
Refugio Landshut setzt sich für Menschenrechte ein und freut sich über eine Spende von 200 Euro.
Landshut – pm (29.03.2024) Anfang dieser Woche übergaben Tobias Pleier und Marcel Krämer im Namen des Vorstandes des Coppa Antirazzista e.V. die Spendensumme von 200 Euro an Peter Englmeier, Magdalena Kühn, Antonia Klug und Sandi Krstinic von der Refugio München Außenstelle in Landshut. „Das Hallenturnier unseres Vereins war erneut ein Erfolg. Wir waren überwältigt von der Anzahl der Teams und mussten vereinzelt sogar absagen", sagt Tobias Pleier.
Weiterlesen ...

Eingangsgebäude im Freilichtmuseum Finsterau - Foto: Konrad Obermeier
Mainkofen/Finsterau - pm (29.03.2024) Das Eingangsgebäude im Freilichtmuseum Finsterau (Gemeinde Mauth) soll energetisch saniert werden. Die entsprechenden Vorplanungsaufträge mit Kostenschätzung genehmigte die Verbandsversammlung des Zweckverbands Niederbayerische Freileichtmuseen in seiner Sitzung am Freitag in Mainkofen.
Weiterlesen ...
Hebamme Sonja Danner - Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg - pm (29.03.2024) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 8. April 2024 um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der kommissarische Leiter der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und Hebamme Sonja Danner vom Vilsbiburger Kreißsaal-Team informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.
Weiterlesen ...
Karin Obermaier - Foto: Jakob Obermaier
Essenbach - pm (29.03.2024) Die Bühne am Schardthof freut sich, unmittelbar nach ihrer Premiere, Karin Obermaier mit ihrem brandneuen Soloprogramm am 18. Oktober zur Bühne zu holen. Die Niederbayerin Karin Obermaier wagt den entscheidenden Schritt und steht neben ihren vielfältigen anderen Projekten fortan nun auch als Solokünstlerin auf der Bühne.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (29.03.2024) Nah am Alltag junger Familien, schnell mit Rat und Tat zur Seite: Das ist das Motto der Koordinierenden Kinderschutzstelle – kurz „KoKi“ am Kreisjugendamt Landshut. Im Rahmen der beliebten Baby- und Kleinkindsprechstunde, die regelmäßig in Furth, Rottenburg und Vilsbiburg stattfinden, haben die KoKi-Mitarbeiterinnen eine Vortragsreihe auf die Beine gestellt, um wichtige Themen aus dem Familienalltag noch mehr in den Mittelpunkt stellen zu können.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (29.03.2024) Am 9. Juni reichen etwa 0,7 Prozent der Wahl-Stimmen für einen Sitz im Europaparlament. Dennoch schlüsseln Umfrageinstitute derzeit die Parteien erst ab 3 Prozent einzeln auf. Das widerspricht der Chancengleichheit der Parteien, denn es fasst die Meinungen von Millionen Wählern unter einem grauen “Sonstigen”-Balken zusammen.
Weiterlesen ...
Abeitsagentur-Leiter Johann Beck
Landshut - pm (28.03.2024) In der Region Landshut - das ist die Stadt Landshut (75.500 Einw.) sowie die Landkreise Landshut (164.000 Einw.), Rottal-Inn (121.000 Einw.) und Dingolfing-Landau (100.000 Einw.) ist die Nachfrage nach Arbeitskräften leicht rückläufig. Die Zahl der Beschäftigten erreicht jedoch einen erneuten Höchststand. „Der Arbeitsmarkt in der Region zeigt sich trotz der schwierigen Rahmenbedingungen weiterhin robust, die Nachfrage nach Arbeitskräften ist immer noch hoch und die Beschäftigung wächst.
Weiterlesen ...
Chefarzt Gunthard Goresch - Foto: Sylvia Willax
Rottenburg pm (28.03.2024) Am Dienstag, 9. April, spricht Gunthard Goresch, Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahmen an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg sowie Notarzt in Landshut, wie jeder im Notfall Erste Hilfe leisten kann. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Rottenburg und der LAKUMED Kliniken statt. Wie schnell ist es passiert: Ein Unfall, eine Verletzung, eine akute Erkrankung – wie können Sie als Angehöriger oder Ersthelfer eine Notfallsituation erkennen und richtig helfen?
Weiterlesen ...
Landshut - pol (28.03.2024) Die Rettungskräfte wurden am Mittwoch, 27. März, gegen 13:20 Uhr alarmiert, nachdem es zu einer Rauchentwicklung bei einem Einfamilienhaus Am Weinberg gekommen war. Der Mitteiler vermutete einen Kaminbrand. Am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass der Abzug des Kamins defekt war.
Weiterlesen ...

Florian Oßner (Mitte) wurde einstimmig von der Kreisvorstandschaft empfohlen, wieder als Kandidat zur nächsten Bundestagswahl anzutreten. Geschäftsführer Andreas Engl (l.) erläuterte das Konzept der "Regionalwerke". - Foto: Maria Rohrmeier
Landkreis Landshut - pm (28.03.2024) Auf Einladung von Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner hat sich die CSU-Kreisvorstandschaft zu einer Sitzung im Link-Gründerzentrum in Landshut getroffen. Spätestens im kommenden Jahr steht die nächste Bundestagswahl an. Schon jetzt beginnen die Vorbereitungen für die Delegierten in den Ortsverbänden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (27.03.2024) Zu einer Unfallflucht kam es am Mittwoch (27.03.) gegen 15:10 Uhr auf einem Parkplatz in der Ritter-von-Schoch-Straße. Ein bislang unbekannter Autofahrer fuhr gegen einen geparkten Toyota und entfernte sich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (27.03.2024) Einen flüchtigen Ladendieb sucht die Polizei, nachdem er in einer Drogerie in der Alten Regensburger Straße auf Beutezug war. Eine Angestellte versuchte am Mittwoch (27.03.) gegen 13:45 Uhr noch, den Dieb anzuhalten, gelang ihr jedoch nicht.
Weiterlesen ...
Der Stadtrat hat beschlossen 2025 testweise einen zweiten Markttag im Zeitraum März bis Anfang Juli einzuführen. - Foto Stadt Landshut
Landshut - pm (28.03.2024) Der Landshuter Wochenmarkt in der Unteren Neustadt ist ein regional beliebter Frischemarkt für hochwertige Lebensmittel und mehr. Nach Beschluss des Senats für Messen, Märkte und Dulten soll er ab März 2025 zusätzlich auch dienstags stattfinden.
Weiterlesen ...
Buch am Erlbach - pol (27.03.2024) Verkehrsrechtliche Vorschriften interessierten einen 50-Jährigen aus Buch offensichtlich nicht, als er mit seinem Fahrzeug in der Hauptstraße unterwegs war und einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (28.03.2024) Hochwertige Kleidungsstücke hat ein unbekannter Täter seit November 2023 aus dem Waschkeller eines Mehrfamilienhauses in der Ulmenstraße entwendet. Der Beuteschaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Bislang gibt es keine Hinweise auf den Täter. Die Polizei sucht deshalb unter 0871 9252-0 Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

v. l.: Klinikums-Vorstand André Naumann mit Annemarie Bovensiepen, Dr. Franz Josef Knehler und Elke Hüls vom Förderkreis. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (28.03.2024) Sie zaubern sowohl den Mitarbeitern als auch den Patienten ein Lächeln ins Gesicht: Am Gründonnerstag hat der Förderkreis rund 2200 Schoko-Osterhasen im Klinikum Landshut verteilt. „Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es ein kleines Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Patienten“, so Dr. Franz Josef Knehler und Annemarie Bovensiepen vom Förderkreis.
Weiterlesen ...

15 Minuten und 19 Sekunden: 1:0 durch Tyson McLellan. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (27.03.2024) So etwas hat der Eishockeysport in Landshut wohl noch nie erlebt. Es war ein Krimi in fünf Akten, den sich gestern der EV Landshut und der ESV Kaufbeuren in der ausverkauften Fanatec Arena (4448 Zuschauer) geliefert hat. Es war der Tag der Entscheidung, wer ins Halbfinale der Playoffs der DEL2 einzieht. Das spielerische Niveau war großartig, die Stimmung in der Halle einzigartig. Letztendlich siegten die Schwaben glücklich und Dank besserer Kondition.
weiterlesen + Galerie ...

Die Roten Raben lieferten sich ein kampfstarkes Spiel gegen Schwerin. - Foto: Hermann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (27.03.2024) Die Roten Raben haben auch ihr zweites Viertelfinalspiel gegen den SSC Palmberg Schwerin verloren – wiederum mit 1:3 (20:25, 25:20, 14:25, 26:28) – und sind aus den Playoffs ausgeschieden. Vor 1.096 Zuschauern in der Ballsporthalle zeigte das Team von Trainer Alberto Chaparro wie schon in Spiel eins der „Best-of-three“-Serie eine sehenswerte Leistung und war einer Überraschung gegen den Titelkandidaten noch näher als im Auswärtsspiel vier Tage zuvor.
Weiterlesen ...

Die Vorstandschaft mit den Geehrten und den Ehrengästen: (stehend, v. l.) Jürgen Fürst, Helmut Radlmeier, Robert Gewies, Marvin Krieger, Holger Braune, Marco Vogl und Marc Bovensiepen, (sitzend v. l.) Willi Ewert, Günther Gobmeier, Herbert Grammetbauer und Markus Nagelmüller. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (27.03.2024) Die Fußballer der Betriebssportgemeinschaft der Stadt Landshut haben sich am vergangenen Donnerstag im „Stadl“ des Ochsenwirts zu ihrer Jahreshauptversammlung getroffen. Bei den Neuwahlen wurden die Mitglieder der Vorstandschaft in ihren Ämtern bestätigt. Auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft standen auf der Tagesordnung.
Weiterlesen ...

v. l.: Frank Mayer, Thomas Nürnberger, ebm-papst Gesellschafter Ralf Sturm sowie Jan Philippiak mit Sohn Mats Philippiak und Klaus Geißdörfer.
Mulfingen/Shanghai - pm (27.03.2024) Der weltweit führende Hersteller für Ventilatoren und Motoren hat sein neues lokales Headquarter in China eröffnet. In dem 33.000 m² großen Gebäudekomplex fasst ebm-papst seine bisher vier Standorte in Shanghai zusammen. Um ein nachhaltiges Wachstum auf dem chinesischen Markt zu gewährleisten und einen attraktiven Standort zu bieten, hatte ebm-papst im Jahr 2021 den Bau eines neuen lokalen Headquarters in Auftrag gegeben.
Weiterlesen ...