Erfolgreich geprüft: v.l. Pflegedirektor Jürgen Bacher, Nasratullah Ahmadzai (Pflegekraft Chest Pain Unit), Leitender Oberarzt Dr. Nils Wohlgemuth, Chefarzt Prof. Stephan Holmer, Sandra Schlicht (Pflegekraft Chest Pain Unit) sowie die beiden Vorstände André Naumann und Prof. Florian Löhe. Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (06.08.2024) Eine moderne Ausstattung und „hervorragendes“ Personal: Diese beiden Punkte haben die unabhängigen Prüfer bei der Rezertifizierung der Chest Pain Unit am Klinikum Landshut ganz besonders gelobt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (06.08.2024) Von Sonntag, 15 Uhr, bis Montag, 18:15 Uhr, kam es in der Lehbühlstraße 25 zu einem Verkehrsunfall. Dabei beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen ordnungsgemäß geparkten Mercedes.
Weiterlesen ...
Links Johannes Beham (Klavier), rechts Christoph Goldstein - Bildnachweis: Christoph Goldstein
Landshut - pm (06.08.2024) Auf dem Programm stehen die Violinsonate g-Moll von Franz Schubert und zwei Raritäten, nämlich zwei Sonaten für Viola und Klavier von Luigi Boccherini und Gaetano Brunetti (1744-1798), sowie virtuose Spanische und Rumänische Tänze von Sarasate, Knümann und Dinicu, zudem der berühmte Csardas von Vittorio Monti. Christoph Goldstein wird das Konzert moderieren und viele Geschichten und Anekdoten rund um die Musik erzählen. Seit 2021 bildet er zusammen mit Johannes Beham ein Duo.
Weiterlesen ...
Von der Sparkasse Landshut gratulierten Vorstandsmitglied Christian Gallwitz (l.), Gerald Tausendteufel (2.v.r., Leiter Unternehmenskunden & stv. Vorstandsmitglied) und Agrarberater Martin Stanglmayr (r.) der Familie Zehetmeier zur Auszeichnung: (v.l.) Paul und Edeltraud Zehetmeier, Carola Stadlöder mit Sohn, Bernhard Zehetmeier mit Sohn Peter sowie Ehefrau Maria. Foto: Michael Mayr Landshut
Vilsbiburg pm (06.08.2024) Die Zukunft der Landwirtschaft ist grün. Das beweist der Biohof Zehetmeier aus Vilsbiburg. Seit 2021 bewirtschaften Bernhard und Maria Zehetmeier ihren Hof nach ökologischen Richtlinien und haben sich damit zu einem Vorzeigebetrieb in der Region entwickelt.
Weiterlesen ...
Mit einer klaren Ansage an Markus Söder und Hubert Aiwanger, dürfen die Gäste der ÖDP beim Politischen Gillamoos am 2. September rechnen. Parteichefin Agnes Becker zieht eine Volksbegehren-Bilanz. Foto: ÖDP.
Abensberg -pm (06.08.2024) „Was Söder und Aiwanger bei Volksfesten gerne aus den Augen verlieren …“ die bayerische ÖDP kommt mit ihrer Parteichefin Agnes Becker als Hauptrednerin zum Politischen Gillamoos. Sie will „der Staatsregierung nochmal erklären, wo es bei der Umsetzung des vor 5 Jahren höchst erfolgreichen Artenvielfalt-Volksbegehren hakt“. Ein solches Gillamoos-Kontrastprogramm sei „besonders wichtig, weil Söder und Aiwanger bei Volksfesten dieses existenzielle Thema gerne vollständig aus den Augen verlieren“, so Becker.
Weiterlesen ...
Die aufwendigen Reparaturarbeiten dauerten vor zahlreichen Zuschauern bis tief in die Nacht hinein - Foto Stadtwerke Landshut
Landshut - pm (05.08.2024) Am Montag bot sich gegen 17 Uhr in der Oberen Altstadt vor der Hausnummer 18. gegenüber dem griechischen Restaurant, ein ungewohnter Anblick: Ein Teil der Fahrbahn war gegen 17 Uhr kurzeitig mit Wasser überflutet. Die Ursache war ein Wasserrohrbruch. Zunächst wurde versucht, die Wasserzufuhr etwas zu drosseln. Dies führte allerdings dazu, so vermuten die Stadtwerke Landshut, dass die defekte Stelle in der Wasserleitung eingebrochen ist und damit noch größer wurde. Infolgedessen wurde die Reparatur unmittelbar eingeleitet. Am späten Nachmittag rückte noch der Bagger an. Zunächst musste die Leitung vom Erdreich befreit werden, um zur Schadenstelle vorzudringen. Die Stadtwerke Landshut gehen davon aus, dass die Reparatur die ganze Nacht über bis in die Vormittagsstunden dauern wird.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (05.08.2024) Die Polizei Landshut führt immer wieder stichprobenartige Kontrollen auf Flohmärken durch. Auch Samstag wurden solche Kontrollen auf dem Flohmarkt in Ergolding durchgeführt. Dabei stellten die Beamten der Polizei Landshut mehrere Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz, das Markengesetz und das Urheberrechtsgesetz fest.
Weiterlesen ...
Niederaichbach - pol (05.08.2024) Am Sonntag unterzogen gegen 00:45 Uhr Beamte der Polizei Landshut in der Isarstraße einen Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle. Der Radlfahrer fiel zuvor mit einer sehr unsicheren Fahrweise auf.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (05.08.2024) Am Sonntag unterzogen um 16:50 Uhr Beamte der Polizei Landshut auf der B299 im Gemeindebereich Altdorf den Fahrer eines Traktors einer Verkehrskontrolle.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (05.08.2024) Am Freitag, gegen 23:45 Uhr, unterzogen Beamte der Polizei in der Rottenburger Straße einen Quad-Fahrer einer Verkehrskontrolle. Im Zuge der Kontrolle konnte beim Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen werden.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (05.08.2024) Von Samstag, 03.08., 23.45 Uhr, bis Sonntag, 04.08., 15 Uhr, war ein Pkw VW Crafter in der Hauptstraße 55 abgestellt. In dieser Zeit zerstach ein bislang Unbekannter alle vier Reifen an den Fahrzeug.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.08.2024) Am Sonntag, gegen 21 Uhr, unterzogen Beamte der Polizei Landshut eine Autofahrerin in der Leinfelderstraße in Landshut einer Verkehrskontrolle. Im Zuge der Überprüfung konnten die Beamten feststellen, dass die Fahrerin unter Drogeneinfluss steht und keinen Führerschein hat.
Weiterlesen ...
Der Ampelgeregelte einspurige Betrieb erfolgt wegen Kanalarbeiten.
Landshut - pm (02.08.2024) Im Frühjahr hat das Staatliche Bauamt Landshut mit den Arbeiten zur Stabilisierung des Hangs entlang der B 15 begonnen. Nachdem die Befestigung der Böschung seit Ende Juli abgeschlossen ist, folgt in der kommenden Woche der Kanalbau. Während der Durchführung der Arbeiten wir der Verkehr einspurig mittels einer Ampelanlage geleitet.
Weiterlesen ...
Mithilfe dieses Steins soll der Sage nach der Wandermönch Erhard auf seiner Flucht vor wütenden Bauern die Isar überquert haben. Dankbar nahm er den Stein mit und gründete in der Nähe der Stelle, an der er an Land gelangte, die Kirche Frauenberg. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (02.08.2024) Mit Wirkung zum 1. August 1974 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Frauenberg als Stadtteil in die Stadt Landshut eingegliedert. In diesen Tagen jährt sich das Ereignis also zum 50. Mal. Am Samstag, 10. August, möchte die Stadt Landshut das Jubiläum im Rahmen des traditionellen Dorffests der Feuerwehr Frauenberg mit allen Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils – zu dem unter anderem auch Auloh gehört – gebührend feiern.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (02.08.2024) Der Wettbewerb, bei dem es darum geht, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen, erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Zahlreiche Teilnehmende haben in den 21 Tagen wieder kräftig in die Pedale getreten und sind zusammen über 230.000 km geradelt. Die anhaltende Radfahrbegeisterung und die Beliebtheit des Wettbewerbes waren auch heuer wieder deutlich zu spüren.
Weiterlesen ...
Schrittweise müssen sich Autofahrer von ihren „alten“ Führerscheinen trennen und sie umtauschen. Den Kartenführerschein kann man online beantragen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (02.08.2024) Wer einen alten „Lappen“ hat, der gegen eine neue Fahrerlaubnis umgetauscht werden muss, kann in Landshut nun einen neuen Online-Service nutzen. Autofahrerinnen und -fahrer können diesen Dienst, auch auf mobilen Endgeräten, jederzeit abrufen. Der digitale Führerschein-Tausch ist wie viele weitere Angebote Teil des Ausbaus der Verwaltung als moderne Dienstleistungsbehörde, die die Digitalisierung vorantreibt und somit bestmöglich erreichbar ist.
Weiterlesen ...
Hebamme Ewa Krüger – Foto: LAKUMED Kliniken
Vilsbiburg – pm (02.08.2024) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Donnerstag, 8. August um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich statt.
Weiterlesen ...
Landshut, Ergoldbach, Essenbach, Bruckberg - pol (02.08.2024) Ermittler der Kripo Landshut haben am Donnerstag, 1. August, mehrere Durchsuchungsbeschlüsse im Stadtgebiet und im Landkreis Landshut mit Unterstützung von Kräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei vollzogen. Mehrere Männer im Alter zwischen 20 und 32 Jahren stehen aufgrund der bisherigen Ermittlungen im Verdacht, mutmaßlich seit Februar 2023 im Großraum Landshut mit Marihuana und Kokain gehandelt zu haben.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (02.08.2024) Von Freitag, 26. Juli, 21.30 Uhr, bis Samstag, 27. Juli, 17 Uhr, entwendete ein Unbekannter einen E-Scooter, der am Fahrradständer des Parkplatzes vom Hauptbahnhof in der Oberndorferstraße abgestellt war. Der Wert des Scooters liegt im dreistelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Haidmühle, Landkreis Freyung-Grafenau - pol (02.08.2024) Der seit Donnerstag, 1. August, im Raum Haidmühle vermisste 82-jährige Mann wurde gestern gegen 18.30 Uhr von einem Bahnmitarbeiter auf tschechischem Staatsgebiet aufgefunden. Der 82-Jährige kam mit leichten Verletzungen vorsorglich in ein Krankenhaus.