Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

KOSMOS KOENIG eröffnet – Freistaat fördert „Ganslberg Boot Camp“ mit 50.000 Euro"

ruth patricia koenig

Landtagsabgeordnete Ruth Müller und Stadträtin Patricia Steinberger bei der Eröffnung des Kosmos König. - Foto: Werner Götz

Altdorf/Landshut - pm (04.06.2025) Der KOSMOS KOENIG ist eröffnet – der Freistaat Bayern fördert „Ganslberg Boot Camp“ mit 50.000 Euro. Am gestrigen Montag nahm die SPD-Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, gemeinsam mit der SPD-Stadträtin Patricia Steinberger an der feierlichen Eröffnung der Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe KOSMOS KOENIG in Altdorf teil.

Die Reihe bildet den Höhepunkt des Jubiläumsjahres 100 Jahre Fritz Koenig und macht das Künstleranwesen Ganslberg erstmals umfassend öffentlich zugänglich. „Die Öffnung des Ganslbergs ist ein bedeutender Schritt, um das künstlerische Erbe Fritz Koenigs für alle erlebbar zu machen“, so Ruth Müller. Im Rahmen der Sommeröffnung kann das Publikum das denkmalgeschützte Anwesen mit seinen einzigartigen Bauwerken – darunter die Kugelhalle, die Afrikahalle und der Vierseithof – von innen besichtigen.

Zahlreiche Veranstaltungen, Führungen, Filmvorführungen und Vorträge runden das kulturelle Angebot ab. Passend zur Eröffnung hat Ruth Müller erfreuliche Neuigkeiten: Der Freistaat Bayern unterstützt im Rahmen des Kulturfonds Kulturelle Bildung 2025 das Projekt „Ganslberg Boot Camp“ der Fritz und Maria Koenig Stiftung mit 50.000 Euro. Das Boot Camp ermöglicht Teilnehmenden aus verschiedenen Generationen, sich in professionell angeleiteten Workshops kreativ mit dem Leben und Werk von Fritz Koenig auseinanderzusetzen. Die Workshops finden direkt am Ganslberg statt – mit originalem Werkzeug, in Koenigs einstigen Werkstätten und mit Materialien aus der Natur. Künstlerische Ausdrucksformen wie Zeichnung, Bronzeguss, Installation oder Landart stehen im Mittelpunkt. „Mit diesem Projekt wird das Lebenswerk Fritz Koenigs nicht nur bewahrt, sondern auf lebendige und kreative Weise weitergetragen“, betonte Müller.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem interkulturellen Austausch, unter anderem mit Beteiligten aus den Niederlanden und Japan. Die Ergebnisse der kreativen Auseinandersetzung werden am Ganslberg öffentlich präsentiert. Auf die Weiterentwicklung des Ganslbergs „Ich freue mich sehr auf die Ergebnisse der kreativen Auseinandersetzung und den interkulturellen Austausch am Anwesen von Fritz König. Man darf gespannt sein, wie der Geist eines der international bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts, auf die Kunstschaffenden wirkt.“, freut sich Steinberger über die Weiterentwicklung am Ganslberg.

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 28°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv