Landshut/Kelheim - pm (23.01.2023) Ob bei Talkrunden im Fernsehen, in seinem Verein „Orienthelfer“, in den sozialen Netzwerken oder mit seinem Buch „Der Bayerische Mob – wie die Gewalt in die Politik einzog“: Der Kabarettist Christian Springer, der seit 39 Jahren auf der Bühne steht, ist ein leidenschaftlicher Kämpfer für die Demokratie. „Demokratische Prozesse sind nicht sexy, dafür zeitintensiv, manchmal anstrengend und oft auch nicht zufriedenstellend, weil Kompromisse eingegangen werden müssen“, so Christian Springer bei Diskussionsrunden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.01.2025) Eine Anzeige handelten sich am Mittwoch, 22. Januar, mehrere Fahrer ein, nachdem sie unter Alkohol oder Drogen am Straßenverkehr teilnahmen. Gegen 06:35 Uhr bemerkten die Beamten bei einer Verkehrskontrolle Alkoholgeruch, als ein 32-Jähriger aus Mühlheim am Main in der Ludwig-Erhard-Straße kontrolliert wurde. Ein Alkotest bestätigte die Beamten, weshalb sie die Weiterfahrt verhinderten.
Weiterlesen ...
Niederaichbach - pol (23.01.2025) Schwer verletzt wurde am Mittwoch, 22. Januar, gegen 7:20 Uhr, ein 46-Jähriger aus Landshut, als er mit seinem Fiat Punto auf der Landshuter Straße verunglückte. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, streife eine Mauer und überschlug sich. Er musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden.
Weiterlesen ...
Prof. Peter Neumann - Foto: Laurence Chaperon
Schmatzhausen -pm (23.01.2025) Am Sonntag, 2. Februar um 11 Uhr findet im Landgasthof Pichlmeier in Schmatzhausen ein öffentlicher politischer CSU-Stammtisch mit dem international renommierten Terrorismusexperten Prof. Peter. R. Neumann statt. Unter dem Motto "Huber schenkt ein", diskutiert der CSU-Generalsekretär Martin Huber mit Prof. Neumann, TV-Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz und dem Heimatabgeordneten im Deutschen Bundestag, Florian Oßner. Miteinander ins Gespräch kommen und Klartext reden sei laut Oßner das Gebot in diesen schwierigen politischen Zeiten.
Weiterlesen ...
Eching - pol (23.01.2025) Am Dienstag, 21.01., musste der Inhaber eine Physiotherapiepraxis in der Spörerauer Straße feststellen, dass es vermutlich zu einem Einbruchsversuch gekommen ist. Der Geschädigte konnte innen am Türstock Absplitterungen feststellen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.01.2025) Einbrecher sind am Donnerstag, gegen 4:30 Uhr, in ein Geschäft der Siemensstraße eingedrungen und haben dort einen Sachschaden von geschätzten 5.000 Euro hinterlassen. Die Täter hebelten ein Fenster auf, um so in den Laden zu kommen. Dabei wurde ein Einbruchsalarm ausgelöst, im Gebäudeinneren lösten drei Bewegungsmelder aus.
Weiterlesen ...
Velden - pm (23.01.2025) Am Sonntag, 26. Januar, findet in der Güterhalle Velden um 15 Uhr der traditionelle Neujahrsempfang des CSU statt. Nach einem Grußwort der Landtagsabgeordneten Dr. Petra Loibl wird sich Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsitzender Florian Oßner mit der Neujahrsansprache an die Zuhörer wenden.
Weiterlesen ...

Die Frühjahrsdult beginnt wegen des Feiertags heuer schon am Donnerstag, 1. Mai. Dann gibt es wieder frische Maßen, g'schmackige Hendl und jede Menge bayerische Stimmung. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (22.01.2025) Im nicht öffentlichen Teil des heutigen Dultsenats wurde die Vergabe der Festzelte zur Frühjahrs- und Bartlmädult geregelt. Die Mitglieder des Dultsenats folgten dabei der Empfehlung des Markamts, das die Bewerbung von vier Festwirten per Punktematrix ausgewertet hat. Alle vier Bewerber kommen zum Zug:
Weiterlesen ...

Die Patienten werden im Falle eines MANV bereits am Eingang der Notaufnahme durch ein dafür bereitgestelltes Team gesichtet und priorisiert. - Foto: Michael Seidl
Landshut – pm (22.01.2025) In einem fiktiven Szenario strömt Rauch und Qualm aus einem vollbesetzten Bus an der Landshuter Grieserwiese. Insgesamt 50 Verletzte werden entsprechend des sogenannten Wellenplans an die umliegenden Krankenhäuser verteilt. Im Minutentakt treffen diese mit Rettungswägen, aber teils noch fußläufig an der Notaufnahme des Krankenhauses Landshut-Achdorf ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.01.2025) Der Baubeginn für die Erneuerung der Isarbrücke über die Große Isar an der Konrad-Adenauer-Straße in Landshut erfolgt im Herbst dieses Jahres. Bereits in den kommenden Tagen finden bereits vorbereitend Rodungsarbeiten entlang der Konrad-Adenauer-Straße statt. Für den Verkehr kommt es zu temporären Einschränkungen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.01.2025) Die Mittelschule St. Nikola Landshut lädt alle interessierten Personen sehr herzlich am Dienstag, 4. Februar, um 18.30 Uhr (Aula MS St. Nikola) zu einem Informationsabend über den „Qualifizierenden Mittelschulabschluss 2025“ ein. Es wird unter anderem über Fächerwahl, Prüfungsinhalte, Ablauf der Prüfungen, Prüfungstermine und Sonstiges informiert.
Weiterlesen ...
Andreas Hupp, Abbildung Skulptur KZ-Häftling - Foto: Peter Litvai
Landshut - pm (22.01.2025) Im Rathausfoyer beginnt am Donnerstag, 18 Uhr (Ende 20:30 Uhr), die Doppelausstellung "Spurensuche - Schicksale Landshuter Juden" und "Andreas Hupp - Skulpturen von KZ-Häftlingen". "Spurensuche" zeigt einen Überblick über das jüdische Leben in Landshut mit dem Schwerpunkt auf der Zeit des Nationalsozialismus. Die Holzskulpturen von Andreas Hupp entstanden nach Fotoaufnahmen, welche der KZ-Häftling Wilhelm Brasse als Lagerfotograf von anderen Häftlingen im KZ Auschwitz anfertigen musste.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.01.2025) Im Frühjahr steht für viele Grundstückseigentümer das Thema Gartenpflege auf der Erledigungsliste. Ein besonderes Augenmerk sollte dabei vor allem auf Bäumen, Sträuchern und Hecken liegen. In manchen Fällen ragen diese in Straßen oder Gehwege hinein und können so den Verkehr oder Fußgänger und Radfahrer behindern. Eingewachsene Straßenschilder schränken womöglich sogar die Verkehrssicherheit ein.
Weiterlesen ...

Über einen Button kann auf der Startseite der städtischen Webseite gelangt man zu den digitalen Sprechstunden des Sozialamts. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (22.01.2025) Die Digitalisierung im Rathaus schreitet weiter voran: Ab sofort steht zur Kontaktaufnahme mit dem Sozialamt für eine etwa sechswöchige Testphase das „virtuelle Amt“ zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger können über das neue Angebot unkompliziert digitale Sprechstunden mit einzelnen Fachbereichen des Sozialamtes wahrnehmen.
Weiterlesen ...

OB Alexander Putz mit dem neuen Generalkonsul der Volksrepublik China in München, Qiu Xuejun (2. v. l.), und den Vertretern der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Bernd Einmeier (r.) und Guo Nan. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (22.01.2025) Große Ehre für Landshut: Der neu ernannte Generalkonsul der Volksrepublik China in München, Qiu Xuejun, hat seinen ersten offiziellen Städtebesuch in der niederbayerischen Bezirkshauptstadt absolviert. Oberbürgermeister Alexander Putz empfing die vom Generalkonsul angeführte kleine Delegation und Spitzenvertreter der Deutsch-Chinesichen Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung und Kultur e.V. (DCG) um Vorsitzenden Bernd Einmeier im Rathaus.
Weiterlesen ...
Aschaffenburg - pol (22.01.2025) Heute, Mittwoch, ist es gegen 11.45 Uhr im Park Schöntal zu einem Angriff mit einem Messer gekommen, wobei zwei Personen ihr Leben verloren haben. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. Der Tatverdächtige (28) konnte in unmittelbarer Nähe des Tatortes festgenommen werden.
Weiterlesen ...

v. l.: Bianca Marklstorfer, Bundestagskandidatin Anja König, Geehrter Ino Omizollo (50 Jahre), Geehrte Hannelore Forstner (40 Jahre), MdL Ruth Müller, Geehrter Dieter Steidl (40 Jahre), Geehrter Rudi Puryear (55 Jahre) und stellv. Vorsitzender und Bürgermeister Peter Forstner. Foto: Ronja Marklstorfer
Neufahrn - pm (22.01.2025) Der SPD-Ortsverein hat auf seinem Jahresauftaktessen mit Familien vier langjährige Mitglieder geehrt und das Jahresprogramm vorgestellt. Bundestagskandidatin Anja König sprach von einem richtungsweisenden Wahlkampf und stellte die soziale Politik für Würde und Respekt in den Vordergrund. Ortsvereinsvorsitzende Bianca Marklstorfer gab vor den anwesenden 27 Mitgliedern mit Familien und SPD-Unterstützern einen kurzen Rückblick auf das Vereinsjahr.
Weiterlesen ...

Am Sonntag findet im Konzertsaal der Musikschule das Preisträgerkonzert statt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (22.01.2025) Am Sonntag findet ab 16 Uhr im Konzertsaal der Städtischen Musikschule das Preisträgerkonzert des 62. Regionalwettbewerbs Jugend musiziert statt. Bei freiem Eintritt zeigen die Preisträgerinnen und Preisträger, die von 2. bis 9. April auch beim Landeswettbewerb in Augsburg teilnehmen, ihr Können. In Vertretung von Oberbürgermeister und Schirmherr Alexander Putz überreicht Stadtrat Ludwig Zellner die Urkunden.
Weiterlesen ...

v. l.: Prof. Dr. Sven Roeren, MdL Ruth Müller, Stadträtin Anja König, MdB Heike Heubach, Hochschulpräsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, Thimo Kleyboldt, Dawei Ni, und Peter Craxton - Foto: Elisabeth Tauscher
Landshut - pm (22.01.2025) Der Studiengang Gebärdensprachdolmetschen der Hochschule Landshut ist ein Alleinstellungsmerkmal: In Deutschland gibt es nur acht vergleichbare Studiengänge, in Bayern ist er der einzige. Am 9. Januar war das Anlass für einen Besuch von Heike Heubach an der Hochschule Landshut. Sie sitzt seit März 2024 für die SPD als erste gehörlose Politikerin im Deutschen Bundestag.
Weiterlesen ...

Regierungspräsident Rainer Haselbeck (l.) und der Leiter des Schulbereichs der Regierung, Ralf Reiner (r.), gratulieren dem neuen Schulrat Martin Zuchs, der die Staatlichen Schulämter in der Stadt und im Landkreis Landshut verstärkt. - Foto: Regierung von Niederbayern
Niederbayern - pm (22.01.2025) Regierungspräsident Rainer Haselbeck dankte den Staatlichen Schulämtern für ihr Engagement und heißt neue Schulräte an den Standorten Landshut, Rottal-Inn, Freyung-Grafenau und Regen willkommen. Von Landshut über Rottal-Inn bis hin nach Freyung-Grafenau und Regen.
Weiterlesen ...