Landshut - pm (27.06.2025) Die Mitglieder der AG SPD & Linke/mut im Landshuter Stadtrat haben einen Antrag eingebracht, der die Verlängerung der Veranstaltungszeiten beim beliebten Landshuter Stadtspektakel anstrebt. Konkret soll das abendliche Programm an den Tagen Freitag und Samstag bis 23:30 Uhr ausgeweitet werden – statt wie bisher um 21:30 bzw. 22:00 Uhr zu enden.
In der Begründung des Antrags verweisen die Antragsteller – Anja König, Patricia Steinberger, Gerd Steinberger (alle SPD) sowie Falk Bräcklein (mut) – auf die große Bedeutung des Stadtspektakels für Landshut und die gesamte Region. Das einwöchige Festival, das in diesem Jahr vom 18. bis 25. September stattfindet, lockt zahlreiche Besucherinnen und Besucher sowie internationale Künstlerinnen und Künstler in die Landshuter Innenstadt. „Das Stadtspektakel verwandelt die Innenstadt in eine große, lebendige Bühne voller Flair und einzigartiger Stimmung.
Es ist bedauerlich, dass die Veranstaltungen derzeit so früh enden – oft mitten in bester Stimmung“, erklärt Gerd Steinberger. „Wir sehen in einer Verlängerung der Spielzeiten einen Gewinn auf mehreren Ebenen: den wirtschaftlichen Impuls für die Innenstadtgastronomie, denn eine längere Verweildauer der Gäste bedeutet potenziell mehr Umsatz für Cafés, Restaurants und Bars, faire Chancen für Künstlerinnen und Künstler, denn viele Acts treten gegen „Hutgeld“ auf und eine spätere Spielzeit erhöht ihre Einnahmen und trägt zur Kostendeckung bei und vor allem stärkt ein längerer Veranstaltungsabend die Aufenthaltsqualität und die Wahrnehmung Landshuts als kulturelle Stadt mit offenem Charakter.“, begründet Patricia Steinberger das Antragsbegehren.
„Gerade am Wochenende sollte es möglich sein, das kulturelle Treiben bis in den späteren Abend zu genießen – ohne dass es gleich zur Ruhestörung kommt. Eine ausgewogene Lösung zwischen Veranstaltern, Anwohnern und Stadt ist hier gefragt“, ergänzt Fraktionsvorsitzende Anja König. Die Ausschussgemeinschaft zeigt sich überzeugt: Eine maßvolle Ausweitung der Zeiten stärkt das Stadtspektakel langfristig – kulturell, wirtschaftlich und atmosphärisch.