Landshut -hs (07.02.2025) Gegen Spitzenmannschaften aus dem oberen Tabellendrittel tut sich das Team von EVL-Chefcoach Heiko Vogler häufig leichter als gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel. Heute, Freitagabend - Anpfiff 19.30 Uhr - ist der Tabellendritte Kassel Huskies mit 79 Punkten (133:95 Tore) der Gegner des EV Landshut, Tabellensechster mit 72 Punkten (139:110 Tore) in der Landshuter Fanatec Arena. Und Kassel geht in der exakt 14. Minute 1:0 in Führung bei beiderseits 11:11 Torschüssen und zwei Strafminuten gegen Landshut vor 3.921 Zuchauern.
Soviel zu den ersten 20 Minuten. Pause.
Zweites Drittel: Zunächst sind beide Teams in erster Linie auf die Tor-Sicherung fixiert. Doch in der 30. Minute ("Halbzeit") gelingt den Schlittenhunden aus Kassel der zweite Treffer (2:0) bei sechs Torschüssen in diesem Drittel. Jetzt jubeln die mitgereisten Fans aus Kassel in der Landshuter Arena. Heiko Voglers Akteure kamen lediglich zu einem Torschuss in diesen zehn Minuten. Damit noch nicht genug. In der 35. Minute erhöhen die Kassel Huskies eiskalt auf 3:0. Voglers EVL schaltete nach der Halbzeit auf Offensive um, erzielten 11 Torschüsse, Kassel nur 9 in den letzten zehn Minute. Doch die Gäste bringen die 3:0 Führung in die zweite Pause. Strafminuten bisher: 4 EVL, 8 Kassel.
Letztes Drittel: In der EVL-Kabine ist jetzt die Taktikvorgabe des Cheftrainers gefragt. Drei Tore sind aufholbar! Endlich, in der exakt 45. Minute erzielt Linus Brandl umjubelt das erste Tor für Landsut. Nur noch 3:1 für Kassel. In der 58. Minute folgt ein weiteres Tor von Nick Pageau (Assist Jese Knskenkorva). Jetzt nur noch 3:2 für die Gäste. Doch 43 Sekunden vor dem Abpfiff gelingt Kassel der 4. Treffer ins leere EVL-Tor zum finalen 4:2 Sieg. Auffallend: Kassel hatte im letzten Drittel nur 7 Torschüsse, Landshut 11 und bei den Strafminuten stand es am Ende: 8 EVL, 10 Kassel.
Die Schlittenhunde können mit drei Punkten im Gepäck die weite 463 km Heimreise ins hessische Kassel antreten. Landshut (6.) muss schon am Sonntag, 17 Uhr, beim bekannt heimstarken ESV Kaufbeuren (9.) auf Punktejagd gehen. Am Dienstagabend danach, 11.02., hat der EVL das wohl schwierigste Punktspiel beim derzeitigen souveränen Tabellenführer, den Dresdner Eislöwen.
Die Ergebnisse vom Freitagabend:
Eispiraten Crimmitschau - EHC Freiburg 4:3 (OT)
Bad Nauheim - Starbulls Rosenheim 4:3 (OT)
Krefeld Pinguine - Lausitzer Füchse 4:2
EV Landsut - Kassel Huskies 2:4
Selber Wölfe - Blue Devils Weiden 2:5
Eisbären Regensburg - Dresdner Eislöwen 2:7
Ravensburg Towerstars - ESV Kaufbeuren 5:2
Die aktuelle DEL2-Tabelle:
1. Dresdner eilsöwen 90 Punkte (147:114 Tore)
2. Krefeld Pinguine 82 Punkte (154:109 Tore)
3. Kassel Huskies 82 Punkte (137:97 Tore)
4. Ravensburg Towerstars 77 Punkte (147:119 Tore)
5. Starbulls Rosenheim 76 Punkte (134:109 Tore)
6. EV Landshut 72 Punkte (141:114 Tore)
7. Lausitze Füchse 64 Punkte (119:135 Tore)
8. Blue Devils Weiden 62 Punkte (128:135 Tore)
9. ESV Kaufbeuren 59 Punkte (128:160 Tore)
10. EHC Freiburg 58 Punkte (122:139 Tore)
11. Bad Nauheim 57 Punkte (135:152 Tore)
12. Eisbären Regensburg 52 Punkte (113:152 Tore)
13. Eispiraten Crimmitschau 48 Punkte (108:149 Tore)
14. Selber Wölfe 45 Punkte (117:156 Tore)