Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Club der toten Dichter: Lesung mit Thomas Ecker entfällt

Landshut - pol (15.11.2024) Wegen Erkrankung muss die inszenierte Lesung „Der Club der toten Dichter: Selbstbestimmung, Kreativität und Lebensfreude“ von Thomas Ecker im Rahmen der 22. Landshuter Literaturtage am morgigen Samstag, 16. November, im Salzstadel ersatzlos entfallen. Tickets, die online erworben wurden, werden automatisch zurückerstattet. Karten, die in der Tourist-Info im Rathaus gekauft wurden, werden dort gegen Vorlage des Tickets ab Montag zurückerstattet.

Beste Aussichten für den Energiestandort Deutschland

Feilmeier Heinrich Hallitzky

Franz-Josef Feilmeier, Dr. Olaf Heinrich und Jona Hallitzky (v. l.) in der Produktionshalle von Fenecon in Iggensbach. - Foto: Manuela Lang

Iggensbach - pm (15.11.2024) Wenn die Sonne kräftig scheint, gibt es in Deutschland schon jetzt mehr als genug Strom. Auch die Strompreise sind deshalb an vielen Tagen im Jahr sehr günstig und liegen immer häufiger sogar im Minusbereich. Bis zum Ende des Jahrzehnts werden die Stunden mit ausreichend Wind und Sonne für den gesamten deutschen Stromverbrauch schon ein Viertel des Jahres abdecken.

Weiterlesen ...

Piaggio Roller am CCL beschädigt

Landshut - pol (15.11.2024) Am Donnerstag, 14. November, beschädigte ein Unbekannter einen weißen Roller der Marke Piaggio. Der Roller war in der Zeit von 15.40 Uhr bis 17.10 Uhr Am Alten Viehmarkt 5, am CCL, abgestellt. Am Roller entstanden Kratzer und ein geschätzter Schaden im dreistelligen Eurobereich. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich unter der Tel. 0871 9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.

Frühstückstreff für Schwangere am Krankenhaus Vilsbiburg

Ewa KrügerHebamme Ewa Krüger

Vilsbiburg – pm (15.11.2024) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 26. November, um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich, das nächste Treffen jedoch erst im neuen Jahr statt.

Weiterlesen ...

21. November: Sitzung des Integrationsbeirats

Landshut - pm (15.11.2024) Der Integrationsbeirat tagt am Donnerstag, 21. November, ab 19 Uhr im Neuen Plenarsaal. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl der neuen Delegiertenversammlung und des neuen Integrationsbeirats im kommenden Jahr. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen.

Weiterlesen ...

Vier Unfallfluchten - Auch ein Taxifahrer dabei

Landshut - pol (15.11.2024) Am Donnerstag, 14. November, befuhr eine 47-jährige um 16 Uhr mit ihrem grauen Mercedes die Löschenbrandstraße in Richtung Parkstraße. An der Kreuzung zur Parkstraße wollte die 47-jährige nach links abbieben. Aufgrund einer roten Ampel musste sie zunächst anhalten. Neben ihr stand auf der Rechtsabbiegerspur in Richtung Altdorf ein weißes oder beiges Großraumtaxi, beschriftet mit einer Küchenwerbung.

Weiterlesen ...

Rheuma: So lässt sich die Volkskrankheit behandeln

Altdorf – pm (15.11.2024) Am Mittwoch, 20. November, referiert Martin Thumbach, Oberarzt an der Schlossklinik Rottenburg, zur Volkskrankheit Rheuma. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Altdorf und den LAKUMED Kliniken um 19 Uhr im Bürgersaal Altdorf (Dekan-Wagner-Straße 15, Altdorf). Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 0871 303-12 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist erforderlich.

KulturPass ab sofort im Online-Banking aktivierbar

Kulturpass

Der KulturPass kann jetzt direkt über das Online-Banking der Sparkasse aktiviert werden. - Foto: Julia Pfeil

Landshut – pm (15.11.2024) Ab sofort haben Sparkassenkundinnen und -kunden im Alter von 18 Jahren die Möglichkeit, ihren KulturPass über ihr Online-Banking zu aktivieren und auf ein Budget in Höhe von 100 Euro zuzugreifen. Damit schließt sich die Sparkasse Landshut einer bundesweiten Kooperation an. Ziel ist es, jungen Erwachsenen den Zugang zu Kunst und Kultur zu erleichtern und ihre Bildung in diesen Bereichen aktiv zu unterstützen.

Weiterlesen ...

ÖDP: Die CSU hat die Stärkung der Familien aufgegeben

Altweck GloeblDie stellvertretende ÖDP-Landesvorsitzende Martha Altweck-Glöbl ist Vize-Landrätin im Landkreis Straubing-Bogen. - Foto: Lang

Bayern - pm (15.11.2024) Die bayerische ÖDP kritisiert die Halbierung des Familien- und Pflegegeldes durch die Regierung Söder/Aiwanger. Notwendig sei vielmehr "eine deutliche Erhöhung". "Die Familien leisten, was die Öffentliche Hand wegen Personalmangel längst überfordert", sagt die bayerische ÖDP-Vizechefin und stellvertretende Landrätin Martha Altweck-Glöbl (Straubing-Bogen).

Weiterlesen ...

Landshut am Freitag beim Vorletzten Kareth-Lappersdorf, dann kommt am 23.11. der Tabellenletzte Deggendorf

kareth lappersforfLandshut -hs (14.11.2024) Der 5:1 Sieg daheim (9.11.) im ebm papst Stadion vor leider nur 100 Zuschauern hat die Spvgg Landshut aus dem unteren Tabellendrittel ins Mittelfeld (Rang 10) mit 27 Punkten (37:30 Tore) gebracht. Kenneth Sigl (22) hat souveän drei Treffer beigesteuert und führt jetzt die Torjäger-Tabelle der Landesliga mitte mit 20 Toren an. Wo stünde die SpVgg ohne die Treffer dieses sympathischen Ausnahme-Torjägers. Der Gegner am Freitagabend (15.11. - 19 Uhr) beim TSV Kareth-Lappersdorf hat mit erst 16 Punkten bereits 47 Tore kassiert und nur 24 geschossen.

Weiterlesen ...

Blau und orange: Rathaus leuchtet farbig

Landshut - pm (14.11.2024) Das Rathaus in der Altstadt wird in der kommenden Woche zweimal farbig angestrahlt. Die Stadt Landshut beteiligt sich damit an weltweiten Aktionstagen. Am Mittwoch, 20. November, leuchtet das Rathaus blau anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte und der Aktion „Turn The World Blue“ von Unicef, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen.

Weiterlesen ...

DKMS-Aktionsspieltag des EVL gegen die Kassel Huskies

DKMS EVL

Benjamin Zientek, Jonas Langmann und Andreas Schwarz sind bereits in der DKMS registriert. Am Sonntag können es ihnen alle Fans im Rahmen des Aktionsspieltages nachmachen. - Foto: EV Landshut

Landshut - pm (14.11.2024) Der EV Landshut ruft im Rahmen des nächsten Heimspiels am kommenden Sonntag (17 Uhr/Fanatec Arena) mit einem großen Aktionsspieltag dazu auf, sich in der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) registrieren zu lassen und damit die Suche nach geeigneten Stammzellen-Spender*innen zu unterstützen.

Weiterlesen ...

Betrunkener Autofahrer per Haftbefehl gesucht

Landshut - pol (14.11.2024) Eine banale Verkehrskontrolle führte am Mittwoch, 13. November, zu einer Anzeige wegen mehrerer Delikte. Ein 42-jähriger aus Aying war gegen 22 Uhr in der Benzstraße unterwegs, als er von einer Streife angehalten worden war. Schnell erkannten die Beamten, dass der Mann alkoholisiert war, was zu einer Blutentnahme führte.

Weiterlesen ...

ÖDP fordert Nachtfahrverbot für Mähroboter

Igel

Forscher des Leibniz-Institutes stellten fest, dass die Hälfte der durch "elektrische Gartenpflegegeräte" verletzten Igel diese Verletzungen nicht überleben. - Foto pixabay

Landshut – pm (14.11.2024) Autonome Rasenmäher sind mittlerweile in zahlreichen Gärten vorzufinden und die Umsätze bei „Mährobotern“ wachsen rasant. Die Geräte sorgen fast lautlos für einen gleichmäßig kurzen Rasen und eine gepflegte Rasenkante. Vielen Gartenbesitzern ist jedoch nicht bewusst, dass die Mähroboter für Igel und andere kleine Wildtiere, wie z. B. Kröten, Eidechsen, Vögeln und auch Insekten zum tödlichen Verhängnis werden können.

