
Fischereilicher Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle - Foto: Bäter
Lindbergmühle - pm (04.06.2025) Die Fachberatung für Fischerei des Bezirks Niederbayern bietet am Samstag, den 12. Juli, eine Betriebsführung im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle an. Die Besucher gewinnen einen Einblick in die Funktionsweise eines modernen Fischzuchtbetriebs mit Bruthaus. Hier werden bekannte Fischarten wie Regenbogenforelle und Bachforelle, aber auch seltene Arten wie Rutte, Huchen, Äsche oder auch die Kleinfischart Elritze gehalten und vermehrt.
Weiterlesen ...
Nadia Girardeau mit einem der Therapiehunde des Johanniter-Ortsverbandes, die auf der Palliativstation regelmäßig für Freude sorgen. - Foto: LAKUMED Kliniken
Landshut – pm (04.06.2025) Fremd ist die Region für Nadia Girardeau, Fachärztin für Allgemeinmedizin auf der Palliativstation des Hôpital Lyon Sud in Zentralfrankreich, mitnichten. Ihre Familie stammt mütterlicherseits aus Velden. Dennoch sammelte die Medizinerin mit Dozententätigkeit bei ihrem zweiwöchigen Praktikum auf der Palliativstation des Krankenhauses Landshut-Achdorf neue Eindrücke und Erfahrungen, die sie mittels einer Masterarbeit und mit ihren französischen Kollegen teilen möchte.
Weiterlesen ...

Landtagsabgeordnete Ruth Müller und Stadträtin Patricia Steinberger bei der Eröffnung des Kosmos König. - Foto: Werner Götz
Altdorf/Landshut - pm (04.06.2025) Der KOSMOS KOENIG ist eröffnet – der Freistaat Bayern fördert „Ganslberg Boot Camp“ mit 50.000 Euro. Am gestrigen Montag nahm die SPD-Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, gemeinsam mit der SPD-Stadträtin Patricia Steinberger an der feierlichen Eröffnung der Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe KOSMOS KOENIG in Altdorf teil.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.06.2025) Ein 39-Jähriger Mann aus Landshut sorgte in der Nacht zum Mittwoch, 4. Juni, für einen Polizeieinsatz in einem Bordell in der Benzstraße. Trotz eines bestehenden Hausverbots suchte er laut Zeugenaussagen gegen 3:20 Uhr das Etablissement auf und wollte die Dienste von drei Damen gleichzeitig in Anspruch nehmen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.06.2025) Ein schwarzblaues Pedelec der Marke Fischer Montis im Wert von ca. 1.000 Euro wechselte am Dienstag, 3. Juni, zwischen 11:45 Uhr und 15 Uhr, unfreiwillig den Besitzer. Der Geschädigte hatte es versperrt bei einem Fahrradabstellplatz bei einem Baumarkt in der Porschestraße abgestellt. Wer konnte die Tat beobachten? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (04.05.2025) Ein unbekannter Täter entwendete am Montag, 2. Juni, zwischen 15 und 16 Uhr, in einem Supermarkt in der Waldkirchener Straße die Geldbörse eines 82-Jährigen aus der Hosentasche. In der Geldbörse befanden sich neben Bargeld auch eine EC-Karte mit PIN sowie eine PayPal-Karte.
Weiterlesen ...

Alexander Putz beim Startschuss für das Schwimmen beim Triathlon 2024 - Foto: Claus Zettl
Landshut - pm (04.06.2025) Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr mit vielen Teilnehmern und Zuschauern ist Landshut am Sonntag, 22. Juni, wieder Austragungsort eines Triathlons. Schirmherr des „triathlon.de CUP Landshut“ an der Gretlmühle, der heuer die Bayerische Meisterschaft über die Mitteldistanz ausrichtet, ist erneut Oberbürgermeister Alexander Putz.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (04.06.2025) Ein 20-jähriger Auto-Fahrer driftet auf Parkplatz ohne im Bezirtz einer Fahrerlaubnis zu sein. Am Montag, 2. Juni, um 23.05 Uhr führte die Verkehrspolizeiinspektion Landshut am Aicher Feld in Altdorf eine Verkehrskontrolle durch. Der Parkplatz eines Verbrauchermarktes ist als Poser-Treffpunkt bekannt und wird aufgrund vielfacher Beschwerden verstärkt überwacht.
Weiterlesen ...

Unter anderem durfte sich die Geburtshilfe des Krankenhauses Vilsbiburg im Rahmen eines Kreuzworträtsels über einen Frühstückskorb freuen. - Fotos: Cornelia Jarosch
Landkreis Landshut - pm (04.06.2025) Ohne die korrekte Händehygiene sind alle Bemühungen des Fachpersonals im Krankenhauswesen nichtig. Nur dank regelmäßiger und korrekt ausgeführter Hände-Desinfektion werden das Risiko von Keimübertragungen reduziert und Infektionen verhindert.
Weiterlesen ...

Hintere Reihe: Josef Loichinger, Veronika Loichinger, Lilli Schützenmeier, Louis Müller, Leonardo Link, Alex Schützenmeier - Vordere Reihe: Ivan Sergen, Aylin Kajevic, Anna Schützenmeier, Franz Werner, Lotta Lungwitz
Landshut pm (04.06.2025) Mit einer eindrucksvollen Teamleistung und zahlreichen Medaillen im Gepäck kehrten die Karateka des Traditions-Karate-Vereins Landshut (TKVL) von der Offenen Bayerischen Meisterschaft 2025 zurück, die am Samstag, 24. Mai, in Triftern stattfand.
Weiterlesen ...

