Landshut - pm (24.03.2025) Im Rahmen des Wettbewerbs Jugend gestaltet Freizeit finden diese Woche die zweiten Musikabende statt. Los geht es am Mittwoch, 26. März, um 19 Uhr mit dem zweiten klassischen Musikabend, gefolgt vom zweiten gemischten Musikabend am Donnerstag, 27. März, ebenfalls um 19 Uhr. Beide Veranstaltungen finden im großen Veranstaltungssaal der Städtischen Musikschule Landshut, Niedermayerstraße 59, statt.
Weiterlesen ...

"friends for music“ treten zu Gunsten des Südafrika-Hilfsprojektd „Hilfe macht Mut“ auf.
Mallersdorf – pm (21.03.2025) Unter dem Motto „Musik in den Herzen“ veranstalten die „friends for music am Samstag. 29. März, um 20 Uhr ein Benefizkonzert in der Paul-Josef-Nardini-Halle in Mallersdorf. Einlass ist ab 19 Uhr bei freier Platzwahl. Ein buntes Repertoire aus Chor- und Instrumentalmusik auf hohem Niveau, Pop- und Rockmusik deutscher und internationaler Interpreten, Musicals, Gospels sowie Eigenkompositionen von Alfons Kreitmaier versprechen einen Abend mit vielen musikalischen Höhepunkten.
Weiterlesen ...

Skyeye kombinieren die Größe Iron Maidens mit der Wucht von Judas Priest oder der jugendlichen Kraft der frühen Hammerfall. - Foto: Bruno Toič
Landshut - pm (19.03.2025) Manche Bands spielen Heavy Metal. Andere Bands sind Heavy Metal! Zu letzterer Kategorie zählen Skyeye aus Slowenien. Mit ihrem dritten Album „New Horizons“ bewirbt sich die eingeschworene Truppe erfolgreich um die Rolle der neuesten und mutigsten Verteidiger des wahren Metals. “Die ganze Band besteht aus passionierten Metalheads“, betont Mastermind Jan “Corpse” Leščanec.
Weiterlesen ...

Das Jugendstreichorchester wird den zweiten Teil des Konzerts gestalten. - Fotos: Stadt Landshut
Landshut - pm (18.03.2025) Am Sonntag, 23. März, ab 17 Uhr lädt die Musikschule der Stadt Landshut zu einem besonderen Konzert ein. Die beiden Streich-Ensembles „PicoViolini“ und das Jugendstreichorchester präsentieren ein buntes Programm der klassischen Musikliteratur. Das Konzert beginnt mit den jungen Musikerinnen und Musikern von „PicoViolini“, im Alter von acht bis zwölf Jahren, unter der Leitung von Angelika Fichter.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.03.2025) Erwachsene zahlen nur 12,50 €uro (statt 25 €). Kinder haben FREIEN EINTRITT! (statt 12 €uro) im kleinen theater - Kartenvorverkauf werktags von Mi bis Fr von 17.00 bis 19.00 Uhr oder eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Begrenztes Platzkontingent – Schnell sein lohnt sich! - Das Stück: Vor langer Zeit feierten die Zootiere ein besonderes Spektakel: den Karneval der Tiere. Dabei führte jedes Zootier eine eigene Showeinlage auf: Die Elefanten tanzen trampelnd, die Löwen brüllen, die Hühner gackern im Kanon und der Schwan Schorschi verzaubert alle mit seinen anmutigen Schwimmkünsten. Sprecherin Franziska Ball führt mit einer fantasievollen Geschichte durch die Musik: Einer der größten Klassiker der Musikgeschichte, der „Karneval der Tiere” von Camille Saint-Saëns, wird in vierhändiger Darbietung vom Duo iLui (Bianca Seufert & Anna-Li Hanneforth) gespielt.
Weiterlesen ...

Der zweitägige Workshop vom 22. bis 23. März der „Gospelsterne“ findet im Pfarrheim Sankt Martin in Landshut statt.
Landshut – pm (13.03.2025) Die „Gospelsterne“ München sind einer der bekanntesten Gospelchöre Münchens, der seit 1999 unter der Leitung von Eric Bond besteht. Der Chor hat sich auf neue, zeitgemäße Gospels in deutscher Sprache spezialisiert, wobei die meisten Stücke Eigenkompositionen von Eric Bond mit Texten der Theologin Jutta Hager sind. Diese Kombination ermöglicht es dem Publikum, die biblische Botschaft unmittelbar zu verstehen und emotional zu erleben.
Weiterlesen ...

Canto da Lua: Franziska Graz - Vocals; Nico Graz - Saxophon, Akkordina; Jannis Krüger - Piano, Synth-Bass; Aron Hantke - Drums
Landshut - pm (12.03.2025) Ein einzigartiges und mitreißendes Hörerlebnis, das die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch die brasilianische Jazzlandschaft mitnimmt; das ist das Versprechen der vier Musiker von Canto Da Lua. So scheinbar endlos wie das Terrrain des Brazil Jazz ist auch die Hingabe, mit der sich die Formation u.a. Kompositionen von Hermeto Pascoal, Ivan Lins oder Sergio Mendes widmet.
Weiterlesen ...

Mäkkelä, Folk Noir - Foto: Daniel Golias
Landshut - pm (11.03.2025) Der Finne Mäkkelä gehört mit seinen poetisch-düsteren Liedern, die nicht ganz zu Unrecht immer wieder als "Folk Noir" etikettiert werden, sicherlich zu den spannendsten Künstlern der europäischen Songwriter-Szene. Schmerzhaft schönes Songmaterial, das die Folk-Tradition des Geschichtenerzählens ins 21. Jahrhundert rettet, gepaart mit einer selten gesehenen Bühnenpräsenz und Intensität, haben den Künstler zu einem der herausragenden Live-Acts des Genres gemacht.
Weiterlesen ...

Das Sinfonische Blasorchester der Städtischen Musikschule präsentiert eine musikalische Reise durch die Videospiel-Generationen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (10.03.2025) Videospielmusik erobert die Konzertsäle: Nach der erfolgreichen Premiere im Herbst 2024 unter der neuen Leitung von Rick Johannes Peperkamp präsentiert das Sinfonische Blasorchester der Städtischen Musikschule nun ein außergewöhnliches Konzert im Frühling. Am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr im Rathausprunksaal wird das Orchester ein Programm unter dem Titel „Videogames in Concert“ darbieten. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 17. März.
Weiterlesen ...
T
enors di Napoli mit Blick auf einen vollen Theatersaal
Landshut - pm (06.03.225) Heute, Donnerstag findet von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Rathausprunksaal TENORS di NAPOLI ...from Italy with Love ZAUBER ITALIENISCHER TENÖRE statt. Noch nie war Italien so nah! Wer sich nach warmer Sonne, malerischen Landschaften und unverwechselbarer Dolce Vita sehnt, ist bei diesem wunderbaren Konzert genau richtig. Denn die drei charmanten Sänger Achille Del Giudice, Salvatore Minopoli und Antonio Palumbo mit ihren besonderen Stimmen verkörpern all das in jeder denkbaren Hinsicht. Sie führen das Publikum mit mediterraner Leichtigkeit und Eleganz durch die musikalische Geschichte des Landes.
Weiterlesen ...

Giacomo Ganzerli Trio: melodic-impro Jazz - Foto: Fede Siggi
Landshut - pm (06.03.2025) Das "Giacomo Ganzerli Trio" ist das neue Jazzprojekt des gleichnamigen italienischen Schlagzeugers. Das basslose Ensemble kombiniert Schlagzeug, Saxophon und Gitarre mit Live-Elektronik und Drum Machines und verbindet elektronische Elemente mit melodischen Klanglandschaften und freier Improvisation. Das Trio mit Daniele Nasi am Tenorsaxophon und Michele Bonifati an der Gitarre erforscht den modernen Jazz, reich an Rhythmus und elektronischen Texturen.
Weiterlesen ...

Die beiden Musiker auf der Bühne
Landshut - pm (04.03.2025) Am Freitag, 7. März, ist von 20 bis 22 Uhr im Salzstadel Deutschlands erfolgreichstes "Simon & Garfunkel"-Tribute-Duo zu erleben. Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ und „Mrs. Robinson“ machten "Simon & Garfunkel" weltberühmt.
Weiterlesen ...

Yoldas,Türkisch-Deutsche Band / Rock & Pop mit Balkan Einflüsse
Landshut - pm (26.02.2025) Yoldas ist eine Fusion türkischer Rhythmen und Gesang mit messerscharfen Gitarrenriffs, Bläsersätzen und einer groovenden Rhythmussektion. Sieben kulturelle Welten treffen sich und ergeben einen einzigartigen Sound. Bandgründer Niyazi Ertugrul wollte Rock mit traditionellen türkischen Elementen wie Rhythmen, Gesang und eigenem Songwriting sowie Balkan-Pop und Ska vereinen.
Weiterlesen ...

