16:41 Minuten gespielt - David Stieler macht das 2:0 - Alles glaubt an den EVL-Sieg. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (16.09.2023) Das war kein Testspiel mehr sondern das erste Ernstspiel in der frisch gebackenen DEL2-Saison. Das ging für den EV Landshut jedoch gründlich in die Hose. Im ersten Drittel feierten die Fans den 2:0-Vorsprung ihres Teams, doch dann enterten die Eispiraten den EVL und setzten ihm gehörig zu. In Sachen Kampfkraft und Siegeswillen ließen die Sachsen nichts mehr anbrennen, bis die Piraten Heiko Voglers Mannschaftsschiff versenkten.
Die Kulisse zum Saisonstart in der Fanatec Arena war gewaltig. 2.521 Fans hatten sich eingefunden, um ihr Team anzufeuern. Dabei war der Gästeblock richtig stark besetzt. Nach rund sechs Wochen Eispause war die Stimmung von der ersten Minute an prächtig.
Mit einem Schussverhältnis von 29:16 hatte der EV Landshut die theoretische Oberhand.
Beide Mannschaften benötigten etwas Zeit ins erste Saisonspiel zu starten und sich auf dem Eis in Position zu bringen. Nach der ersten Powerbreak war es der EVL der deutlich an Dominanz zulegte und durch Julian Kornelli in der 17. und David Stieler in der 18. Minute verdient mit 2:0 zur Drittelpause in Führung lagen. Die EVL-Fans waren happy, jeder glaubte bei der gezeigten Leistung an den sicheren Sieg. Doch Glauben alleine genügt im Eishockey nicht.
Frisch aus der Kabine zogen die Eispiraten im zweiten Drittel deutlich ihre Leistungsschraube an. Sie traten deutlich kämpferischer auf. Es schien, als wollte sich der EV Landshut auf seinen Vorsprung aus dem ersten Drittel verlassen. Als Tobias Echtler wegen Beistellens in der 24. Minute und fünf Minuten später Nick Pageau wegen Hakens auf die Strafbank mussten, zeigte Crimmitschau seine gefährliche Überlegenheit auf dem Eis. In der 37. Minute war es Justin Büsing der für die Sachsen den Anschlusstreffer sicherte.
Auch die EVL-Fans starteten voller Motivation in die neue Spielsaison.
So starteten die Eispiraten entsprechend motiviert auf den Sieg ins Schlussdrittel. Scott Feser sorgte für den 2:2-Ausgleich, fünf Minuten später schob Vincent Saponari den Puck zur verdienten 3:2-Führung ins Landshuter Netz. Zwar gelang Brett Cameron noch der 3:3-Ausgleich doch nur 78 Sekunden später machte Thomas Reichel die Sache mit seinem Siegestreffer und dem 4:3-Endstand für die Sachsen klar.
Sichtlich enttäuscht waren die EVL-Fans nach dem Match. „Auftakt verkackt!“ Das was Heiko Voglers Truppe im zweiten und dritten Drittel zeigte, war einfach zu schwach für eine erfolgreiche DEL2-Saison. Jetzt müssen Trainer und Spieler sich ernsthafte Gedanken machen, wie sie im Sturm ihre Speerspitzen im Angriff schärfen und die Verteidigung in Hab-Acht-Stellung bringen.
49 Minuten und eine Sekunde gespielt: Vincent Saponari holt für Crimmitschau die Führung.
Am morgigen Sonntag muss der EVL in Rengschbuag antreten, die nach ihrem gestrigen 4:1-Sieg in Freiburg auf Platz Eins in der Tabelle rangieren. Wenn der EVL hier wieder mit der gleichen blamablen Leistung antritt, rutscht er vom elften Rang noch weiter in den Keller und das schon zum Saisonstart.
Alle Ergebnisse vom ersten Spieltag:
EC Kassel Huskies |
ESV Kaufbeuren |
3 - 1 |
EHC Freiburg |
Eisbären Regensburg |
1 - 4 |
EV Landshut |
Eispiraten Crimmitschau |
3 - 4 |
Bietigheim Steelers |
Krefeld Pinguine |
5 - 6 (OT) |
Dresdner Eislöwen |
Starbulls Rosenheim |
3 - 2 (OT) |
Selber Wölfe |
Lausitzer Füchse |
4 - 3 |
Ravensburg Towerstars |
EC Bad Nauheim |
3 - 4 (OT) |
Die aktuelle Tabelle nach dem ersten Spieltag:
Platz |
Mannschaft |
Tore |
Punkte |
1 |
Eisbären Regensburg |
4:1 |
3 |
2 |
EC Kassel Huskies |
3:1 |
3 |
3 |
Eispiraten Crimmitschau |
4:3 |
3 |
3 |
Selber Wölfe |
4:3 |
3 |
5 |
Krefeld Pinguine |
6:5 |
2 |
6 |
EC Bad Nauheim |
4:3 |
2 |
7 |
Dresdner Eislöwen |
3:2 |
2 |
8 |
Bietigheim Steelers |
5:6 |
1 |
9 |
Ravensburg Towerstars |
3:4 |
1 |
10 |
Starbulls Rosenheim |
2:3 |
1 |
11 |
EV Landshut |
3:4 |
0 |
11 |
Lausitzer Füchse |
3:4 |
0 |
13 |
ESV Kaufbeuren |
1:3 |
0 |
14 |
EHC Freiburg |
1:4 |
0 |
Galerie: