Landshut - pm (05.08.2024) Am Sonntag, gegen 21 Uhr, unterzogen Beamte der Polizei Landshut eine Autofahrerin in der Leinfelderstraße in Landshut einer Verkehrskontrolle. Im Zuge der Überprüfung konnten die Beamten feststellen, dass die Fahrerin unter Drogeneinfluss steht und keinen Führerschein hat.
Weiterlesen ...

Der Ampelgeregelte einspurige Betrieb erfolgt wegen Kanalarbeiten.
Landshut - pm (02.08.2024) Im Frühjahr hat das Staatliche Bauamt Landshut mit den Arbeiten zur Stabilisierung des Hangs entlang der B 15 begonnen. Nachdem die Befestigung der Böschung seit Ende Juli abgeschlossen ist, folgt in der kommenden Woche der Kanalbau. Während der Durchführung der Arbeiten wir der Verkehr einspurig mittels einer Ampelanlage geleitet.
Weiterlesen ...

Mithilfe dieses Steins soll der Sage nach der Wandermönch Erhard auf seiner Flucht vor wütenden Bauern die Isar überquert haben. Dankbar nahm er den Stein mit und gründete in der Nähe der Stelle, an der er an Land gelangte, die Kirche Frauenberg. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (02.08.2024) Mit Wirkung zum 1. August 1974 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Frauenberg als Stadtteil in die Stadt Landshut eingegliedert. In diesen Tagen jährt sich das Ereignis also zum 50. Mal. Am Samstag, 10. August, möchte die Stadt Landshut das Jubiläum im Rahmen des traditionellen Dorffests der Feuerwehr Frauenberg mit allen Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils – zu dem unter anderem auch Auloh gehört – gebührend feiern.
Weiterlesen ...

Schrittweise müssen sich Autofahrer von ihren „alten“ Führerscheinen trennen und sie umtauschen. Den Kartenführerschein kann man online beantragen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (02.08.2024) Wer einen alten „Lappen“ hat, der gegen eine neue Fahrerlaubnis umgetauscht werden muss, kann in Landshut nun einen neuen Online-Service nutzen. Autofahrerinnen und -fahrer können diesen Dienst, auch auf mobilen Endgeräten, jederzeit abrufen. Der digitale Führerschein-Tausch ist wie viele weitere Angebote Teil des Ausbaus der Verwaltung als moderne Dienstleistungsbehörde, die die Digitalisierung vorantreibt und somit bestmöglich erreichbar ist.
Weiterlesen ...
Landshut, Ergoldbach, Essenbach, Bruckberg - pol (02.08.2024) Ermittler der Kripo Landshut haben am Donnerstag, 1. August, mehrere Durchsuchungsbeschlüsse im Stadtgebiet und im Landkreis Landshut mit Unterstützung von Kräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei vollzogen. Mehrere Männer im Alter zwischen 20 und 32 Jahren stehen aufgrund der bisherigen Ermittlungen im Verdacht, mutmaßlich seit Februar 2023 im Großraum Landshut mit Marihuana und Kokain gehandelt zu haben.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (02.08.2024) Von Freitag, 26. Juli, 21.30 Uhr, bis Samstag, 27. Juli, 17 Uhr, entwendete ein Unbekannter einen E-Scooter, der am Fahrradständer des Parkplatzes vom Hauptbahnhof in der Oberndorferstraße abgestellt war. Der Wert des Scooters liegt im dreistelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Haidmühle, Landkreis Freyung-Grafenau - pol (02.08.2024) Der seit Donnerstag, 1. August, im Raum Haidmühle vermisste 82-jährige Mann wurde gestern gegen 18.30 Uhr von einem Bahnmitarbeiter auf tschechischem Staatsgebiet aufgefunden. Der 82-Jährige kam mit leichten Verletzungen vorsorglich in ein Krankenhaus.

Klaus Peißinger (l.) und Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (r.) gratulierten dem dienstältesten Stadtrat zu seinem runden Jubiläum. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (01.08.2024) Stadtrat Ludwig Zellner (CSU) hat am Mittwoch seinen 70. Geburtstag gefeiert. Klaus Peißinger, Leiter des Referats 1, und Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger gratulierten dem dienstältesten Stadtrat in Vertretung des Oberbürgermeisters im Rathaus und überreichten ihm ein Weinpräsent.
Weiterlesen ...

Wer sich für einen Standplatz beziehungsweise den Festzeltbetrieb interessiert, kann sich nun für die Dulten 2025 bewerben. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (01.08.2024) „Dult is! Schee is!“ heißt es auch im kommenden Jahr wieder – dann bei der 639. Frühjahrsdult ab Ende April sowie auf der 686. Bartlmädult im August. Maßgeblich tragen dazu neben den Schaustellern und Beschickern die Festwirte bei. Potenzielle Betreiber haben nun wieder die Möglichkeit, sich zu bewerben. Die Frühjahrsdult findet im kommenden Jahr von 30. April bis 11. Mai statt, die Bartlmädult beginnt am 22. und endet am 31. August.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.08.2024) Am Montag, 5. August, hält von 17 bis 18 Uhr, SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
Landshut - pol (01.08.2024) In der Zeit von Samstag, 27. Juli, 18 Uhr, auf Mittwoch, 31. Juli, 8 Uhr, war ein schwarzer Fiat Panda in einer Parkbucht in der Straße Höglberg geparkt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter gegen die vordere, linke Fahrzeugseite des Fiat und beschädigte diesen. Im Anschluss entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Weiterlesen ...

Die geehrten Dienstjubilare, Geburtstagkinder und in den Ruhestand verabschiedeten Mitarbeiter mit ihren jeweiligen fachlichen Vorgesetzten sowie Jakob Fuchs. - Foto: Michael Seidl
Landshut – pm (01.08.2024) Sich viele Jahre, gar Jahrzehnte, auf einen Arbeitgeber einzulassen, für dessen Zielsetzungen einzustehen und in schweren Zeiten nicht das Handtuch zu werfen, sondern für die gemeinsame Sache weiterzumachen, bedarf großer Gelassenheit und Widerstandsfähigkeit. Dass es nicht selbstverständlich ist, 25 oder sogar 40 Jahre im Job zu verbleiben, haben auch die LAKUMED Kliniken erkannt und würdigen diese Leistungen und Mitarbeitenden im Rahmen einer Feierstunde.
Weiterlesen ...
Aiterhofen, Landkreis Straubing-Bogen, Waldkirchen, Landkreis Freyung-Grafenau. Am Mittwoch, 31.08., haben erneut Telefonbetrüger in Niederbayern mit der Masche sog. „Schockanrufe“ zugeschlagen. Zwei Seniorinnen aus Niederbayern haben über 100.000 Euro an zwei unbekannte Männer übergeben.
Weiterlesen ...

Anja König (4. v. r.) soll zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl am 28. September 2025 vorgeschlagen werden.
Landshut - pm (01.08.2024) Am vergangenen Montag fand die Vorstandssitzung der Landshuter SPD unter der Leitung der Vorsitzenden Patricia Steinberger statt. Nach der Begrüßung folgten Berichte aus verschiedenen Bereichen. Zunächst gab es aktuelle Informationen aus der Stadtratsfraktion und den Arbeitsgemeinschaften sowie aus dem Unterbezirk.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.08.2024) Von Samstag, 27.07., 18 Uhr, bis Mittwoch, 31.07., 08 Uhr, war ein schwarzer Pkw Fiat Panda in einer Parkbucht in der Straße Höglberg geparkt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr gegen die vordere, linke Fahrzeugseite des Fiat und beschädigte diesen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.08.2024) Zum Kauf eines neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 für den Löschzug Schönbrunn der kreisfreien Stadt Landshut hat die Regierung von Niederbayern der Stadt Landshut 100.100 Euro als Zuschuss bewilligt. Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat.
Weiterlesen ...

Roding/Landshut - hs (31.07.2024) Die Rodinger Gastgeber führen seit der 26. Minute 1:0 durch das 2. Saisontor von Alexander Schafberger. So ging es auch in die Halbzeitpause. Anstoß war um 18.45 Uhr. Die bisherige Überraschung des 3. Spieltages: Der SV Schwandorf-Ettmannsdorf bisher noch ohne Punkt, führt daheim gegen den FC Dingolfing, souverän 4:0 bis zur Halbzeit. Und dabei blieb es auch am Ende.
Weiterlesen ...

Die Mittelinseln vom „Bischof-Sailer-Platz“ bis zur Einmündung des „Alten Viehmarkts“ in die Podewilsstraße wurden teilentsiegelt.- Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (31.07.2024) Das Ergebnis des ersten Hitzechecks der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unter den 190 deutschen Städten mit mehr als 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt vor. Unter den bundesweit 84 Städten, die am besten bewertet wurden, ist aus Bayern nur die Stadt Landshut. Die Analyse betrachtet Flächenversiegelung und Grünausstattung in den Städten, basierend auf neuen Daten der Potsdamer Luftbild Umwelt Planung GmbH im Auftrag der DUH.
Weiterlesen ...

Robert Kneisler kommt von den Grizzlys Wolfsburg nach Niederbayern
Landshut – pm (31.07.2024) Der EV Landshut hat sein Kontingent der jungen und entwicklungsfähigen Spieler weiter ausgebaut. Mit Robert Kneisler kommt ein einsatzfreudiger U24-Akteur von den Grizzlys Wolfsburg nach Landshut. Der 23-Jährige hat bei den Rot-Weißen einen Einjahresvertrag unterzeichnet. Kneisler verstärkt die Fraktion der „Jungen Wilden“ beim EV Landshut.
Weiterlesen ...
Das Wappen von Roding, 13.250 Einwohner, im Landkreis Cham
Landshut - hs (3.07.2024) Im Rahmen der Englischen Woche muss die SpVgg Landshut mit dem 4:2 Heimsieg gegen Schwandorf-Ettmannsdorf im Rücken heute, Mittwoch um 18.45 Uhr beim TB 03 Roding antreten, jenes Team, das zuletzt bei TV Parsberg souverän 4:0 gewinnen konnte. Der neue SpVgg-Cheftrainer Sebastian Paul setzt auswärts auf die stabile Abwehr der Spielvereinigung.
Weiterlesen ...