Landshut - pm (11.12.20214) Zu den jüngsten Aussagen der Deutschen Bahn AG zur Verschiebung des barrierefreien Ausbaus des Landshuter Bahnhofs erklären die beiden Landshuter Abgeordneten der Grünen, MdL Dr. Thomas Gambke, und MdL Rosi Steinberger: Nach jüngsten Aussagen der Deutschen Bahn AG wird sich der Ausbau des Landshuter Bahnhofs bis 2018 verzögern.
Nachdem der Termin für den barrierefreien Umbau des Bahnhofs bereits zwei Mal verschoben wurde, wurde dem Landshuter Bundestagsabgeordneten Gambke auf Anfrage jetzt mitgeteilt, dass voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2015 mit dem Ausbau begonnen werden könne und die Arbeiten erst 2018 abgeschlossen sein werden. "Diese Zeitverzögerung kann nicht hingenommen werden", so die beiden Abgeordneten. Die Grünen Abgeordneten weisen darauf hin, dass über den Landshuter Bahnhof mit Landshut als Stadt und dem Landkreis mehr als 200.000 Menschen an das Bahnnetz angeschlossen sind - oder auch nicht.
"Wir haben uns an den Landshuter Oberbürgermeister Rampf und den Landrat des Landkreises Dreier mit der Bitte gewandt, sich mit uns beim Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG für den Freistaat Bayern, Herrn Klaus-Dieter Josel dafür einzusetzen, dass die jetzt bekannt gewordene Terminplanung nochmals überarbeitet und korrigiert wird." Das Bahnmanagement kann und darf solch eklatante Planänderungen nicht ohne Information und Abstimmung mit den Auftrag- und Geldgebern vornehmen, und das sind die Mandatsträger im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger, verlangen die beiden Abgeordneten.