The Three Blind Mice
Landshut - pm (18.02.2025) The Three Blind Mice sind eine italienische Swamp-Rock-Band, die 2010 in Mailand gegründet wurde. Die Formation gastiert am Samstag, 22. Februar, um 20 Uhr in der Zentrale zum Rieblwirt in der Freyung. Im selben Jahr veröffentlichten sie ihre erste selbstbetitelte EP und unterschrieben bei dem Berliner Label Pale Musik. Berlin wurde für Sänger/Gitarrist Manuele Scalia zur zweiten Heimat.
Weiterlesen ...

Shiver: Euphorisch, fragil, melancholisch
Landshut - pm (11.02.2025) Shiver ist nicht einfach nur ein Song aus dem Coldplay-Debütalbum “Parachutes” (Grammy Award 2002 - Best Alternative Music Album), er steht vielmehr stellvertretend für die Magie der frühen Werke, mit denen der weltweite Erfolg von Coldplay begann. Ihr Sound ist euphorisch und doch fragil, melancholisch und dabei stets gefasst. Am Samstag , 22. Februar, gastiert Shiver in der Alten Kaserne.
Weiterlesen ...

An drei Vorentscheid-Abenden stellen sich die Musiker im Jugendzentrum Poschinger Villa dem Urteil des Publikums und einer Jury. - Fotos: Stadt Landshut
Landshut - pm (11.02.2025) Bereits zum 17. Mal findet der Musikwettbewerb „Rock in der Villa“ statt. Ab sofort können sich Bands anmelden. An drei Vorentscheid-Abenden, am 24., 25. und 26. April, haben junge Musikerinnen und Musiker die Möglichkeit, sich im Jugendzentrum Poschinger Villa dem kritischen Urteil des Publikums und einer fachkundigen Jury zu stellen.
Weiterlesen ...

Vorstandsvorsitzende von LAKUMED, Jakob Fuchs, sprach den Künstlern Franziska Rabl und Franz Hawlatta seinen Dank für einen gelungenen musikalischen Abend aus.
Rottenburg – pm (07.02.2025) Weihnachtsmänner, Prinz Karneval, Schneeglöckchen, duftender Flieder und goldene Bäume standen im Mittelpunkt des Konzertabends am Sonntagabend im Rahmen der Reihe „Kultur in der Schlossklinik“. Pflegedienstleiterin Ina Stiller hieß im Namen von LAKUMED die Sopranistin Franziska Rabl aus München sowie ihren Pianisten Franz Hawlatta im vollbesetzten Kaisersaal willkommen.
Weiterlesen ...

Gankino Circus - Foto: Manuela Fuchs
Landshut - pm (06.02.2025) In „Das Gegenteil von Rock’n’Roll“ rücken Gankino Circus die Musik in den Mittelpunkt. Nach Touren durchs In- und Ausland, Auftritten auf großen und kleinen Bühnen, im Fernsehen sowie im Hörfunk brennen die vier musikalischen Hochseilartisten mehr denn je: Mit ihrer wilden Mischung aus virtuoser Volksmusik, unbändigem Rock’n’Roll und entfesseltem Polka-Pop fackeln die Jungs ein musikalisches Feuerwerk ab – und zwar ohne Netz und doppeltem Boden.
Weiterlesen ...

Die Preisträger (von links): Leonhard Schreiner, Felix Kraft, Justus Schilling, Theresa Marie Hadersdorfer, Eiffel Zhao (vordere Reihe); Jonas Graf, Lucia Stumpfegger, Maximilian Seitz, Philipp Ebert, Johanna Ringert (mittlere Reihe) und Kevin Priller, Rosalia Temporale, Franziska Knobloch, Johanna Lehrhuber, Veronica Vilsmeier sowie Magdalena Reiss (hinten). - Foto Stadt Landshut
Landshut - pm (05.02.2025) „Ich hatte einfach Lust, mal mitzumachen und mein Können zu zeigen“, erzählt der zehnjährige Philipp Ebert kurz nach seinem Auftritt beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs von Jugend musiziert Ende Januar.
Weiterlesen ...

Kaseko Trio
Landshut - pm (02.02.2025) Das Kaseko Trio steht für südafrikanischer & südamerikanischer Jazz und kommt in die Zentrale zum Rieblwirt. Kaseko ist die traditionelle Unterhaltungsmusik von Suriname; einfache Lieder mit einem karibischem Rhythmus, die in diesem spannenden Projekt auf die südafrikanische Anti-Apartheid –Jazzmusik von Sean Bergin, Louis Moholo, u.a. trifft.
Weiterlesen ...