Amberg-Sulzbach - pm (03.06.2025) Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist aktuell alles andere als prickelnd. Das dritte Jahr in Folge in der Rezession, die Gewerbesteuereinnahmen sinken, was sich auch auf die Kommunen und deren Haushalte auswirkt. Um sich über die aktuelle Lage in der Wirtschaft und im Handwerk auszutauschen, haben sich die Landräte aus Niederbayern und der Oberpfalz auf einer gemeinsamen Tagung in Cham mit Vertretern der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie der Handwerkskammer (HWK) getroffen.
Weiterlesen ...

Pfarrer Lorenz von Campenhausen und Pfarrerin Johanna Krieger luden beim Segnungsgottesdienst zu einer Meditation ein.
Landshut - pm (03.06.2025) An der Schwelle in einen neuen Lebensabschnitt. „Und jetzt?“ ist die Frage, die sich angehende Ruheständler stellen. Ein Seminar des Evangelischen Bildungswerks und der Altenheimseelsorge des Dekanats Landshut bot angehenden Rentnern und Pensionären Orientierung.
Weiterlesen ...

v. r.: Vorstandsmitglied Christian Gallwitz und Geschäftsstellenleiterin Carolin Joder überreichten den symbolischen Spendenscheck im Namen der Sparkasse an Dr. Martin Ederer und Ralf Bachmann. - Foto: Julia Pfeil
Landshut - pm (03.06.2025) Die Sparkasse Landshut hat den Förderverein der Grundschule Konradin Auloh e. V. erneut mit einer Spende in Höhe von 600 Euro bedacht. Mit dieser Zuwendung unterstreicht der Finanzdienstleister sein Engagement für Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region. Der Förderverein engagiert sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz für die Schulgemeinschaft.
Weiterlesen ...

Mirskofen - pm (03.06.2025) Beim DJK-SV Mirskofen ist eine Ära zu Ende gegangen: Nach stolzen zwei Jahrzehnten hat Günter „Günze“ Mieslinger sein Amt als Leiter der Fußballabteilung abgegeben. Bei der Saisonabschlussfeier der Herren-Mannschaften wurde Mieslinger (m.) von seinen Nachfolgern Christian Wolf (r.) und Tobias Barkowski (l.) mit großem Dank gebührend verabschiedet. - Foto: DJK-SV Mirskofen.
Landshut - pol (03.06.2025) In der Zeit von Freitag, 30. Mai, 18 Uhr, auf Montag, 2. Juni, 8.30 Uhr, beschmierte ein bislang Unbekannter die Fenster einer Firma in der Ergoldinger Straße 2 sowie die Fenster eines Supermarktes in der Podewilsstraße 14 mit den Zahlen „1312“. Zudem wurde bei dem Supermarkt ein Blitzableiter aus der Verankerung gerissen und eine Glaswand zerkratzt.
Weiterlesen ...

Banner Tanz die Trausnitz mit Blick Richtung Stadt von der Burgschänke aus.
Landshut - pm (03.06.2025) Am Wochenende, 14. und 15. Juni, heißt es auf der Burg „Music, Eat & Dance“ bei der Veranstaltung "Tanz die Trausnitz". Im Zusammenhang mit der Veranstaltung ist im Umfeld mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die elektronische Musik- und Tanzveranstaltung „Tanz die Trausnitz“ ist wieder Teil des Kultursommers 2025.
Weiterlesen ...
Altdorf/Pfettrach - pol (03.06.2025) Am Dienstag (03.06.) fuhr ein 26-jähriger mit seinem blauen Fiat auf der B299 in Richtung Landshut. Gegen 5 Uhr kam er auf Höhe Pfettrach von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem Giat. Der Fahrer flüchtete zunächst zu Fuß von der Unfallstelle, konnte jedoch im Nahbereich durch eine Streife aufgegriffen werden.
Weiterlesen ...
Altdorf/Pfettrach - pol (03.06.2025) Am Montag, 2. Juni, wurde um 23.05 Uhr auf dem Parkplatz Am Aicher Feld ein 20-jähriger Fahrer eines Daimler festgestellt, wie er mehrere Runden auf dem Parkplatz drehte und dabei immer wieder lautstark beschleunigt. Bei der Kontrolle konnte der 20-jährige keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen.
Weiterlesen ...
Baumaschinen, Kupferkabel - Foto: Polizei Passau
Passau - pol (03.06.2025) Am Samstag, 31. Mai, stellten Schleierfahnder bei einer Kontrolle an der A3 eine Vielzahl an hochwertigen, offensichtlich gestohlenen Baumaschinen und Kupferkabeln sicher. Die Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Passau kontrollierten den Mercedes Sprinter gegen 0.15 Uhr am Parkplatz Donautal-West, nachdem sie das Fahrzeug in Fahrtrichtung Österreich aufgenommen hatten. Im Sprinter befanden sich drei Rumänen im Alter von 46, 16 und 15 Jahren. Im Fahrzeug konnte versteckt und mehreren Matratzen eine Vielzahl an hochwertigen Baumaschinen und Kupferkabel festgestellt werden, die offensichtlich entwendet waren.
Weiterlesen ...
Mainkofen, Landkreis Deggendorf - pol (03.06.2025) Am Wochenende kam es zu einem Brand eines Müllcontainers auf dem Geländes des Bezirkskrankenhauses. Die Brandursache ist unklar, die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Ersten Ermittlungen zufolge kam es zwischen dem 31. Mai, 18.35 Uhr, und dem 1. Juni, 8.45 Uhr, zum Brand des Müllcontainers, der am Therapiezentrum im nördlichen Bereich Nähe des Restaurants/Cafés abgestellt war.
Weiterlesen ...