw VW Polo in er Neustadt auf Höhe Hausnummer 515 abgestellt.

Weiterlesen ...

Laptop, Bildschirm und Bargeld aus Kindergarten geklaut

Landshut - pol (05.11.2024). In der Zeit von Freitag den 01.11.. 09.30 Uhr, auf Sonntag den 03.11., 09 Uhr hebelte ein bislang Unbekannter die Eingangstür zum Kindergarten im Anstaltsgäßchen auf und gelangte so in das Gebäude.

Weiterlesen ...

Nachts Einbruch in Baumarkt: Mehrere tausend € erbeutet

Cham - pol (04.11.2024) In der Nacht von Sonntag auf Montag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Baumarkt in der Werner-von-Siemens-Straße. Die Kripo ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die nächtlichen Einbrecher flohen mit einer Beute von mehreren tausend Euro in unbekannte Richtung.

Weiterlesen ...

Seite 180 von 444

  • Start
  • Zurück
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • Weiter
  • Ende
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 30°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv