Landshut - pol (06.09.2024) Am Auerweg 7 kam es von Mittwoch, 23 Uhr, bis Donnerstag, 20:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte dabei einen ordnungsgemäß geparkten BMW.
Landshut - pol (06.09.2024) Am Auerweg 7 kam es von Mittwoch, 23 Uhr, bis Donnerstag, 20:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte dabei einen ordnungsgemäß geparkten BMW.
Essenbach - pm (06.09.2024) Am 31. Oktober wartet die Bühne am Schardthof mit einer weiteren Premiere auf. An diesem Abend zeigt sich die brandneue Formation „enVogue“, bestehend aus Fiorella, Helena, Julia und Lisa das erste Mal überhaupt einem Publikum. Mit „enVogue“ kommt Landshuter Frauenpower und möchte die Besucher mit wunderschönen Klavierklängen und harmonischem Gesang verzaubern. - Foto Viola Röllig
Straubing - pol (06.09.2024) Am Donnerstag, 05.09., erschien kurz vor 22 Uhr ein 31-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Straubing, um Anzeige gegen einen seiner Mitbewohner zu erstatten. Soweit bislang bekannt, soll ein 35-Jähriger Bewohner einer Arbeiterunterkunft den 31-Jährigen in seinem Zimmer, während er schlief, attackiert und dabei dessen Bargeld in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrages entwendet haben.
Verleihung des Ostbayerischer Kulturpreises an Fritz Koenig - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - hh (06.09.2024) 2001 – Regensburg. Das Foto entstand während der Verleihung des Ostbayerischen Kulturpreises der OBAG in Regensburg. Die Laudatio hielt der damalige Intendant des Bayerischen Rundfunks Professor Albert Scharf. Aus der Fülle der Bilder, die anlässlich dieser Preisverleihung entstanden, haben wir dieses Foto ausgewählt.
Landshut - pm (06.09.2024) Die Landshuter Jazzer der Pub-Hoppers-Jazz-Band um Bandleader Berni Thomas spielen erstmalig am Samstag 07. September, von 12 bis 17 Uhr am Landshuter Haferlmarkt auf. Neben Klassiker des Swing und Dixieland, stehen auch Latin Standards, Easy Listening und Ragtime auf dem Programm.
Beim Spatenstich von rechts Planer Dr. Werner Weigl von der BBI – Bauer Beratende Ingenieure GmbH, SPD-MdL Ruth Müller, CSU-MdB Florian Oßner, OB Alexander Putz, Bauminister Christian Bernreiter, FW-MdL Jutta Widmann, Regierungspräsident Rainer Haselbeck, WADLE Bau-Geschäftsführer Arno Staudinger, Michael Brey, stellv. Leiter des Referats für Bauen und Umwelt, sowie Stadtwerke-Leiter Jürgen Fürst.
Landshut - pm (05.09.2024) Am Mittwoch fand der symbolische Spatenstich für den Neubau des Johann-Weiß-Stegs statt, der bis Juni 2025 fertiggestellt werden soll.
Landshut - pm (05.09.2024) Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am Mittwoch, 11.09.,von 16 bis 17 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, Alter Plenarsaal / Böhmzimmer, 1. Stock, oder unter Tel. 0177/5603322, statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige.
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (l.) besuchte die Krisendienst Niederbayern gGmbH in den neuen Büros und sprach mit Tanja Nesterenko, fachliche Leitung, und Jürgen Handschuch (r.), Geschäftsführer des Landshuter Netzwerks, Gesellschafter des Trägernetzwerks. Foto: Bezirk Niederbayern, Bäter
Landshut - pm (05.09.2024) Mobile Einsatzteams sind ein wichtiger Bestandteil des Krisendienstes Psychiatrie Niederbayern. Zuständig für die mobilen AWF-Teams – AWF steht für Abende, Wochenende und Feiertage – ist die gemeinnützige Krisendienst Niederbayern gGmbH. Gemeinsam mit dem Landshuter Netzwerk e. V. ist die gGmbH vor kurzem vom Bahnhof in die Landshuter Neustadt umgezogen.
Vilsbiburg - pm (05.09.2024) Jetzt flitzen sie wieder durch die Straßen von Vilsbiburg, die Rote Raben-Autos. Nicht nur mit ihnen wollen die Spielerinnen der ersten Mannschaft in das Projekt 2. Bundesliga Pro durchstarten. Die Auto-Familie Ostermaier hat die Mannschaft wieder mit Fahrzeugen aus der VW- und Audi-Flotte ausgestattet.
Ratiszell, Landkreis Straubing-Bogen - pol (05.09.2024) Gestern Früh (04.09.) musste der Besitzer eines Getränkemarktes in der Straubinger Straße feststellen, dass seinen Markt eingebrochen wurde. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise.
Landshut - pm (05.09.2024) Im Rahmen des Ausstellungsprojektes „Mädels, Mütter und Matronen“ spielt die Landshuter Band Lieblingsstück am Donnerstag, 19.9.24 um 19:30 Uhr ein Benefizkonzert für die Landshuter Frauenhäuser in der Rochuskapelle. Drei Landshuter Lieblingsmenschen spielen sich mit Lust und Laune durch Volks- und Weltmusik, jazzige und experimentelle Klänge.
Referent ist Dr. med. Stefan Soldan, Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Landshut - pm (05.09.2024) In Deutschland ist Darmkrebs die dritthäufigste Tumorerkrankung. Was sind die Risikofaktoren und was kann man vorbeugend gegen Darmkrebs tun? Das erläutert der Leitende Oberarzt Dr. Stefan Soldan am Donnerstag, 12. September. Dabei geht er auf Fragen ein wie: Welche Rolle spielt die Ernährung? Ab wann sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sinnvoll? Was sind frühe Symptome?
Mulfingen / Landshut - pm (05.09.2024) Die ebm-papst Gruppe, weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren, hat mit dem Frankfurter Energieversorger Mainova ein für das Unternehmen wegweisenden Power Purchase Agreement (PPA¸ langfristiger Vertrag zwischen Energieerzeuger und Verbraucher) abgeschlossen. Dank dieser Vereinbarung bezieht ebm-papst Deutschland ab Januar 2025 seinen jährlichen Grundbedarf an Strom aus einem Solarfeld in der Uckermark.
Landshut - pm (05.09.2024) Am Freitag, 13.09., findet ab 19:30 Uhr im Café International die Vernissage der Ausstellung "Ausencias - Abwesenheiten" von Mary Cruz statt. Die ecuadorianische Künstlerin Mary Cruz präsentiert ihre neueste Serie von Porträts, die eine Reise ihrer Kreativität und Inspiration widerspiegeln.
Landshut - pm (05.09.2024) Die Stadt hat sich im Juni an der bundesweiten Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ der Initiative „Mülltrennung wirkt!“ mit Werbekampagnen vor Ort und in den sozialen Medien zur richtigen Abfalltrennung beteiligt. Christoph Jung, Inhaber vom Männerladen Landshut (Bildmitte), gab der über mehrere Wochen hinweg laufenden Aktion für Landshut ein Gesicht – auf Plakaten, mit Radio-Spots oder Interviews. Als lokaler Müllbotschafter unterstützte er die Initiative, indem er kräftig die Werbetrommel für richtige und mehr Mülltrennung rührte.
Landshut- pm (05.09.2024) Am Montag, 23. September beginnt über das Christliche Bildungswerk wieder ein Shaolin Qi Gong Kurs mit zehn Kurseinheiten jeweils von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Pius Landshut.
Von der großen Spendensumme war nicht nur der Jubilar überrascht, auch Kunibert Herzing und Mitarbeitende im Hospizverein zeigten sich bei der Spendenübergabe über die Großzügigkeit der Gäste sehr erfreut. Von links Martha Rannersberger, Dorothea Boerboom-Bechinger, Richard Bechinger, Hannes Elas, Kunibert Herzing, Renate Clemens. - Bild: Hospizverein Landshut
Landshut - pm (05.09.2024) Richard Bechinger ist seit 26 Jahren Mitglied im Hospizverein Landshut und seit 2004 auch ehrenamtlich tätig. 2004 absolvierte er die Ausbildung zum Hospizbegleiter und ist seitdem in verschiedenen Bereichen eingesetzt.
Das Trikot war der Dank für einen sehr informativen Austausch im Sommer auf Mallorca. Die EVL-Cracks von links Jakob Mayenschein, Jonas Langmann, dann Trainerlegende Jürgen Klopp, Andreas Schwarz, Alexander Dersch und EVL-Trainer Heiko Vogler
Erding/ Landshut - evl (05.09.2024) Das war ein großes Erlebnis für das gesamte Team! Auf Einladung von Sponsor Erdinger Weißbräu bekam die DEL2-Mannschaft des EV Landshut in dieser Woche die Gelegenheit bei einem Event in Erding die Trainerlegende Jürgen Klopp zu treffen.
Straubing - pol (05.09.2024) Ein weiterer entwichener Patient des Bezirkskrankenhauses (BKH) Straubing-Lerchenhaid ist am Mittwochabend festgenommen worden. Bei ihm handelt es sich um den zweiten von vier Patienten, die am Samstag, 17. August, aus der forensischen Einrichtung entwichen waren. Der 28-jährige Deutsche wurde in Österreich unweit von Graz von Einsatzkräften der österreichischen Polizei aufgegriffen und festgenommen.
Landkreis Landshut - pm (05.09.2024) „Wer Bürgerbegehren einschränkt, muss mit Widerspruch der Bürger rechnen!“ Bis Jahresende soll ein Runder Tisch auf Anregung Söders Vorschläge entwickeln, wie es mit Bürgerentscheiden auf lokaler Ebene weitergeht. Die ÖDP befürchtet, dass es künftig schwieriger wird, örtliche Bürgerbegehren zu starten. Deshalb laufen in allen ÖDP- Kreisverbänden Vorbereitungen, um die direkte Demokratie notfalls mit einem Volksbegehren zu verteidigen. Beauftragter im Landkreis Landshut ist der Ergoldinger Ortsvorsitzende Max Huber, teilt der Kreisvorsitzende Heiko Helmbrecht mit.
14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich
07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job
04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin
24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"
23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn
Heute | 4°C |
![]() |
Morgen | 7°C |
![]() |
19.03.2025 | 12°C |
![]() |