Ab 8. Mai erhiellten Eltern mit Kindern unter drei Jahren - etwa 1700 Haushalte im Stadtgebiet - von Oberbürgermeister Hans Rampf Post mit Befragungsunter- lagen zur Kinderbetreuung. Bei einer Pressekonferenz baten Oberbürgermeister Hans Rampf und die Leiterin des Sachgebiets Kinderbetreuung, Margarete Paintner, die angeschriebenen Familien um rege Teilnahme. Abgabefrist endet am 6. Juni. OB Rampf und Margarete Paintner hoffen auf eine gute Resonanz.
Ab August hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder bei einer Tagespflegeperson. Die Stadt hat zwar bereits in den vergangenen Jahren gerade im Bereich des Kinderkrippen- und Kindergartenplatzausbaus Millionen-Investitionen getätigt, sie möchte jedoch angesichts der steigenden Bevölkerungsprognosen für die Zukunft gewappnet sein und Eltern mit Kindern unter drei Jahren ausreichend Betreuungsplätze zu Verfügung stellen.
Um herauszufinden, wie viele Eltern überhaupt ein solches Betreuungsangebot wünschen, beteiligt sich die Stadt an einem vom Bundesministerium geförderten Forschungsprojekt. Eltern mit Kindern unter drei Jahren erhalten in den nächsten Tagen ein Anschreiben von Oberbürgermeister Hans Rampf samt Befragungsunterlagen, einer Auflistung der Betreuungsplatzkosten und einen Antwortumschlag. Wie Paintner informierte, würden unter anderem die aktuelle Betreuungssituation, die Wünsche der Eltern hinsichtlich der Betreuungszeiten und -orte sowie der Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen oder bei Tageseltern abgefragt.
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig, anonym und für die Familien kostenlos. "Für eine passgenaue Planung des notwendigen Betreuungsangebots ist es wichtig, dass sich möglichst viele Familien an der Befragung beteiligen", betonte Oberbürgermeister Hans Rampf. Je mehr Antworten eingehen, ergänzte er, desto genauer werde das Ergebnis der Auswertung ausfallen und umso besser könne sich die Stadt Landshut auf den voraussichtlichen Bedarf vorbereiten.
Alle angeschriebenen Familien werden daher gebeten, den Fragebogen auch dann auszufüllen, wenn sie sich bis zum dritten Lebensjahr ihres Kindes keine Betreuung wünschen oder wenn sie bereits ein passendes Angebot gefunden haben.
Für Rückfragen zur Elternbefragung steht das Jugendamt unter Telefon 0871/881802 zur Verfügung.