Am Dientag, 8. Juli, 19.30 Uhr, wählen die Lndshuter Grünen im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung im Bernlochner Clubraum eine neue Vorstandschaft. Nach einem Grußwort von Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner wird der bisherige Vorstand Rechenschaft über die Arbeit des letzten Jahres ablegen. Turnusgemäß wird in diesem Jahr ein neuer Vorstand gewählt. Es wird einige personelle Veränderungen geben, da Dr. Mark Achilles und Hedwig Borgmann (Foto) nicht wieder für das Amt der Vorstandssprecher kandidieren.
Björn Laczay wird den Vorstand verlassen. Die Versammlung endet mit einer Rede der Landes- und Fraktionsvorsitzenden Sigi Hagl. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Alle Mitglieder des Kreisverbandes Landshut Stadt sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Wie mehrfach berichtet, haben die Grünen ihr erklärtes Ziel bei der Stadtratswahl nicht erreicht. Fraktionschefin Sigi Hagl wollte die stärkste Fraktion werden. Dafür hätte sie 14 Stadtratssitze erreichen müssen, denn die CSU ist aktuell mit 13 Sitzen stärkste Fraktion. Freilich blieb die Stadtratsfraktion der Grünen mit 7 Sitzen eneut die zweitstärkste Gruppe im Stadtrat vor der SPD (6 Sitze). Dr. Thomas Keyßner wurde nicht nur Stimmenkönig, sondern am 9. Mai auch erneut zum 2. Bürgermeister gewählt.
Vor sechs Jahren (2008) zogen die Grünen mit 8 Stadträten ins Rathaus ein, doch Elke März-Granda verließ schon nach wenigen Monaten die Stadtratsfraktion der Grünen. Sie wurde diesmal als Parteilose auf der Liste der ÖDP in den Stadtrat gewählt.
Besonders enttäuschend war für die Grünen wohl die Tatsache, dass es Dr. Mark Achilles vom Listenlatz zwei aus nicht in den Stadtrat geschafft hat. Er war wohl noch zu wenig lang in Landshut wohnhaft, kaum in Vereinen usw. vernetzt. Beruflich ist der brillante Rhetoriker ja weiterhin in München in der Erwachsenenbildung der Diözese München-Freising tätig.