Landshut - pm (28.05.2024) Aktuell finden im Bereich des Johann-Weiß-Stegs Arbeiten für dessen Neubau statt. Die Umleitung des Fußgänger- und des Radverkehrs erfolgt über das Isargestade, die Podewilsstraße und die Innere Regensburger Straße sowie in umgekehrter Richtung. Die gesamte Baumaßnahme wird bis voraussichtlich Juli 2025 andauern.
Mit VR-Brille und einem Hohlstrahlrohr konnten die Teilnehmenden sehr realitätsnah indie Situation eines zimmerbrandes eintauchen. - Foto: FFW Landshut
Landshut - pm (28.05.2024) Bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut wurde in der vergangenen Woche bei einer Übung des Löschzugs Schönbrunn das erste Mal der neue "virtuelle Hohlstrahlrohrtrainer“ eingebaut. Diese Übung kam bei allen Teilnehmern sehr gut an und als Fazit konnte klar festgehalten werden: Feuertraufe bestanden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.05.2024) Kommende Woche finden zwei Stadtratssitzungen statt. Am Dienstag, 4. Juni, trifft sich ab 16 Uhr der Bildungs- und Kultursenat im Neuen Plenarsaal. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Bericht zu den geplanten Veranstaltungen rund um das Jubiläum „100 Jahre Fritz Koenig“. Der nächste gemeinsame Bau- und Verkehrssenat tagt am Freitag, 7. Juni, ab 9 Uhr im Neuen Plenarsaal.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.05.2024) Vorlesepatin Ottilie Kirschner stellt bei der nächsten „Atempause“-Lesung der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 3. Juni, die Mutigen in den Fokus. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber eingeladen, sich eine Stunde lang im Lesecafé vorlesen zu lassen und zum Thema auszutauschen. Ottilie Kirschner hat das Buch „Mutmacher. Was uns endlich wieder nach vorne schauen lässt“ von Peter Tauber ausgesucht.
Weiterlesen ...
enVogue - Foto Viola Röllig
Essenbach - pm (28.05.2024) Am 31. Oktober wartet die Bühne am Schardthof mit einer weiteren Premiere auf. An diesem Abend zeigt sich die brandneue Formation „enVogue“, bestehend aus Fiorella, Helena, Julia und Lisa das erste Mal überhaupt einem Publikum. Mit „enVogue“ kommt Landshuter Frauenpower und möchte die Besucher mit wunderschönen Klavierklängen und harmonischem Gesang verzaubern.
Weiterlesen ...
Die Weltenburger Enge ist auch Heimat des Feuersalamanders (lateinischer Name: Salamandra salamandra).- Foto: Franziska Jäger
Kelheim - pm (28.05.2024) „Feurige Salamander und gelbe Unken“ lautet das Motto der spannenden Wanderung rund um die Amphibien in der Weltenburger Enge, zu der die Regierung von Niederbayern und der „Naturwissenschaftliche Verein Regensburg“ am Sonntag, 9. Juni, um 14 Uhr einladen. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Befreiungshalle in Kelheim. Um Voranmeldung unter www.voef.de/naturerlebnis wird gebeten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.05.2024) Der CBW-Themenschwerpunkt "Gottes starke Töchter - Frauen in Bibel, Kirche und Gesellschaft" stellt in loser Reihe Frauen aus Bibel, Geschichte, kirchlicher und gesellschaftlicher Gegenwart vor. Die Abende sind als Gesprächsformat interaktiv und kommunikativ angelegt und beziehen Fragen, Anregungen und Kommentare der Teilnehmenden mit ein.
Weiterlesen ...
Von Beginn an können Eltern die Entwicklung von gesunden Essgewohnheiten gezielt fördern. - Fotos: Menschenskinder e. V.
Ergolding – pm (28.05.2024) Hausaufgaben machen, Zimmer aufräumen, den Fernseher ausschalten – wenn jede Aufforderung zum Machtkampf zwischen Eltern und Kind gerät, dann tappen die Erwachsenen schnell mal in eine Eskalationsfalle. Das Ergebnis: Frustrierte Eltern und wütende oder traurige Kinder. Wie man sich ohne Schimpfen und Schreien auch in heiklen Alltagsituationen durchsetzt, wird in einem Kurs aufgezeigt, der bei der Familienbildungsstätte Menschenskinder e. V. angeboten wird. Im Folgenden ein Überblick über das gesamte Veranstaltungsprogramm im Juni.
Weiterlesen ...
Plakat zur Präventionsveranstaltung "Ned mit mir" - Foto: PP Abensberg
Abensberg pm (28.05.2024) Das Präventionskabarett, das Anfang März auf Initiative des Landkreises Dingolfing-Landau ins Leben gerufen worden ist, findet nun auch im Landkreis Kelheim statt. Über 2,1 Millionen Euro haben Telefonbetrüger im vergangenen Jahr alleine im Regierungsbezirk mit den dreisten Maschen des sog. Enkeltricks, Schockanrufen oder falschen Gewinnversprechen erbeutet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.05.2024) Noch ist Zeit bis Freitag, 7. Juni, um für die Europawahl am Sonntag, 9. Juni per Briefwahl seine Stimme abzugeben. Knapp 30 Prozent habe davon bereits bis heute, Dienstag (28.05.) Gebrauch gemacht, so die Auskunft des Landshuter Wahlamts in der Luitpoldstraße 29. Zu den üblichen Öffnungszeiten kann man seine Briefwahlstimme auch im Wahlamt selbst in eine Wahlurne werfen, die selbstverständlich erst am Wahlsonntag (nach 18 Uhr) geleert wird.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.05.2024) Am Montag, 3. Juni, bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 9 bis 10 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadträtin Gabriele Sultanow steht den Bürgern unter Telefon 0871 61105 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.
Familienkrankenschwester Karin Brötzenberger
Landshut - pm (28.05.2024) Der Krümeltreff (Babystammtisch) der Geburtshilfe am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 4. Juni, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Raum Kompass (Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum). Mamas und Papas haben dabei die Gelegenheit, sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre zu treffen, natürlich mit Baby.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.05.2024) Am Freitag (31.05.) lädt um 19:30 Uhr das LITVAI Atelier und die Galerie zur Jubiläumsausstellung ein. Fast auf dem Tag genau vor 15 Jahren, am 30. Mai 2009 eröffneten die Galeristen Ibolya & Peter Litvai ihre Galerie für Fotografie, damals noch in der Dallmer-Passage. Seit zehn Jahren sind sie nun im Ainmiller zu finden.
Die Jubiläums-Ausstellung VERTIEFUNG ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der Malerin Sylvia Joel und dem Fotografen Peter Litvai. Litvais stilvolle, minimalistische Fotografien, die durch eine reduzierte Farbwelt und klare Kompositionen gekennzeichnet sind, dienen als Ausgangspunkt und Leinwand für Sylvia Joels farbgewaltige und expressive Interpretationen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.05.2024) Die Aufführung von ORLANDO am Donnerstag, 30. Mai, 19 Uhr teilt das kleine theater heute mit. entfällt ohne Angabe von Gründen.
BAB A3, Passau - pol (27.05.2024) Am Samstag (25.05.) kontrollierten Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Passau ein Fahrzeug an der Rastanlage Donautal-West. Im Laufe der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Pkw zur Fahndung ausgeschrieben war. Am Samstagnachmittag kontrollierten Fahnder einen Toyota mit belgischer Zulassung auf der A3 in Fahrtrichtung Suben.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (27.05.2024) Die Reststoffdeponie Spitzlberg wird weiter wachsen – die Vorbereitungen für den vierten Bauabschnitt laufen weiter auf Hochtouren. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Landshut lädt deshalb am Mittwoch, 5. Juni, um 17 Uhr zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein. Treffpunkt ist direkt am vierten Bauabschnitt bei der Zufahrt zu Reststoffdeponie Spitzlberg (Spitzlberg, 84030 Ergolding).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.05.2024) Seit zwei Jahren laufen die Begrünungsmaßnahmen im früher kiesgebundenen Teil des Hauptfriedhofs. Um den Fortschritt zu dokumentieren, finden regelmäßig Drohnenflüge statt – so auch am Mittwochmorgen, 29. Mai. Während dieser Zeit bleibt der Friedhof geschlossen. Ab 10 Uhr ist das Friedhofsgelände wieder geöffnet.
Weiterlesen ...
Logo CBW
Landshut - pm (27.05.2024) Am Mittwoch, 29. Mai lädt ab 20 Uhr das Christliche Bildungswerk (cbw) ein: Eine Stunde am Abend - vielleicht können Sie sich diese Zeit für sich nehmen? Versorgung, Pflege, Betreuung und Sorge für andere kostet viel Kraft und gerade deshalb ist es wichtig, auch die eigenen Batterien aufzuladen.
Weiterlesen ...
Kötzting - pol (27.05.2024) Am Abend des 18. Mai und 25. Mai riefen mehrere Personen am Bad Kötztinger Pfingstfest ausländerfeindliche Parolen. Am Bad Kötztinger Pfingstfest wurde am 18. und 25. Mai das Lied „L’amour tourjours“ von Gigi D’Agostino gespielt. Hierzu skandierten mehrere Personen die ausländerfeindliche Parole „Ausländer raus“. Beide Fälle wurden der Bad Kötztinger Polizei erst im Nachgang angezeigt.
Weiterlesen ...
Es gibt nur wenige Schmuckstücke aus der Hand von Fritz Koenig. - Foto: Toni Ott
Landshut - pm (27.05.2024) Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. feiert den 100. Geburtstag des Künstlers im Juni mit einer Ausstellung, einer Lesung und mehreren Publikationen. Den Auftakt bildet die Ausstellung „Skulptur. Getragen“. Fritz Koenig ist bekannt als Bildhauer monumentaler Skulpturen im öffentlichen Raum. Daneben schuf er Kunstwerke im kleinsten Format mit großer Ausdrucksstärke.
Weiterlesen ...