Duo iLui
Landshut - pm (11.01.2025) Am Sonntag,12. Januar, ist von 15 bis 16 Uhr im kleinen theater - KAMMERSPIELE Landshut - VON CAMILLE SAINT-SAËNS Interaktives Familienkonzert für alle im Alter von 6 bis 99 Jahren zu erleben. Vor langer Zeit feierten die Zootiere ein besonderes Spektakel: den Karneval der Tiere. Dabei führte jedes Zootier eine eigene Showeinlage auf:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.01.2025) Für die CSU-Stadtratsfraktion bietet Stadtrat Ludwig Zellner allen Bürgerinnen und Bürgern eine Sprechstunde an. Diese Bürgersprechstunde findet am Freitag, 17. Januar, von 16 bis 17 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, im Büro der CSU-Stadtratsfraktion, Zimmernummer 229/230 statt. Während dieser Zeit steht Ludwig Zellner nicht nur für persönliche Gespräche zur Verfügung, sondern auch telefonisch unter 881393 für alle Fragen, Anregungen und Anliegen.
Weiterlesen ...
Plakat mit Grafik von Holzrädern
Landshut - pm (11.01.2025) Am Sonntag, 12. Januar, ist von 18 bis 20:15 Uhr im Theaterzelt nochmals "Mutter Courage und ihre Kinder", das Schauspiel von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau zu sehen, - EINE STARKE FRAU Ganz Europa ist verwüstet, der Dreißigjährige Krieg hat den Kontinent schon vor Jahren ins Chaos gestürzt. Doch eine will sich ihr bisschen Glück davon nicht madig machen lassen: Die Marketenderin Anna Fierling, genannt Mutter Courage, ist Geschäftsfrau. Als Handlungsreisende ist sie international tätig. Ihr Geschäft ist der Krieg. Friedliche Zeiten bedeuten den Ruin.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (11.01.2025) Im Foyer des Theaterzelts findet am Sonntag, 12. Januarm ab 10 Uhr ein Künstlerfrühstück statt. Ab 11 Uhr ist dann eine Einführung zum Schauspiel "Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams. Eintritt frei. Am Sonntag, 19. Januar findet ab 11 Uhr eine Theaterführung mit "Blick hinter die Kulissen" statt. Treff am Haupteingang. Karten an der Theaterkasse bis 17. Januar für 5 Euro, ermäßigt für 3 Euro.
Landshut - pol (11.01.2025) In der Karlstraße 13b hat sich ein Unbekannter Zugang zum dortigen Kellerraum verschafft und entwendete einen Koffer mit Bekleidung und Einrichtungsgegenständen. Als der Täter gegen ca. 19 Uhr den Keller mit dem Koffer verließ, begegnete er zufällig der Eigentümerin am Hauseingang. Als die Geschädigte in ihrem Kellerabteil nach genau diesem Koffer sehen wollte, bemerkte sie, dass er fehlt und erstattete Anzeige.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.01.2025) Bereits am Mittwoch Vormittag wurde ein roter Mazda CX-3 in der Franz-Seiff-Straße 53 abgestellt. Nachdem die Halterin zu Hause einen Schaden im vierstelligen Eurobereich am Heck des Mazda feststellte, erstattete diese Anzeige wegen Unfallflucht. Ebenso musste ein 33-jähriger Landshuter Anzeige erstatten, da er von Donnerstag auf Freitag seinen Audi A4 auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Straubinger Straße parkte, während er dort arbeitete.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (11.01.2025) Die TG Mipa Landshut muss das heutige (Samstag, 20 Uhr) - Handball-Heimspiel in der Dritten Liga im Sportzentrum West gegen den Tabellenfünften EHV Aue (18:12 Punkte) kurzfristig absagen bzw. verschieben, weil nicht weniger als elf Landshuter Stammspieler krank (Magen-Darm-Virus) sind.
Weiterlesen ...
Freiburg/Landshut - hs (10.01.2025) Das EVL-Team von Cheftrainer Heiko Vogler hat an diesem Wochenende zwei Punktspiele gegen DEL2-Teams, die in der Tabelle vor Landshut zu finden sind. Heute muss der EVL als Tabellensiebter mit 54 Punkten (112:90 Tore) zum EHC Freiburg, Tabellenfünfter mit 56 Punkten (101:94 Tore). Am Sonntag kommen die Ravensburg Towerstars als neuer Tabellensechster in die Landshuter Fanatec Arena. Nun ja, die couragiert agierenden Hausherren gehen in Freiburg - Anpfiff 19.30 Ihr - in der 12. Minute 1:0 in Führung und haben bis zur Pause deutlich mehr Torschüsse (13:7) und weniger Strafminuten (2:4).
Weiterlesen ...
Straubing - pol (10.01.2025) Unbekannte haben sich vermutlich in der Nacht von Donnerstag, 9. Januar.auf Freitag gewaltsam Zugang zu einem Getränkemarkt verschafft. Die Täter sind zunächst über ein rückwärtiges Fenster in das Gebäude eingedrungen und haben anschließend einen in der Wand verankerten Tresor herausgerissen und aufgehebelt.
Weiterlesen ...
Ende Januar 2024 fand der Abriss des historischen Gebäudes in der Wagnergasse statt. - Foto: W.Götz
Landshut - pm (10.01.2025) Der bedauernswerteste „Abriss des Jahres“ 2024 steht fest. Eine Abstimmung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege hat ergeben, dass der Abriss eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Landshuter Wagnergasse als bedauernswertester Verlust empfunden wird. Auf Platz zwei auf der Liste von zwölf Abrissen des vergangenen Jahres landete das historische Handwerkerhaus in Bad Birnbach und auf Platz drei die Kühltürme des AKW Grafenrheinfeld.
Weiterlesen ...
v. l.: Alfred Hosse, Johannes Doll und OB Alexander Putz - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (10.01.2025) Nicht nur in Wohnsiedlungen, auch in Gewerbegebieten legt die Stadt Wert auf eine klimaangepasste Landschaftsgestaltung. In der Münchnerau pflanzte das Referat für Bauen und Umwelt deshalb in den vergangenen vier Wochen rund 100 Linden. Die Bäume erstrecken sich beispielsweise entlang des Parkplatzes der neuen Realschule, der Jenaer sowie der Töginger Straße.
Weiterlesen ...
OB Alexander Putz (r.) und Werner Baumann. - Foto: Carina Weinzierl
Landshut - pm (10.01.2025) Akademische Lehre, praxisnah vermittel: Diesen Schwerpunkt hat sich die Hochschule Landshut auch für den noch sehr jungen Studiengang „Digitales Verwaltungsmanagement" gesetzt. Deshalb stehen den Studenten regelmäßig Gastdozenten zur Verfügung, die ihre Expertise und Erfahrung den Nachwuchskräften von morgen vermitteln.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.01.2025) Am Sonntag, 19. Januar, wird ab 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Jodok das Sebastianiamt gefeiert. An diesem Gottesdienst zu Ehren des Stadtpatrons, den Stiftspropst Monsignore Dr. Franz Joseph Baur zelebriert, nehmen Oberbürgermeister Alexander Putz, Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger sowie Dritte Bürgermeisterin Jutta Widmann und Mitglieder des Stadtrats teil.
Weiterlesen ...
Rottenburg – pm (10.01.2025) „Das Jahr ist klein und liegt noch in der Wiege“, so beginnt das Gedicht über den Januar aus dem Zykus „Die 13 Monate“ von Erich Kästner. Über jeden Monat hat er ein Gedicht verfasst, das symbolisch nicht nur den Jahreslauf sondern auch das Leben des Menschen darstellt. Wenn es im Dezember dann bei Kästner heißt: „Das Jahr kennt seinen letzten Tag, und du kennst deinen nicht“, dann wird die Parallele zum menschlichen Dasein deutlich.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (10.01.2025) Eine 79-Jährige verunfallte am Donnerstag, 9. Januar, gegen 8:15 Uhr, auf der Essenbacher Straße mit ihrem Pkw. Nach ersten Ermittlungen war die Frau aus Essenbach auf vereister Fahrbahn mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, wodurch sie die Kontrolle über den Pkw verlor, von der Fahrbahn abkam und sich schließlich überschlug.
Weiterlesen ...
Aus Milwaukee, Byron
Landshut - pm (10.01.2025) Am Samstag, 11. Januar, ist ab 19 Uhr im Salzstadel Byron live zu erleben. Er ist in Landshut längst kein Unbekannter mehr. Die meisten Besucher seiner Konzerte sind Wiederholungstäter Landshut zählt zu den Lieblingsstädten des US-amerikanischen Sängers. Hier hat er eine treue Fangemeinde, deren Musikwünsche er nur allzu gern erfüllt.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (10.01.2025) Die bayerische ÖDP kritisiert den Beschluss der Staatsregierung, das Ziel Klimaneutralität 2040 aufzugeben: „Erst kündigt Söder großspurig an, beim Klimaschutz besser und schneller zu sein als der Bund. Und kaum dreht sich der Wind, will er davon nichts mehr wissen. Söder wird auch noch das Ziel Klimaneutralität 2045 abräumen, wenn sich die Möglichkeit abzeichnet, damit ein paar AfD-Wähler einzufangen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (10.01.2025) Infolge steigender Wasserstände in Isar und Pfettrach sind der Franz-Högner-Weg und der Pfettrach-Radweg bis auf Weiteres gesperrt. Abhängig von der Entwicklung kann es zu zusätzlichen kurzfristigen Sperrungen weiterer Unterführungen kommen. Fortlaufend aktualisierte Informationen gibt es unter www.landshut.de.
Moosburg – pm (10.01.2025) Am Mittwoch, 15. Januar, referieren Dr. Christoph Stockmaier, Leitender Arzt des Wirbelsäulenzentrums und Leitender Oberarzt der Chirurgischen Klinik II am Krankenhaus Landshut-Achdorf, sowie Nina Kirschner, Physiotherapeutin in der Praxis für Physiotherapie der LAKUMED Kliniken im Ärztehaus Achdorf, zu Rückenschmerzen.
Weiterlesen ...
Ilse Aigner
Hohenthann - pm (10.01.2025) Am Sonntag, 12. Januar, lädt um 16 Uhr die CSU Hohenthann Bürger, Gewerbetreibende und Gemeindevereine zum Neujahrsempfang mit der Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner (Foto), in die Turnhalle der Grundschule Hohenthann ein. Begleitet vom Hohenthanner Blasorchester werden Bürgermeisterin Andrea Weiß und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner ein Grußwort sprechen.
Weiterlesen ...