Landshut – pm (26.03.2025) Das am dichtesten besiedelte Viertel Landshuts erfuhr durch die Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt Nikola“ in den vergangenen 25 Jahren eine spürbare Aufwertung. Wichtige Ziele wie Verminderung des Verkehrs, Verbesserung bei den Grünstrukturen oder Entsiegelungen wurden aber nicht erreicht, wie die Evaluation des Programmerfolgs kürzlich festgestellt hat.
Bei einem knapp zweistündigen Spaziergang durch das Viertel wollen die Grünen einen neuen Blick darauf werfen und Szenarien für die Zukunft diskutieren.
Die Grünen laden alle, die an Stadtentwicklung interessiert sind, am Samstag 29. März, zu dem Spaziergang ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Bismarckplatz an der Bushaltestelle Kloster Seligenthal.