Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

"Modepark Röther kein unschuldiges Opfer" Die Grünen: "Rechtslage war stets bekannt"

Erstaunt zeigt sich die Stadtratsfraktion der Grünen über die Art und Weise wie es sowohl der Vermieter in der Maybachstraße als auch die Firma Röther sich als unschuldige Opfer einer, aus ihrer Sicht zu harten Linie der Stadt darstellen. Sie unterschlagen dabei, dass sie die bestehende Rechtslage seit mehr als zwei Jahren kennen. 

Sie wurden immer wieder darauf hingewiesen wurden und deshalb mussten sie wissen, dass die Stadt Verstöße dagegen nicht hinnehmen werde. Der Stadtrat hat dazu wiederholt Beschlüsse gefasst, teils einstimmig, teils mit sehr großer Mehrheit. Diese Beschlüsse wurden dem Vermieter und der Firma Röther jeweils zur Kenntnis gebracht. Die Grüne Fraktion hat sich für diese Beschlüsse stets mit großem Nachdruck eingesetzt. Als geradezu zynisch bezeichnet Stadtrat Hermann Metzger das Verhalten der Firma Röther im Umgang mit den 33 Arbeitskräften. Mit ihrem Schicksal sollte offenbar Druck auf die Stadt ausgeübt werden.

Wenn diese 33 Arbeitskräfte jetzt als Opfer dastehen, verantwortet das allein die Firma Röther. Die Grüne Fraktion hält es im Übrigen für notwendig, ein weiteres Mal darauf hinzuweisen, dass es der Kommunalpolitik in dieser Sache nicht um Konkurrenzschutz für die Einzelhändler in der Innenstadt geht. Es geht vielmehr um die Erhaltung einer lebendigen Innenstadt auch und vornehmlich als Ort des Einkaufens. Nur als Freiluftcafé kann die Innenstadt keine Zukunft haben.

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 30°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv