Landshut - pol (20.07.2024) Sehr viel Glück hatte eine 79-jährige Landshuterin, die am Freitag gegen ca. 20:30 Uhr mit ihrem Fahrrad von der Grieserwiese kommend die Wittstraße queren wollte. Sie schob dabei ihr Fahrrad und wollte hierbei die Fußgängerinsel auf Höhe der dortigen Tankstelle benutzen.
Weiterlesen ...
Das Management der SpVgg Landshut mit v.l. Sportvorstand Benedikt Neumeier, Sportdirektor Max Maier (neu), Cheftrainer Sebastian Paul (neu) und dem Vorstandsvorsitzenden Manfred Maier. - Foto Norbert Herrmann
Landshut - hs (20.07.2024) In der Saison 2023/24 hat die SpVgg Landshut beim TSV Bogen das letzte Saisonspiel - um den Verbleib in der Landesliga - in einem dramatischen Spiel vor großer Zuschauerkulisse knapp 1:0 gewonnen und sich damit vorzeitig den Klassenerhalt gesichert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.07.2024) Am Samstag, 20. Juli, lädt der Naturwissenschaftliche Verein Landshut e. V. in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Landshut des BUND Naturschutz in Bayern e. V. zu einer botanischen Exkursion in den Ehemaligen Standortübungsplatz Landshut ein. Der versierte Kenner der einheimischen Flora Dieter Nuhn stellt spätblühende Pflanzen vor.
Weiterlesen ...

Neufraunhofen/Ergolding - hs (19.07.2024) 380 Zuschauer, darunter zahlreiche Fans aus Ergolding, erlebten am Freitag (19.30 Uhr) beim Bezirksligastart West im Waldstadion des SV Neufraunhofen einen FC Ergolding, der zwischen der 41. und 56. Minute 3:0 in Führung gehen konnte. Doch die letzten 20 Minuten des hochklassigen Spiels gehörten den Gastgebern.
Weiterlesen ...

20. Juni 1998. Presseführung vor der Eröffnung des Skulpturenmuseums im Hofberg, Landshut - Fotos: Hubertus Hierl
Landshut - pm (19.07.2024) Fritz Koenig führt die Vertreter der Presse durch seine Eröffnungsausstellung im Skulpturenmuseum. Die Bilder zeigen, mit welcher Leidenschaft und Einfühlung der Bildhauer über seine Werke spricht. Das 1. Bild zeigt Fritz Koenig vor dem Kreuz, das er 1966/67 für die evangelische Erlöserkirche auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau schuf. Diese Skulptur zählt zu Koenigs Hauptwerken.
Weiterlesen ...

Begleitet von Katharina Iannone (l.), Leitung Kindertagesstätte an der Maximilianstraße, und Biljana Alivkin gratulierten die Kinder OB Alexander Putz zu seinem Geburtstag. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.07.2024) „Wir haben Dir was mitgebracht, schau‘ her und gib mal acht!“: Einen herzlichen Empfang haben die Kinder der Kindertagesstätte an der Maximilianstraße Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstagmorgen zu seinem 61. Geburtstag bereitet. Vor seinem Büro empfingen sie den Rathauschef, der sich riesig über seine kleinen Gäste freute.
Weiterlesen ...

v. l.: Klaus Hufnagel, Peter Litvai und Heinz Oliver Karbus - Fotos: Stadt Landshut, Peter Litvai, Bernhard Holub
Landshut - pm (19.07.2024) Alle zwei Jahre ehrt die Stadt einen Künstler oder eine Gruppe mit dem „Kulturpreis der Stadt Landshut“. „Die Auszeichnung ist durchaus geschätzt bei Kulturschaffenden und Kreativen“, sagt Uta Spies von der Abteilung Kultur der Stadt. „Immerhin erhält der Ausgezeichnete ein Preisgeld von 3.000 Euro, das die Stadtwerke Landshut zur Verfügung stellen. Und auch der Festakt der Preisverleihung im Prunksaal ist ein Ereignis, das man sehr gerne in Erinnerung behält.“
Weiterlesen ...

Bei der Auftaktveranstaltung der Öko-Modellregion Landshut konnten einige Förderbescheide zur Unterstützung von Öko-Kleinprojekten in der Region Landshut überreicht werden.
Stadt und Landkreis Landshut - pm (19.07.2024) Im zweiten Versuch hat es doch noch geklappt: Die Öko-Modellregion Landshut ist mit der Auftaktveranstaltung im voll besetzten Großen Sitzungssaal des Landratsamtes nun auch offiziell aus der Taufe gehoben worden. Dabei gab der Landkreis-Wirtschaftsreferent Ludwig Götz – in dessen Sachgebiet die Öko-Modellregion angesiedelt ist – bei seiner Begrüßung einen Überblick über die Entstehungsgeschichte.
Weiterlesen ...
Kirchberg im Wald, Landkreis Regen - pol (19.07.2024) Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sind am Donnerstag, 18. Juli, zum Brand eines Sägewerks verständigt worden. Ein Großaufgebot von Einsatzkräften der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes vom Sägewerk und der Maschinenhalle auf das angrenzende Wohnhaus verhindern.
Weiterlesen ...

Neufraunhofen/Ergolding - hs (19.07.2024) Am Freitagabend, 19.30 Uhr, kommt es beim Start der Bezirksliga West zum Duell der Spitzenteams des SV Neufraunhofen, Absteiger aus der Landesliga Südost und des FC Ergolding im Neufraunhofener Waldstadion. Gegner ist dort der FCE, jenes Team, das erst mit dem letzten Relegationsspiel beim SSV Eggenfelden den Aufstieg in die Landesliga durch eine unglückliche 0:3 Niederlage vor 775 Zuschauern bei naßkaltem Wetter verloren hat.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.07.2024) Am Montag, 22. Juli, hält von 11 bis 12 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.

Der Bayerische Digitalminister Fabian Mehring sprach auf Einladung von Landrat Peter Dreier vor den Bürgermeistern der Landkreisgemeinden.
Landkreis Landshut - pm (19.07.2024) „Angesichts der demografische Struktur unseres Landes und dem damit verbundenen Fachkräftemangel haben wir gar keine andere Chance, als voll auf Digitalisierung und Automatisierung zu setzen. Digitalisierung ist nicht weniger unsere Lebensversicherung gegen Wohlstandsverluste und Staatsversagen“:
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (19.07.2024) Eine noch effizientere Bearbeitung, eine beschleunigte Abhandlung der Anträge: Das sind die Ziele des Digitalen Bauantrags, der zum 1. August 2024 im Landratsamt Landshut eingeführt wird. Ab diesem Zeitpunkt können baurechtliche Anträge digital eingereicht werden. Nach umfassenden Vorbereitungen steht die Infrastruktur für die Digitalisierung der Baugenehmigungsverfahren bereit.
Weiterlesen ...

Begeisterte junge Entdecker: Die Klasse 1c der Grundschule Karl-Heiß bei der Führung "Die Welt der Käfer" mit Umweltpädagogin Dr. Veronika Kollmann und Lehrerin Antonia Zandi. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.07.2024) Die Umweltstation Landshut verzeichnet einen großen Zulauf von Bildungseinrichten wie Kindergärten und Schulen für ihre Führungen im Rahmen der Umweltbildung. In diesem Jahr konnten bereits rund 1.400 Kinder durch die Angebote der Station für die Schönheit und den Schutz der heimischen Natur begeistert werden.
Weiterlesen ...

v. l.: Prof. Dr. Konstantin Holzapfel, Prof. Dr. Stefanie Remmele, Dr. Nicole Endres, sowie Prof. Dr. Johannes Schmidt - Foto: Daniela Lohmayer
Landshut - pm (19.07.2024) Der Nachweis eines fortgeschrittenen Stadiums des kolorektalen Karzinoms, einer bösartigen Krebserkrankung im Grimm- oder Mastdarm, war früher mit einer nur kurzen Überlebenszeit verknüpft. Mittlerweile ermöglichen Fortschritte im Bereich interdisziplinärer Behandlung jedoch, dass Patienten mit Lebermetastasen durch entsprechende Therapie deutlich an Lebenszeit gewinnen können.
Weiterlesen ...

Coverboy spielt in der Alten Kaserne - Foto: Max Priller
Landshut - pm (19.07.2024) Wer bei dem Begriff Munich City Nights leuchtende Augen bekommt, ist bei der Band Coverboy goldrichtig. Bei der Munich City Nights-Serie handelt es sich um sogenannte Raubsampler. Sprich, die Tonträger sind nie offiziell erschienen, beziehungsweise gab es sie nicht im Handel zu kaufen. Aber genau das macht den Reiz dieser Samplerreihe aus.
Weiterlesen ...

Die engagierten Schulbuslotsen mit den Projektpartnern. - Foto: Stadtwerke Landshut
Landshut - pm (19.07.2024) Auch im vergangenen Schuljahr engagierten sich wieder viele Jugendliche aus sechs Landshuter Schulen beim ehrenamtlichen Projekt „cool2school“. Als Schulbuslotsen sorgen sie auf dem Schulweg bei Bedarf an den Haltestellen und in den Stadtbussen der Stadtwerke Landshut für Ordnung und schlichten aufkeimende Konflikte.
Weiterlesen ...

Am letzten Schulungstag erhielten die frisch ausgebildeten Alltagsbegleiterinnen ihre Zertifikate, die sie zur Abrechnung des Entlastungsbetrags mit der Pflegekasse berechtigen.
Landkreis Landshut - pm (19.07.2024) Die meisten älteren Menschen wollen möglichst lange in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld bleiben, ihren Alltag weitgehend selbstständig bewältigen und soziale Kontakte aufrechterhalten. Ein Schlüssel dazu können „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (AUA) sein, die sowohl von hauptamtlichen Dienstleistern als auch von Ehrenamtlichen erbracht werden können.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.07.2024) Am Montag, 22. Juli, lädt ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda von 16 bis 17 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Sie steht unter der Telefonnumer 0871 4880 den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Neinhorn: Laura Puschek und Britta Werksnis (v. l.) in "Das NEINhorn": - Foto: Bäter
Furth - pm (19.07.2024) KULTURmobil ist auf Tournee und kommt wieder einmal nach Furth, nachdem das letzte Gastspiel 2019 stattfand. Am 27. Juli ist es soweit. Der Spielort ist bei gutem Wetter auf dem Dorfplatz, Rathausplatz 6. Bei schlechtem Wetter finden die Vorstellungen in einer Halle der Firma Eichstetter in Höllkreuth 2 statt. Bei freiem Eintritt werden zwei Produktionen von einem professionellen Ensemble dargeboten.
Weiterlesen ...