Giacomo Ganzerli Trio: melodic-impro Jazz - Foto: Fede Siggi
Landshut - pm (06.03.2025) Das "Giacomo Ganzerli Trio" ist das neue Jazzprojekt des gleichnamigen italienischen Schlagzeugers. Das basslose Ensemble kombiniert Schlagzeug, Saxophon und Gitarre mit Live-Elektronik und Drum Machines und verbindet elektronische Elemente mit melodischen Klanglandschaften und freier Improvisation. Das Trio mit Daniele Nasi am Tenorsaxophon und Michele Bonifati an der Gitarre erforscht den modernen Jazz, reich an Rhythmus und elektronischen Texturen.
Giacomo Ganzerli schloss sein Jazz-Schlagzeugstudium am Konservatorium von Mantua im Jahr 2000 mit Auszeichnung ab und setzte seine Ausbildung im Ausland bei John Riley, Horacio Hernandez, Steve Gadd und Kendrick Scott. Er arbeitet als Schlagzeuger und Komponist in verschiedenen Projekten, die von Jazz bis zu zeitgenössischer Musik reichen, und komponiert auch Filmmusik. Mit seinem früheren Jazztrio RedEmma gewann er den italienischen Encoder-Wettbewerb und spielte in den wichtigsten Jazzclubs in ganz Europa. Das Album des Trios wurde am 12. Juni 2024 live vom Bayerischen Rundfunk in Nürnberg aufgenommen.
In den letzten Jahren beschäftigte er sich intensiv mit Live-Elektronik und arbeitet mit Drum Machines, Loops und elektronischen Pads. Er gründete das Giacomo
Giacomo Ganzerli Trio, ein persönliches Projekt mit Schlagzeug, Drum Machines, Sequenzer, Saxophon und Gitarre. Das Projekt schöpft aus den melodischen Sounds von
Jakob Bro und integriert spontane und elektronische Einflüsse des Trompeters Harve Henriksen. Das Projekt lässt sich auch von Komponisten und Sounddesignern wie Ben Frost inspirieren und mischt Melodien und Harmonien mit elektronischen Texturen, um einen modernen und raffinierten Sound zu kreieren.
Besetzung: Giacomo Ganzerli – Schlagzeug, elektronische Pads, Daniele Nasi - Tenorsaxophon, Michele Bonifati – Gitarre
Am Freitag, 7. März in der Zentrale zum Rieblwirt - Einlass 18Uhr – Beginn 20 Uhr