Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Feuer löschen - Verletzte retten: Großübung am Achdorfer

Übung Achdorfer 03

Systematisch suchte die Feuerwehr von der Drehleiter aus das Gebäude nach Verletzten ab. - Fotos: W. Götz

Landshut – gw (25.03.2024) Eine groß angelegte Rettungsübung fand vergangener Woche am Mittwoch Abend LAKUMED-Krankenhaus in Achdorf statt. Für die Feuerwehren galt es, sich auf einen möglichen Ernstfall vorzubereiten. Möglich wurde die Übung, da die Station 5 A, die direkt über dem Eingangbereich liegt, derzeit leer steht und kernsaniert wird.

Weiterlesen ...

26. März Vortrag: Antijudaismus im Johannesevangelium?

axel töllner drjpgReferent Dr. Axel Töllner 

Landshut - pm (25.03.2024) Das Evangelische Bildungswerk in der Landshuter Harnischgasse lädt am Dienstag, 26. März, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr zu einem Vortrag von Dr. Axel Töllner-ELKB-Beauftragter für den christlichen-jüdischen Dialog ein. Der Referent geht - die Johannespassion im Focus - der Frage nach, wie Bach damals mit christlicher Judenfeindlichkeit umging und wie wir das heute tun.

Bürgerverein lädt zum gemütlichen Abend voller Musik, Geschichten und Spaß

Landshut - pm (25.03.2024) Der Bürgerverein Achdorf lädt ein zu einem Abend voller Unterhaltung, Musik und guter Gesellschaft. Unter dem Motto "G’redt und g’spuit" erwartet die Besucher am Samstag, 13. April, um 19 Uhr im Zollhaus, Äußere Münchener Str. 83, 84036 Landshut. Rudi Richter wird mit seiner 22er-Klarinetten-Musik verzaubern, während Roswitha Ruhland, Irene Lang und Hans Böhm das Publikum mit mundartlichen Geschichten und Sketchen zum Lachen bringen wird.

Weiterlesen ...

Neue Musicalproduktion: „Viel Lärm“ in der Bühne am Schardthof

Viel Lärm um nichts

Szene aus dem Musical „Viel Lärm um (nichts) die Bottoms“ - Foto Ronja Schmid

Essenbach - pm (25.03.2024) Gleich an fünf Terminen im November in der Bühne am Schardthof lädt die Musicalgruppe "Go-Musica" das Publikum zu ihrer neuen Musical-Produktion „Viel Lärm um nichts die Bottoms“ auf eine Zeitreise zurück in die englische Renaissance ein. Dort ist William Shakespeare mit seinen Tragödien und Komödien ein gefeierter Star.

Weiterlesen ...

Landshut-Liadl bringt 7.242 €uro für den guten Zweck

Llandshut liadl spenden

v. l.: Alfons Kreitmaier, Christoph Jung, OB Alexander Putz, Landrat Peter Dreier, Tobias Hauk (Zweiter von rechts) und Christian Wallitschek. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (25.03.2024) Vor knapp einem Jahr wurde es das erste Mal vorgestellt – das „Landshut-Liadl“. Initiator und Song-Texter Tobias Hauk hat das Lied gemeinsam mit Co-Komponist Franz Benton für die Musikgruppe „Friends for Music“ produziert. Ziel des Projekts war aber nicht nur, eine Hymne über Landshut zu schreiben, sondern vor allem Geld für soziale Zwecke zu sammeln.

Weiterlesen ...

81-jähriger Patient aus Klinikum Deggendorf vermisst

patient vermissung deggendorfDer abgängige Patient - Foto: Polizei Niederbayern

Deggendorf - pol (25.03.2024) Ein 81-jähriger Patient - Sait Kara, 170 Zentimeter groß, türkische Nationalität - aus dem Klinikum Deggendorf ist abgängig. Kara Sait befand sich zur Behandlung im Klinikum und verließ diese in unbekannte Richtung. Der 81-Jährige ist akut behandlungsbedürftig und auf Sauerstoffzufuhr angewiesen. Vermutlich hält er sich noch im Stadtbereich Deggendorf auf und trägt wohl einen Schlafanzug oder eine dunkle Jogginghose mit dunklem Pullover sowie eine graue Mütze.

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Deggendorf unter der Tel.-Nr. 0991 3896-0 oder an jede andere Polizeidienststelle.

Landratsamt warnt vor illegaler Müllsammlung in Neufahrn

Neufahrn i. NB. - pm (25.03.2024) In den vergangenen Tagen sind im Gemeindebereich Neufahrn Flugzettel an die Haushalte verteilt worden, mit denen eine Müllsammlung für den morgigen Dienstag, 26. März, angekündigt wurde. Das Landratsamt Landshut weist darauf hin, dass es sich dabei um eine ungenehmigte und somit illegale Sammlung von Abfällen handelt.

Weiterlesen ...

Baukultur muss Balance zwischen Herkunft und Zukunft finden

ArchitekturpreisBezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich verwies auf den Denkmalpreis des Bezirks. Damit wolle man einen Beitrag leisten, möglichst viele denkmalgeschützte Objekte in Niederbayern zu erhalten. Foto: Peter Litvai

Landshut - pm (25.03.2024) Die bestehende Baukultur wertschätzen und dabei Ressourcen schonen, sich zugleich aber Neuem nicht verschließen. Mit dieser Botschaft wandte sich Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich in seiner Rede an Preisträger und Besucher der diesjährigen Verleihung des BDA-Regionalpreises Niederbayern-Oberpfalz „regiNO“ in Landshut.

Weiterlesen ...

Freundeskreis Fritz Koenig öffnet "Treffpunkt" am 30. März

Landshut - pm (25.03.2024) Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. öffnet am Samstag, 30. März, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr den Treffpunkt in der Ländgasse 111 für die Öffentlichkeit. Interessierte können sich vor Ort über den Künstler Fritz Koenig und die geplanten Ausstellungen Im Jubiläumsjahr informieren.

SPD-Tradition: Rote Eier am Palmsamstag verteilt

rote Ostereier

Bei kaltem und regnerischem Wetter wurden 1.300 rote Eier in nur zwei Stunden verteilt.

Landshut – pm (25.03.2024) Am Palmsamstag trafen sich Mitglieder des Landshuter SPD-Vorstandes sowie der SPD-Fraktion, um eine langjährige Tradition zu hegen und rote Eier an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu verteilen. Diese symbolträchtige Geste fand großen Anklang und schuf eine Atmosphäre der Gemeinschaft und Verbundenheit in der Region.

Weiterlesen ...

Fahrradfahrerin (43) angefahren, Pkw-Fahrer flüchtet

Landshut - pol (25.03.2024) Bislang ist der Unfallhergang noch unklar. Laut den Angaben der Geschädigten, einer 43-Jährigen aus Ergolding, war sie am Sonntag, 24. März, gegen 1:05 Uhr, in der Äußeren Regensburger Straße unterwegs. Dort wollte sie mit ihrem Fahrrad, das sie schob, von der Fahrbahn auf den Gehweg wechseln.

Weiterlesen ...

27. März: Geisterführung auf der Burg Trausnitz für Kinder

Geisterführung trausnitzBurg Trausnitz mit weißem Gespenst

Lndshut - pm (25.03.2024) Am Mittwoch, 27. März, wird von 19.30 bis 20.30 Uhr wieder eine Geisterführung auf der Burg Trausnitz insbesondere für Kinder von sechs bis zehn Jahren angeboten. Veranstalter ist die Burgverwaltung. Keine Angst vor „bösen“ Geistern! In kindgerechter Art und Weise lernen die Kinder im Burgverlies im Wittelsbacher Turm Pranger- und Folterinstrumente kennen, besichtigen die Ritterrüstung und Hellebarden und das „Ritterklo“. Und mit etwas Glück hören oder sehen die jungen Besucherinnen und Besucher sogar das Burggespenst, die „Weiße Frau“. Bitte bringt eine Taschenlampe und – auch im Sommer – eine Jacke mit.

Weiterlesen ...

Polizei löscht Abfalleimer-Brand um Mitternacht

Landshut - pol (25.03.2024) Eine Polizeistreife musste am Sonntag, 24. März, gegen 0 Uhr einen Abfalleimer an der Bushaltestelle in der Neustadt löschen. Der Brand war vermutlich durch eine noch brennende Zigarette entstanden. Zu einem Sachschaden kam es nicht.

