Landshut - hs (23.05.2025) Nur noch knapp zehn Monate bis zur Wahl des neuen Oberbürgermeisters und der 44 Stadträte. Diese Wahlen finden am 8. März 2026 statt. Anfang nächster Woche finden die Wahlen von zwei weiteren OB-Kandidaten statt. Am Montag, 26. Mai, lädt die ÖDP in der Turmstube des "Weißen Turms" um 19 Uhr zur öffentlichen Nominierung bzw. Wahl der OB-Kandidatin bzw. des OB-Kandidaten ein. Es kann durchaus auch eine Kampfabstimmung mit interessanten Bewerbungsreden werden. Zwei Tage danach, am Mittwoch, 28. Mai folgt um 19 Uhr die Wahl des OB-Kandidaten beim neuen Verein GLG e.V.
Da wird Olaf Minet, Geschäftsinhaber der Chocolat Manufaktur & Laden ("Eistraum") in der Neustadt 441/2 in der Buxx-Bar, Altstadt 194 - ehemals Weinstube - als OB-Kandidat gewählt. Olaf Minet, nicht zuletzt bekannt durch bissige Leserbriefe, ist zudem dabei, demnächst auch eine Liste von Stadtratskandidaten präsentieren zu können. Das erinnert in etwa an die Gründung der "Bürger für Landshut" 2004, die Hans Rampf als OB-Kandidaten gewinnen konnte. Er hat die besonders spannende OB-Wahl 2004 mit 50,89 % gegen Dr. Thomas Keißner (Die Grünen, 25,14 %), Ludwig Zellner (CSU, 14,84 %) und Gerd Steinberger (SPD, 9,13 %) gewonnen.
Am 11. April 2025 hat die Landshuter CSU im Bernlochnersaal ihren Parteivorsitzenden Dr. Thomas Haslinger (38) mit großer Mehrheit zum OB-Kandidaten für den 8.03.2026 gewählt. Am 27. April folgte die einstimmige Wahl des OB-Kandidaten Christoph Rabl (52) beim Kreisverband der Grünen im "Augustiner". Er ist seit 2020 Stadtrat.
Mit weiteren OB-Kandidaten nicht nur von der SPD und der FDP, sondern auch der AfD und den Linken ist zu rechnen. Auch der parteilose Stadtrat Norbert Hoffmann (ehemals FDP) ist angeblich seit Wochen dabei, eine OB-Kandidatin bzw. einen OB-Kandidaten und Kandidatinnen und Kandidaten für eine unabhängige Stadtratsliste zu sammeln. Bei den Freien Wählern und den "Bürgern für Landshut" (BfL) ist noch alles offen.
t