Weiterlesen ...

Hausverbot im Rathaus - Schreiben an Olaf Scholz überreicht

Landshut - pol (14.11.2024) Ein ungebetener Gast widersetzte sich am Mittwoch, 13. November, gegen 16:30 Uhr, der Aufforderung, das Rathaus zu verlassen, nachdem sein Anliegen dort nicht gelöst werden konnte. Schließlich informierte man die Polizei, um das Hausrecht durchzusetzen. Aber auch die Polizei konnte dem Mann nicht helfen.

Weiterlesen ...

Plenum tagt am 22. November zur Westtangente

Landshut - pm (14.11.2024) Das nächste Plenum trifft sich am Freitag, 22. November, ab 15 Uhr im Neuen Plenarsaal. Öffentlich behandelt wird unter anderem der Neuerlass der städtischen Verordnung über das Leichenwesen, die Trassierung der Westtangente und die Fertigstellung und Inbetriebnahmen der Grundschulen Nordwest und Ost.

Weiterlesen ...

Rückschlag für den Klimaschutz und Humusaufbau

Humusaufbau ÖDP

v. l.: Andreas Hauer, Bernhard Pollner, Elke März-Granda, Sepp Schmid und Renate Hanglberger

Piflas – pm (14.11.2024) Die Kühe auf dem Hof von Bernhard Pollner in Piflas können sich derzeit täglich über frisches Grünfutter auf dem Futtertisch freuen. Das trockene Wetter lässt das Futterholen heuer auch im November noch zu. Der Biobauer hat Kleegras, eine Vertreterin aus der Familie der Leguminosen, auf seinen Ladewagen geladen.

Weiterlesen ...

Schmerzzentrum nun zu ambulanter Behandlung ermächtigt

Schmerzambulanz 2

Chronische Schmerzen bedürfen einer langfristigen und spezialisierten Begleitung. - Fotos: Sylvia Willax

Vilsbiburg – pm (14.11.2024) Chronische Schmerzen bedürfen oft einer langfristigen, spezialisierten Behandlung. Um einer Chronifizierung der Symptome vorzubeugen gilt es, anhaltende Schmerzen frühzeitig richtig einzuordnen und zu behandeln. Zuständig sind Ärztinnen und Ärzte mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie, die wie Chefarzt Dr. Benjamin Reichenbach-Klinke auch am Krankenhaus Vilsbiburg im Interdisziplinären Zentrum für Schmerzmedizin Betroffene begleiten und behandeln.

Weiterlesen ...

Feuerwehr bildet weitere neun Atemschutzträger aus

Atemschutzlehrgang

Am Lehrgang nahmen teil: Andreas Brandl und Christian Hanel; Johannes Rohrmeier; Paul Wendleder; Katharina Heinrich; Raffael Frauendienst, Alexandra Niederreiter, Marcel Riedel und Justus Jödden - Foto: FFW Landshut

Landshut - pm (14.11.2024) Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat in den letzten Wochen in Eigenregie neun neue Atemschutzgeräteträger (2 Feuerwehrfrauen, 7 Feuerwehrmänner) ausgebildet. Zu Beginn des Lehrgangs, der federführend von Markus Leckebusch und Nicklas Pupow organisiert und durchgeführt wurde, standen mehr die theoretischen Grundlagen und die Gerätekunde auf dem Programm.

Weiterlesen ...

Durch nicht gemeldeten Wildunfall Unfall verursacht

Essenbach - pol (14.11.2024) Aus einer Ordnungswidrigkeit wurde am Mittwoch, 13. November, eine Straftat, nachdem ein unbekannter Verkehrsteilnehmer ein Reh überfahren hatte und auf der Straße liegen ließ, ohne dies dem Revierinhaber oder der Polizei zu melden. Aufgrund seiner Untätigkeit fuhr gegen 6:50 Uhr eine 54-Jährige mit ihrem Seat über das tote Reh, wodurch der Pkw am Unterboden beschädigt wurde und ein Sachschaden im vierstelligen Bereich entstand.

Weiterlesen ...

Seite 171 von 444

  • Start
  • Zurück
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • Weiter
  • Ende
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv