Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Bürgerbeteiligung erwünscht. EVO Ergolding & Essenbach plant fünf Windkraftanlagen

windraeder"Errichtung einer Windmessanlage durch die Energieversorung Ergolding-Essen- bach GmbH", kurz EVO genannt,  stand bei der letzten Sitzung des Verwaltungs- senats (14.02.) auf der Tagesordnung. Sitzungsleiter war Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner. Die EVO will eine Wind- messanlage errichten. Die Voraussetz- ung für den Bau von fünf Wind- kraftanlagen.

Die Stadt ist insofern mit im Boot, weil die Hl.-Geistspitalstiftung in der Daxau, einem ausgedehnten Waldgebiet zwischen Wachelkofen (Gemeinde Hohenthann), Käufelkofen (Gemeinde Ergolding) und Mirskofen (Gemeinde Essenbach) zwei für Windkraftanlagen geeignete Wadlsstücke mit einer Fläche von insgesamt 100 Hektar besitzt. Die geplanten fünf Windräder sollen je 140 Meter hoch (Nabenhöhe) werden.

Die Messungen kosten, so ein vortragender Experte (Bogota), bereits 120 000 Euro. Die Gemeinden Ergolding und Essenbach sind am Bau der Anlage mit jeweils knapp über 25 Prozent beteilgit. Auch die Stadtwerke Landshut und bzw. die Landshuter Bürgerschaft sollen sich an diesem Windkraft-Projekt finanziell beteiligen können.

Zusammen mit der Windkraftmessung soll auch die an den Standorten verhandene, schützenswerte Flora und Fauna untersucht werden. Stadtrat Helge Teuscher stimmte am Ende gegen die Windkraftanlage, weil sie die Landschaft zu sehr beeinträchtigen würde. Seine Parteikollegin Gabi Sultanov will vor einer Entscheidung noch nähere Infos über das Betreibermodell erfahren. Das sei ihr alles noch "zu schwammig".

Die EVO drängt ihrerseits darauf, dass die Stadt für den Fall, dass die Windmessungen postiv verlaufen, die Flächen auch an die Evo verpachtet. Dem Vorhaben stimmten  mit Ausnahme von Helge Teuscher alle Sitzungsteilnehmer zu.

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 30°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv