Fürstenzell, Landkreis Passau - pol (12.10.2024) Die seit Mittwoch, 02.10., vermisste 13- jährige Jugendliche aus Fürstenzell ist am Freitag, 11.10., in den frühen Abendstunden wohlbehalten zurückgekehrt.
Fürstenzell, Landkreis Passau - pol (12.10.2024) Die seit Mittwoch, 02.10., vermisste 13- jährige Jugendliche aus Fürstenzell ist am Freitag, 11.10., in den frühen Abendstunden wohlbehalten zurückgekehrt.
Landshut - pol (12.10.2024) Eine 20-Jährige Landshuterin hat am Freitag, eigenen Angaben zu Folge vergessen fünf verschiedene Süßigkeiten an der Kasse des Verbrauchermarktes zu bezahlen. Dem wachsamen Ladendetektiv entkam dieser Diebstahl nicht.
Landshut - pol (12.10.2024) Von Donnerstag, 10.10., 17 Uhr, bis Freitag, 11.10., 10 Uhr, wurde ein Anhänger entwendet, welcher in der Ingolstädter Straße in Landshut abgestellt war.
Landshut - hs (11.10.2024) Heute, Freitagabend, war ab 19.30 Uhr der Tabellensiebte, die Ravensburg Towerstars, mit aktuell 15 Punkten (22:17 Tore) in der Landshuter Fanatec Arena, Gegner des EV Landshut, aktuell Tabellenzweiter mit 17 Punkten (34:18 Tore). Und die Gäste, zuletzt dreimal Sieger bei vier Begegnungen, gingen in der 14. Minute 1:0 in Führung vor 3.743 Zuschauern.
Landshut/München/Kelheim - pm (11.10.2024) Heute, Freitag, 11. Oktober, wurde bekannt, wer den Friedensnobelpreis 2024 bekam. Eine sehr gute Gelegenheit, um zurückzublicken, auf die Verdienste der ersten weiblichen Trägerin des Friedensnobelpreises, Bertha von Suttner (geb. 9.07.1843; gest. 21.06.1914), so MdL Ruth Müller. Die SPD-Abgeordnete und Generalsekretärin der BayernSPD setzt sich dafür ein, dass Bertha von Suttner einen Platz in der Walhalla erhält.
Landshut - pol (11.10.2024) Eine Streife der Polizeiinspektion Landshut kontrollierte mit Unterstützung einer Zivilstreife am Donnerstag, 10. Oktober, einen 35-Jährigen in der Schützenstraße und stellten zunächst eine geringe Menge Betäubungsmittel, unter anderem Kokain, sicher.
Die Einsatzkräfte übten die Bergung vermisster Personen im neuen Landratsamt unter anderem mithilfe der Drehleiter der FF Ergolding.
Essenbach – pm (11.10.2024) Auch wenn das neue Landratsamt in Essenbach sich noch im Bau befindet – wenn hier ab Mitte 2025 mehrere hundert Personen ihren Arbeitsplatz finden, ist dies natürlich auch ein wichtiges Thema für die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren. Deshalb haben die FF Essenbach, FF Altheim, FF Mirskofen und FF Ergolding, gemeinsam mit Vertretern des Rettungsdienstes eine groß angelegte Übung am neuen Landratsamt in Essenbach durchgeführt.
Landshut - hs (11.10.2024) Die Spielvereinigung Landshut muss morgen, Samstag um 14 Uhr beim 1.FC Passau um 14 Uhr antreten. Der Aufsteiger steht in der Tabelle auf dem 16. Rang mit 17 Punkten (18:27 Tore). Die SpVgg Landshuti ist nur zwei Punkte auf dem 13. Rang besser (25:23 Tore). Passau will morgen unbedingt mit einem Sieg aus dem Tabellenkeller raus, Landshut würde mit einer Niederlage in der Tabelle weiter abrutschen, jedoch bei einem Sieg ins Mittelfeld der Tabelle vorrücken.
Der niederländische Dirigent, Komponist und Posaunist Rick Johannes Peperkamp unterrichtet an der Städtischen Musikschule. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (11.10.2024) Der niederländische Dirigent, Komponist und Posaunist Rick Johannes Peperkamp unterrichtet Tiefes Blech an der Städtischen Musikschule Landshut und leitet seit September auch das Blasorchester der Schule. Peperkamp sucht jetzt Musiker, die Interesse haben, dem Orchester beizutreten. Zur „Schnupperprobe“ immer mittwochs von 19 bis 20.45 Uhr im Blasorchesterraum der Musikschule ist jeder willkommen.
Erwin Irlbeck (l.) überraschte Jakob Fuchs mit weiteren 600 Euro für die Palliativstation des Krankenhauses Landshut-Achdorf. - Foto: Michael Seidl
Landshut – pm (11.10.2024) Die Palliativstation des Krankenhauses Landshut-Achdorf bietet weit mehr als nur medizinische Versorgung. Sie gibt den Patienten, aber auch deren Angehörigen und Freunden, Raum für deren individuelle Geschichte und schafft so einen Ort der bestmöglichen Begleitung für den letzten Lebensabschnitt. Im Fokus steht dabei stets der Erhalt der Lebensqualität.
Blick in die Ausstellung Landshut im Nationalsozialismus
Landshut - pm (11.10.2024) Am Sonntag, 20. Oktober, führen um 15 Uhr Dr. Mario Tamme und Daniel Studener durch die Ausstellung "Landshut im Nationalsozialismus. Opfer. Täter. Zuschauer" im LANDSHUTmuseum (Alter Franziskanerplatz 483). Die Veranstaltung kostet 4 €uro pro Person (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. bei Vorlage des Mitgliedsausweises frei).
Moosburg – pm (11.10.2024) Am Mittwoch, 16. Oktober, referiert Dr. Benjamin Reichenbach-Klinike, Chefarzt des Interdisziplinären Instituts für Schmerzmedizin am Krankenhaus Vilsbiburg, zum Thema chronische Schmerzen. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Moosburg mit den LAKUMED Kliniken statt und beginnt um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der vhs Moosburg (Stadtplatz 2, Moosburg).
Landshut - pm (11.10.2024) Am Dienstag, 15. Oktober, hält von 17 bis 18 Uhr SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
Das neue LandshutCap steht jedem - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (11.10.2024) Gemeinsam mit Bavarian Caps hat die Stadt ein hochwertiges LandshutCAP mit in Silber besticktem Stadtwappen entworfen. Der Verkauf ist auf 100 Stück limitiert. Dank verstellbarem Plastiksnap kann das neue Cap von jedem aufgesetzt werden. Es besteht aus einem leichten Wollgemisch, hat einen Schirm in weinroter Wildlederoptik und kann auch bestens in der kühleren Jahreszeit getragen werden.
Niederbayern - pm (11.10.2024) Die Entwicklungschancen von Kindergartenkindern mit besonderem Zuwendungsbedarf zu verbessern und die Eltern in der Erziehung zu stärken, hat sich das Team des heilpädagogischen Fachdienstes der Caritas in Passau auf die Fahnen geschrieben. Es ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für die Kindertagesstätten vor Ort und setzt sich – Hand in Hand mit dem Kita-Personal – dafür ein, die Kinder bestmöglich zu fördern.
Landkreis Landshut - pm (11.10.2024) Der Landkreis Landshut lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an einer besonderen Aktion teilzunehmen: der Suche nach den ältesten Kühlschränken im gesamten Landkreis. Ziel dieser Initiative ist es, auf die Bedeutung moderner, energieeffizienter Geräte aufmerksam zu machen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Chefarzt Gunthard Goresch – Foto: Sylvia Willax
Altdorf – pm (11.10.2024) Am Mittwoch, 23. Oktober, referiert Gunthard Goresch, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Landshut-Achdorf und Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahmen der Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg zur ersten Hilfe. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Altdorf und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Altdorf statt.
Landshut - pm (11.10.2024) Die Tour am Samstag, 19. Oktober, führt um 15 Uhr von der Heiliggeistkirche zum ehem. Landshuter Gefängnis in der Inneren Münchner Straße. Gezeigt werden von Thomas Stangier M.A. und Architekt Josef Wiesmüller Landshuter Häuser, welche einst von Landshuterinnen und Landshuter bewohnt waren, die von den Nationalsozialisten als Juden enteignet, verfolgt und ermordet wurden.
Landshut - pm (11.10.2024) Am Samstag, 19. Oktober, findet um 11 Uhr der dritte Fairtrade-Stadtrundgang in Landshut statt. Schokolade, Smartphones, Mode, Plastikmüll, Wasser – mit seinem Konsumverhalten kann jeder Einfluss auf globale Herausforderungen nehmen. Bei dem Stadtrundgang erklärt Referentin Christine Dax vom Arbeitskreis Solidarische Welt Landshut e.V., wie das Einkaufsverhalten mit ökologischen und sozialen Missständen in anderen Regionen der Welt zusammenhängt.
Hebamme Ewa Krüger
Vilsbiburg – pm (11.10.2024) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 22. Oktober um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich statt.
14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich
07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job
04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin
24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"
23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn
Heute | 14°C |
![]() |
Morgen | 13°C |
![]() |
26.04.2025 | 15°C |
![]() |