Anzeige gegen mehrere Bettler in der Altstadt erstattet

Landshut - 25.03.2024) Mehrere Bettler konnten am Samstag, 23. März, gegen 9 Uhr, in der Altstadt, Ländtorplatz, Ländgasse und in der Theaterstraße festgestellt werden. Alle Bettler waren ohne festen Wohnsitz und haben offensichtlich gemeinschaftlich agiert. 

Weiterlesen ...

Angebrannte Milch: Feueralarm in Cafe Luitpoldstraße

Landshut - pol (25.03.2024) Zu einem Feueralarm mussten am Sonntag, 24. März, gegen 2:40 Uhr, die Rettungskräfte in die Luitipoldstraße zu einem Cafe ausrücken. Grund für den Feueralarm war angebrannte Milch. Es kam weder zu einem Personen- noch Sachschaden.

Räuberischer und brutaler Parfum-Dieb (25)

Landshut - pol (25.03.2024) Ein Parfumdieb wollte sich am Freitag, 22. März, gegen 18:40 Uhr das entwendete Parfum nicht wieder abnehmen lassen und griff dabei den Ladendetektiven an. Nachdem der Detektiv den ca. 25 Jahre alten Mann beim Diebstahl erwischt hatte, bat er ihn in sein Büro.

Weiterlesen ...

39-jähriger mit über 2,5 Promille findet nicht aus Kreisverkehr

Altdorf - pol (25.03.2024) Der enorme Alkoholpegel von über 2,5 Promille war wahrscheinlich die Ursache dafür, dass ein 39-Jähriger aus Bodenkirchen die Ausfahrt an einem Kreisverkehr in der Münchnerauer Straße nicht mehr genau traf.

Weiterlesen ...

Playoff-Endspielkarten ab 17 Uhr im EVL-Ticketshop - EV Landshut in der Zuschauertabelle Rang 6

Landshut - hs (25.03.2024) Eintrittskarten für das finale Playoff-Endspiel am Dienstag, 26.03.,19.30 Uhr gegen Kaufbeuren in der Fanatec Arena (4.448 Plätze) zum Einzug in das DEL2-Halbfinale gibt es heute, Montag, ab 17 Uhr im EVL-Online-Ticketshop. Erfahrungsgemäß ist der Ansturm auf diese Tickets extrem groß. - In der Zuschauertabelle nach 26 Heimspielen der Hauptrunde belegt der EVL den 6. Rang. 

Weiterlesen ...

6. Playoff: Kaufbeuren - Landshut 5:2 - Serienstand 3:3 - Entscheidung am Dienstag in Landshut

EVL Kaufbeuren 33 DSC 8121

Am Dienstag, 26. März (19.30 Uhr), wird in der Landshuter Fanatec Arena entschieden, wer ins Halbfinale einzieht. Auch alle anderen Viertelfinalisten müssen noch zu einem siebten Spiel antreten - Foto: W. Götz

Kaufbeuren/Landshut - hs (24.03.2024) Im 6. Playoffspiel geht heute, Sonntag um 18.30 Uhr der ESV Kaufbeuren vor 3.100 Zuschauern in der Energie Schwaben Arena (ausverkauft) gegen den EV Landshut in der 10. Minute im Überzahlspiel 1:0 in Führung. Drei Landshuter Akteure, Thomas Brandl (Stockschlag), Sami Kharboutli (Beinstellen) und Simon Seidl (zu viele Spieler auf dem Eis) handelten sich in der 4., 8. und 9. Minute je eine 2-Minutenstrafe ein.

Weiterlesen ...

Neufraunhofen erkämpft nach 1:3 gegen Bruckmühl (12.) einen Punkt (3:3) - Am Samstag nach Wasserburg (2.)

Neufraunhofen/Bruckmühl - hs (24.03.2024) Das heutige Heimspiel im Waldstadion begann für den SV Neufraunhofen vielversprechend durch den Führungstreffer von Stefan Haas mit seinem 8. Saisontor gegen den SV Bruckmühl, immerhin Tabellenzwölfter der Landesliga Süd. In der 19. Minute konnten die Gäste zum 1:1 durch Franz Xaver Schreder ausgleichen und in der 23. Minute durch ein weiteres Tor von Maximilian Gürtler sogar 2:1 in Führung gehen. So blieb es bis zur Pause. 

Weiterlesen ...

Seite 341 von 444

  • Start
  • Zurück
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • Weiter
  • Ende
Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv