Landshut - pol (08.05.2025) In der Nacht von Donnerstag, 8. Mai, wurde die Polizei gegen 2:30 Uhr zu einem Studentenwohnheim in der Bürgermeister-Zeiler-Straße gerufen, nachdem ein 20-Jähriger aus Landshut bemerkte, dass Wasser durch die Zimmerdecke tropfte. Da die ausgehängten Notrufnummern sowie der Hausmeister nicht erreichbar waren, wurde die Feuerwehr alarmiert.
Zu diesem Zeitpunkt tropfte es lediglich von der Decke. Schließlich vermutete man die Wasserquelle in der Wohnung darüber, in der aber niemand zu Hause war. Nach dem Öffnen der Wohnung konnte jedoch keine Ursache gefunden werden. Auch die Nachbarwohnungen blieben ohne Ergebnis.
Um die Ursache des Wasserschadens herauszufinden, öffnete die Feuerwehr schließlich die Zimmerdecke. Dabei entdeckten die Einsatzkräfte ein defektes Ventil mit mehreren undichten Stellen, was jetzt einen starken Wasserfluss verursachte. Um weitere Schäden zu verhindern, wurde das Hausmeisterzimmer gewaltfrei über ein gekipptes Badezimmerfenster geöffnet. Dort fand man den Schlüssel für den Sanitärraum mit den Wasseranschlüssen.
Durch das Öffnen des Sanitärraums konnte das Wasser sowie die Heizung des gesamten Uni-Campus, der über 200 Wohnungen umfasst, abgedreht werden. Nach etwa 15 Minuten floss kein Wasser mehr durch das defekte Ventil in der Wohnung des 20-Jährigen.