Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

OB Deimer hat mit Hochglanzbroschüren für den Erhalt des Salzdorfer Tales geworben

bild salzd tal breit

Die Grünen fordern für das Salzdorfer Tal ein Landschaftsschutzgebiet. Dazu heißt es in einrr Pressemitteilung: Der Stadtrat wird in einer gemeinsamen Sitzung des Umwelt- und Bausenats kommende Woche über die Schaffung des Landschaftsschutzgebietes im Salzdorfer Tal beschließen. „Das Ziel dieser Maßnahme muss es sein, das einmalig schöne Landschaftsbild zu erhalten und vor weiterer Zersiedelung zu schützen", so die grüne Stdträtin Hedwig Borgmann.

Das Salzdorfer Tal erfüllt alle Anforderungen an ein Landschaftsschutzgebiet. Es handelt sich nach wie um eine strukturreiche, bäuerliche Kulturlandschaft in unmittelbarer Stadtnähe. Von besonderer Bedeutung ist die Erholungsfunktion in unmittelbarer Stadtnähe. „Auch wenn bei der aktuellen Wohnungsknappheit eine Ausweisung von Baugebieten nötig ist, so müssen solch wertvolle Landschaften wie das Salzdorfer Tal zwingend von diesem Bestreben ausgenommen werden" ist Stefan Gruber, Stadtrat der Grünen und Mitglied des Bausenats, der Meinung.

Die Grünen können sich der Meinung der Gegnerschaft nicht anschließen, dass die landwirtschaftliche Nutzung nur mehr eingeschränkt möglich sei. Gerade die traditionelle bäuerliche Landwirtschaft habe die vielfältigen Lebensräume geprägt und kann dies auch in Zukunft in vollem Umfang weiter führen. Weshalb die massiven Einschnitte im Salzdorfer Tal in den letzten 10 Jahren vorangetrieben wurden, kann Stefan Gruber nicht verstehen. „Hat Alt-OB Deimer noch mit Hochglanzprospekten für das Salzdorfer Tal geworben und 1993 sogar ein Kunstprojekt im Tal ausgerufen, so ist nunmehr die bedingungslose Vermarktung dieses wichtigen Areals in den Mittelpunkt gerückt worden", so der Grünen-Stadtrat.Schon seit den 1960ziger Jahren gibt es Bestrebungen zum Schutz dieser einmaligen Kulturlandschaft. Die aktuelle Diskussion wurde durch einen Bauantrag im Bereich des Englbergwegs ausgelöst. Der Schwerpunkt der weitreichenden Entscheidungen in den Fachausschüssen muss auch weiterhin im Schutz der Natur und in der Erhaltung des Salzdorfer Tals als Erholungsgebiet liegen.

Foto oben: Josef Ecker, Salzdorf 5

 

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 27°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv