Landshut - pm (07.01.2025) Am Montag, 27. Januar, lädt um 19 Uhr das Kinoptikum am Nahensteig zusammen mit der Stadt Landshut vertreten durch Kulturamtsleiter Benedikt Schramm und Doris Danzer von den Städtischen Museen zu einem besonderen Filmabend ein. Gezeigt wird die bewegende Dokumentation der Regisseurin Carolin Otto über den Holocaust-Überlebenden Max Mannheimer, gefolgt von einem Gespräch mit der Filmemacherin.
Die Dokumentation zeichnet das Leben und Wirken Mannheimers nach, der die Konzentrationslager Theresienstadt, Auschwitz, Dachau und das Warschauer Ghetto überlebte. Trotz seiner traumatischen Erfahrungen begegnete er der Welt mit Zuversicht, Humor und beeindruckender Offenheit. Regisseurin Carolin Otto, die Max Mannheimer über viele Jahre begleitete, zeigt in ihrem Film eine facettenreiche Persönlichkeit, die mit ihrem Einsatz gegen das Vergessen Millionen Menschen inspiriert hat.
Der Abend bietet nicht nur die Gelegenheit, einen tief berührenden Film zu sehen, sondern auch mit der Regisseurin über ihre Arbeit und die Bedeutung des Erinnerns ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt beträgt sieben Euro. Eine Platzreservierung ist nicht möglich. Eine weitere Möglichkeit den Film zu sehen, gibt es am Donnerstag, 30. Januar, um 18 Uhr.