Landshut - pol (17.03.2025) Einige Verkehrsteilnehmer musste die Polizei in den letzten vier Tagen aus dem Verkehr ziehen, nachdem sie unter dem Einfluss von Betäubungsmittel oder Alkohol ihr Fahrzeug führten. Bereits am Freitag traf es gegen 21 Uhr einen 55-Jährigen Rumänen, der in der Landshuter Straße in Wörth a. d. Isar mit seinem Pkw einer Kontrolle unterzogen worden war.
Bei ihm ergab der Alkotest, dass er deutlich über dem Grenzwert von 0,5 Promille war. Nach einer Blutentnahme durfte er eine Sicherheitsleistung im vierstelligen Bereich entrichten, da er nicht in Deutschland wohnhaft ist.
Am Samstag, gegen 0:40 Uhr, stellten die Beamten bei einem 35-Jährigen aus Landshut fest, dass er auf seinem E-Scooter unter dem Einfluss von THC unterwegs war, nachdem sie ihn dabei beobachten konnten, wie er in Ergolding, Industriestraße, das Rotlicht umfuhr.
Weiter ging es in der Nacht gegen 2:35 Uhr mit einem 56-Järigen aus Landshut, der in der Dirnitzstraße erheblich alkoholisiert mit seinem Transporter unterwegs war. Ihn verriet bei der Kontrolle der deutliche Alkoholgeruch der den Beamten entgegenschlug, sowie seine verwaschene Aussprache. Als er vom Fahrzeug ausgestiegen war, musste er immer wieder von den Beamten gestützt werden. Da er mit der Blutentnahme nicht einverstanden war, mussten die Beamten diese zwangsweise durchführen.
Am Abend, gegen 19:40 Uhr, fiel ein 23-Jähriger aus Freising in der Inneren Münchener Straße auf, nachdem sein Fahrzeug deutlich nach Cannabis roch und er drogentypische Ausfallerscheinungen zeigte. Ein Drogentest bestätigte den Verdacht der Beamten und war dementsprechend positiv, was auch bei ihm zu einer Blutentnahme führte.
Auch am Sonntag musste sich gegen 15:55 Uhr ein 31-Jähriger aus Mühldorf in der Maximilianstraße die Maßnahmen der Beamten gefallen lassen, nachdem er den erlaubten Grenzwert für Promille überschritten hatte.
Wenig später, gegen 16:50 Uhr, kontrollierte eine Streife in der Hofmark-Aich-Straße einen 24-Jährigen aus Kumhausen mit seinem E-Scooter. Nicht nur, dass er ohne Versicherungsschutz unterwegs war, fuhr er auch noch unter dem Einfluss von THC, weshalb der Weg zur Blutentnahme ins Krankenhaus führte.
Ein weiterer E-Scooter-Fahrer fiel gegen 17:15 Uhr am Bismarkplatz auf, als er in Richtung Altstadt unterwegs war. Er gab auf Vorhalt zu, vor einigen Tagen einen Joint geraucht zu haben, was auch hier wieder ein Drogentest bestätigte und eine Blutentnahme nach sich zog.
So manchen Verkehrsteilnehmer konnte die Polizei aber auch vor einer Anzeige bewahren, indem sie ihnen rechtzeitig die Schlüssel nahm und eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit verhinderten.
So bei einem 38-Jährigen aus Landshut, der am Freitag, gegen 20:20 Uhr, auf einem Parkplatz in der Schillerstraße in seinem Pkw Alkohol konsumierte. Nachdem der Alkotest zeigte, dass er nicht mehr fahrtüchtig ist, wurde seine Weiterfahrt unterbunden.
Einem 23-Jährigen aus Ergolding nahmen die Beamten die Fahrzeugschlüssel weg, als er am Samstag gegen 4:30 Uhr auf der Grieserwiese in seinem Fahrzeug schlafen wollte. Da ihm selbst bewusst war, zu viel getrunken zu haben, war er damit einverstanden, dass die Fahrzeugschlüssel seiner Mutter übergeben werden.
Einen 57-Jährigen konnte am Sonntag, gegen 0:20 Uhr, eine Streife bei einem Lokal in der Luitpoldstraße dabei beobachten, als er verzweifelt versuchte, das Fahrradschloss zu öffnen. Da ihm dies aufgrund seines Pegels nicht gelang, verhinderten die Beamten weitere Versuche und überredeten den Mann mit dem Taxi nach Hause zu fahren.