Landshut (6.05.2006) - Böhmens Hauptstadt ist nicht nur geografisch, sondern ehemals immer wieder auch politisch wie kulturell ein Zentrum Europas. Prag speiste sich über Jahrhunderte aus den drei Quellen Tschechisch, Deutsch und Jüdisch.
Die fruchtbarste Zeit der Prager Literatur war sicherlich das frühe 20. Jahrhundert, aber auch noch am Ende dieses - gemäß Lenka Reinerova „merkwürdigen Jahrhunderts“ - wurde in Prag Deutsch geschrieben.
Der Wanderführer und Pragkenner Klaus Kreuzer und Katrin Weinzierl von der vhs Landshut laden auf eine literarische Reise in die goldene Stadt an der Moldau ein. Sie möchten zeigen, dass es auch neben dem großen Franz Kafka viel Lesenswertes in Prag zu entdecken gibt. Klaus Kreuzer führt regelmäßig Stadtwanderungen durch Prag auch unter literarischen Gesichtspunkten.
Termin der Lesung: Mittwoch, 11. Mai, 19.00 Uhr in der Frieshalle der Volkshochschule Landshut, Ländgasse 41. Unkostenbeitrag 5,00 €.