Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Vermehrt Aufbrüche von Handwerksfahrzeugen und Diebstahl von Werkzeugen

Landkreis Passau und Rottal-Inn - pol (07.05.2025) Seit dem 29. April kommt es vermehrt zu Aufbrüchen von Handwerkerfahrzeugen, meist mit anschließendem Diebstahl von Werkzeugen. Die Kriminalpolizei hat hierzu die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise. Die Vorgehensweise ist bei allen Fällen weitestgehend gleich, angegangen werden die Schiebetüren der Transporter. Nach der Öffnung der Fahrzeuge werden teils hochwertige Werkzeuge aus den Kleintransportern entwendet.

Zu den bislang unbekannten Tätern gibt es zum jetzigen Zeitpunkt keine Hinweise. Im Zeitraum zwischen dem 29.04. und 30.04., 05.30 Uhr, kam es zu einem Aufbruch eines Opel Movano in der Witzingerreuter Straße in Büchlberg. Daraus wurden diverse Werkzeuge und Maschinen entwendet.

Im Gewerbegebiet Thann in Passau kam es im Zeitraum von 30.04., 17 Uhr, und 02.05., 08 Uhr, ebenfalls zu zwei Aufbrüchen. Ein Ford Transit sowie ein Citroen Jumper wurden gewaltsam geöffnet. Die Werkzeuge aus dem Ford konnten unweit des Abstellortes aufgefunden werden. Aus dem Citroen wurde mehrere Arbeitsgeräte entwendet.

Im Zeitraum vom 02.05., 13 Uhr, und 03.05., 09.30 Uhr, versuchten die bislang unbekannten Täter einen in Tiefenbach, Bäckerreut, abgestellten VW Transporter aufzubrechen. Dies gelang aber nicht. Weiter wurde versucht, ein Fenster oberhalb der Eingangstür der Firma einzuschlagen, was aber ebenfalls nicht gelang. Auch hier wurden mehrere hochwertige Werkzeuge gestohlen.

An einem Firmengelände in der Bayerwaldstraße in Passau wurden im Zeitraum vom 06.05., 16:30 Uhr, bis zum 07.05., 05:45 Uhr, ebenfalls drei abgestellte Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen. Aus den Transportern wurden mehrere Arbeitsgeräte entwendet. Drei weitere Fälle wurden über die örtlich zuständigen Polizeiinspektionen bereits veröffentlicht und werden nachfolgend nochmals aufgelistet:

In der Zeit vom 30.04., 17:30 Uhr, bis 01.05., 06 Uhr, hat sich ein bislang unbekannter Täter an einem Firmenfahrzeug zu schaffen gemacht. An dem Fahrzeug, das auf einem Parkplatz einer Pension an der Simbacher Straße in Arnstorf geparkt war, wurde gewaltsam versucht, ins Fahrzeuginnere zu gelangen.

Im Tatzeitraum vom 02.05. bis 05.05. wurde ein auf dem Firmenparkplatz der „Brünninger GmbH“ in Tettenweis geparkter PKW von einem unbekannten Täter gewaltsam geöffnet und hochwertiges Werkzeug entwendet. Neben dem Beuteschaden entstand auch ein erheblicher Sachstand.

In der Zeit von Freitag, 02.05., bis Montag, 05.05., wurde Werkzeug aus zwei Firmenfahrzeugen im Schmiedweg in Pocking entwendet. Dabei gingen der oder die bislang unbekannten Täter brachial vor und entwendeten hochwertige Werkzeuge. Insgesamt entstand bislang ein geschätzter Diebstahlsschadenschaden in Höhe eines mittleren 5-stelligen Eurobetrages. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.

Die Ermittlungen zu den aufgeführten Fällen wurden von der Kriminalpolizeiinspektion Passau übernommen. Ersten Ermittlungsergebnissen nach besteht insbesondere aufgrund der Vorgehensweise ein Zusammenhang zwischen den Fällen.

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 28°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv